Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Recht

Gericht: EIU kann Bahnbrücke nur bei nachhaltiger Nutzung fordern

Das Land Sachsen kann in einem konkreten Fall nicht zum Bau einer Eisenbahnüberführung (EÜ) über eine neu gebaute Straße gezwungen werden, selbst wenn die Bahnstrecke dadurch unterbrochen wird.

30. Januar 2025
Rail Business
Tschechien

Gericht gibt EVU-Klage gegen Sperrungen Recht

Das Kreisgericht Brünn hat hinsichtlich einer Klage gegen einen abschlägigen Bescheid des Wettbewerbsamtes ÚOHS zugunsten von SVOD Bohemia (Verband der Personenverkehrs-EVU), Arriva vlaky, Leo Express, sowie CityRail entschieden.

02. Mai 2025
Rail Business
Recht

Gericht: Hermann-Hesse-Bahn: Baumfällarbeiten teilweise gestoppt

Mit Beschluss vom 21.12.2016 hat die 8. Kammer des Verwaltungsgerichts Karlsruhe einem gegen den Landkreis Calw gerichteten Eilantrag des Naturschutzbunds Deutschland Landesverband Baden-Württemberg e.V. (Nabu) wegen Baumfäll- und Rodungsmaßnahmen entlang der Bahnstrecke Calw – Weil der Stadt teilweise entsprochen (Az: 8 K 6501/16).

28. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Gericht: Loungezugang „wesentlicher“ Bestandteil des BahnBonus-Programms

Zum 01.03.2023 hat die Deutsche Bahn die Bedingungen für den Zugang zu ihren Lounges an den großen Bahnhöfen deutlich verändert. Ein Gericht sieht darin jetzt eine fehlerhafte Interessenabwägung.

16. September 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Gerichtsentscheid: Straßenbahnstrecke in Würzburg darf gebaut werden

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat entschieden: Die Würzburger Straßenbahnlinie 6 darf gebaut werden.

04. Oktober 2022
Rail Business
Recht

Gerichtsentscheid: SWEG darf Werkstatt in Staufen erweitern

Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) darf ihre bestehende Bahnbetriebswerkstatt in Staufen baulich erweitern.

11. November 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Gericht stoppt Eisenbahn-Bundesamt

18. Dezember 2002
Rail Business
SNCB

Gericht stoppt Verhandlungen mit CAF zur MR30-Vergabe

Die von der SNCB geplante Vergabe an CAF für die Lieferung der Triebzüge Typ MR30 wurde erstmal angehalten.

22. April 2025
Rail Business
Recht

Gerichtsurteil: Bahn muss 1900 Bahnhöfe nachrüsten

Die Bahn muss 1900 ihrer 5500 Bahnhöfe und Haltepunkte mit elektronischen Hinweistafeln oder Lautsprecheranlagen nachrüsten.

06. März 2013
Rail Business
Recht

Gerichtsurteil: S-Bahn Berlin ist der Presse zur Auskunft verpflichtet

Die S-Bahn Berlin sei in Sachen Informationspflichten und Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit genau so zu behandeln wie eine staatliche Behörde, urteilte das Landgericht Berlin nach einer Klage des Tagesspiegel.

29. Oktober 2020
Rail Business
Recht

Gerichtsurteil/Sturz in Bahnsteigspalt: Bahn muss nicht haften

Stürzt ein Fahrgast trotz langjähriger Vertrautheit mit den Gegebenheiten in den Spalt zwischen Bahnsteig und S-Bahn, haftet die DB dafür nicht.

20. November 2017
Rail Business
Recht

Gericht: Toronto durfte Vertrag mit Bombardier nicht kündigen

Die Kündigung des Vertrages zur Lieferung von Straßenbahnen durch den Betreiber Metrolinx war nicht rechtens.

21. April 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Gericht verbietet Lokführerstreik

08. August 2007
Rail Business
Bayern

Geringe Pünktlichkeit und mehr Ausfälle im SPNV – vor allem wegen Infrastruktur

Laut der heute (15.05.2025) veröffentlichten Pünktlichkeits- und Zugausfallstatistik für 2024 des bayerischen SPNV-Aufgabenträgers BEG hat die Pünktlichkeit des bayerischen SPNV 2024 auf 85,3 % (2023: 87,0 %) abgenommen und die Ausfallquote ist auf 8,0 % (2023: 6,3 %) gestiegen.

15. Mai 2025
Rail Impacts
Technologie

Geringerer Energieverbrauch durch Green CBTC

Mit der als Green CBTC bezeichneten SelTracTM G8-Lösung will Thales in Zeiten explodierender Preise Energie und Emissionen einsparen.

22. September 2022