Gemäß einer neuen Verordnung des Gesundheitsministeriums gilt ab 25.01.2021 für alle Fahrgäste in den Zügen, Bussen und Bahnhöfen der ÖBB das verpflichtende Tragen von FFP2-Masken.
Aufgrund der Reisebeschränkungen durch die Corona-Pandemie haben die ÖBB das internationale Angebot im Nachtzugangebot (Nightjet) reduziert bzw. eingestellt.
Auch bei der S-Bahn Berlin werden die Radsatzwellen öfter untersucht. Dabei sind nach Informationen der Berliner Zeitung bei den Ultraschallprüfungen an zwölf Viertelzügen Abweichungen festgestellt worden, die einen weiteren Einsatz dieser Züge vorerst nicht erlauben würden.
Die Deutsche Bahn will zum Fahrplanwechsel die Umsteigezeiten zwischen zwei Zügen von derzeit fünf auf sechs Minuten verlängern. Auf diese interne Anweisung weist die NordWestBahn (NWB) hin, da dies fatale Auswirkungen auf die Reisekette ihrer Fahrgäste hätte.
Vom Fahrplanwechsel im Dezember an werden ÖBB-Loks der Baureihe 1216 planmäßig Eurocity-Züge auf der Strecke Wien – Prag – Dresden und Budweis – Salzburg/Linz ziehen. Das berichten die tschechischen Dopravnínoviny.