Fahrzeuge & Komponenten

Fahrzeuge & Komponenten

DSB/DB: Ab 17. Juni IC-Wagen statt MF-Triebzüge

Zum 17.06.2023 wird der Verkehr zwischen Hamburg und Kopenhagen von den dänischen MF-Triebzügen/IC3 (Gumminasen) auf lokbespannte Züge umgestellt.

30.05.2023
Fahrzeuge & Komponenten

MAN Engines: HVO-Freigabe für Off-Road-Motoren

Alle Off-Road-Motoren aus dem aktuellen Portfolio können laut MAN Engines mit HVO (hydrogenated vegetable oil: hydriertes Pflanzenöl) betrieben werden.

30.05.2023
Fahrzeuge & Komponenten

Taunus: Wasserstoffzüge sollen ab September fahren

Die 27 Wasserstoffzüge iLint 54 von Alstom im Taunus sollen ab September alle „verfügbar und betriebsbereit sein“.

26.05.2023

Weitere Meldungen aus Fahrzeuge & Komponenten

Fahrzeuge & Komponenten

Siemens und ÖBB: Railjet vorgestellt

Der Railjet von Siemens ist der neue Premium-Zug im Personenverkehrsangebot der ÖBB. Er ist auf der InnoTrans 2008 begehbar. In Berlin präsentiert der Hersteller eine für die Ausstellung verkürzte ÖBB-Railjet-Garnitur, bestehend aus drei Wagen und einer Lok.

26.09.2008
Fahrzeuge & Komponenten

Neue Eurosprinter-Generation

Siemens präsentiert auf der InnoTrans 2008 in Berlin mit der HLE 18 die neue Eurosprinter-Generation. 60 dieser Loks hat die SNCB/NMBS bei Siemens in Auftrag gegeben.

25.09.2008
Fahrzeuge & Komponenten

DB Systemtechnik und Balfour Beatty Rail kooperieren bei Messtechniken

Die Deutsche Bahn und Balfour Beatty Rail (BBR) haben gestern auf der InnoTrans einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Inhalt des Vertrages ist die Vermarktung von Spezialmesstechnik der DB zur Prüfung von Kontaktkräften zwischen Stromabnehmern und Oberleitungen sowie zur Erfassung der Fahrdrahtlage.

25.09.2008
Fahrzeuge & Komponenten

Voith: Datenübertragung per Funk

Erstmals können über die automatische Zugkupplung Fahrgastinformationen, Filme, Internet- oder Telefonverbindungen zwischen den Zugeinheiten per Funk hergestellt werden. Diese neue berührungslose Daten- und Signalübertragung bietet Voith ab sofort für Elektrokupplungen an.

25.09.2008

Publikationen

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Seit über 70 Jahren ist die ETR – Eisenbahntechnische Rundschau der Impulsgeber für das System Bahn.

SIGNAL+DRAHT

SIGNAL+DRAHT ist das führende Fachmedium für Leit- und Sicherungstechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr.

EI – DER EISENBAHNINGENIEUR

Gegründet im Jahre 1884 ist EI – DER EISENBAHNINGENIEUR heute Marktführer der deutschsprachigen Fachzeitschriften für bahntechnisches Fachwissen.

Rail Business

Rail Business ist der wöchentliche Branchenreport für den gesamten Schienenverkehrsmarkt – mit Nachrichten, Analysen und Kommentaren.

Veranstaltungen

27.06.2023 | Design Offices, Hamburg

6. Eurailpress-Forum Alternative Antriebe im SPNV

In den letzten Jahren haben alternativ angetriebene Fahrzeuge für den SPNV einen bedeutsamen Stellenwert eingenommen. Während erste größere Flotten...

Details & Anmeldung