Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Gewerkschaften streiken für Arbeitsplätze bei Alstom

Die vier Gewerkschaften CFDT, CFE-CGC, CGT und FO Alstom rufen für den 30.11.2017 vor dem französischen Wirtschafts- und Finanzministerium in Bercy zu einem Streik und einer nationalen Kundgebung auf.

06. November 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Gewerkschaften treiben Streikpläne voran

Die vier Gewerkschaften CGT Cheminots, Unsa Ferroviaire, SUD Rail, CFDT Cheminots haben ihre jüngste Streikandrohung konkretisiert bzw. ausgeweitet und am Samstagmorgen eine Streikankündigung für zwei Termine eingereicht.

11. November 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Frankreich: Gewerkschafter setzen die Konsultation mit Verkehrsministerin aus

Die in der SNCF vertretenen Gewerkschaften CGT, UNSA, CFDT und SUD haben am 19.04.2018 ihre Teilnahme an der Konsultation mit der Verkehrsministerin Elisabeth Borne „kollektiv ausgesetzt“.

23. April 2018
Rail Business
Politik

Frankreich: Gewerkschaft veröffentlicht Gegenentwurf für Bahnreform

Auf die von der französischen Regierung vorgelegten Pläne zur Bahnreform reagiert die Gewerkschaft CGT Cheminots mit ihrem Gegenvorschlag „Zusammen für die Eisenbahn".

12. März 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Gewinnrückgang bei SNCF

Die Französischen Staatsbahnen SNCF haben 2008 gute Ergebnisse erzielt, fahren aber „einem besorgniserregenden Jahr 2009“ entgegen. Das sagte SNCF-Präsident Guillaume Pépy am Donnerstag in Paris bei der Vorlage der Zahlen für 2008.

17. März 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Grand Est ordert 39 Alstom-Züge, 30 fahren nach Deutschland

Alstom wird für über 360 Mio. EUR 39 weitere Triebzüge Coradia Polyvalent für die französische Region Grand Est (Elsass, Lothringen, Champagne-Ardenne) bauen.

23. Oktober 2019
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Großauftrag für Alstom

11. Februar 2004
Rail Business
Recht

Frankreich/Großbritannien: Alstom beginnt Klage in der Hauptsache gegen Eurostar

Alstom hat Klage in der Hauptsache vor dem High Court in London zur Anfechtung von Recht und Billigkeit der Ausschreibung für Hochgeschwindigkeitszüge durch Eurostar eingereicht.

16. November 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Frankreich/Großbritannien: ARAF und ORR übernehmen Kanaltunnel-Kontrolle

Die Regulierungsbehörden ARAF für Frankreich und ORR für Großbritannien werden von Mitte Juni 2015 an die Zugangsbedingungen und Tarife für den von Eurotunnel betriebenen Kanaltunnel überwachen.

04. März 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Frankreich/Großbritannien: ARAF und ORR übernehmen Regulierung des Kanaltunnels

Ab dem 16.06.2015 übernehmen die Regulierungsbehörden ARAF in Frankreich und ORR in Großbritannien die wirtschaftliche Regulierung des Kanaltunnels.

16. Juni 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich/Großbritannien: Eurostar auch im 3. Quartal auf Wachstumskurs

Ein paar Wochen vor der Feier zum zwanzigjährigen Bestehen am 14.11.2014 hat Eurostar im dritten Quartal 2014 sein kontinuierliches Wachstum fortsetzen können.

22. Oktober 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich/Großbritannien: Eurostar bestellt sieben weitere e320

Am Donnerstag (13.11.2014) stellte Eurostar im Londoner Bahnhof St. Pancras International zum ersten Mal seinen neuen Zug e320 vor.

17. November 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Frankreich/Großbritannien: Eurostar testet neue Verbindung Lyon - London

Eurostar wird ab 04.05.2013 testweise für zwei Monate bis zum 29.06.2013 ein Angebot von London nach Lyon (Part Dieu), Avignon TGV und Aix en Provence starten.

29. April 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Frankreich/Großbritannien: Eurostar weitet das Zugangebot wieder aus

Eurostar weitet sein Fahrplanangebot zwischen London und dem Kontinent aus. Im August hat Eurostar seine Buchungen verdoppelt und 39 Hochgeschwindigkeitszüge mehr gefahren.

31. August 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich/Großbritannien: Eurotunnel beruhigt nach Börsenverlust

Am Morgen nach dem Brexit-Votum stürzte der Aktienkurs des Kanaltunnel-Betreibers Eurotunnel um 34 %, der Wert des Unternehmens brach in nur wenigen Minuten um 2,2 Mrd. EUR ein.

28. Juni 2016