Das Eisenbahn-Bundesamt hat das Planfeststellungsverfahren für die 9 km lange Walpertskirchener Spange zwischen Erding und der Strecke München–Mühldorf westlich von Thann-Matzbach eingeleitet.
Berlin und Brandenburg haben eine Finanzierungsvereinbarung mit der DB für die nächsten Planungsschritte zur Weiterentwicklung und Engpassbeseitigung im Netz der Berliner S-Bahn unterzeichnet.
„Wir … setzen das 1000-Bahnhöfe-Programm des Koalitionsvertrags um und gehen sogar noch weit darüber hinaus.“ Mit diesen Worten kündigte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer das Programm BahnhofskonzeptPlus an.
Anfang Oktober beginnt die SBB mit den Vorarbeiten für das Projekt „3. Gleis Rütti – Zollikofen“. Es umfasst neben dem neuen 2 km langen dritten Gleis zusätzliche Weichenverbindungen beim Bahnhof Zollikofen und zwischen Bern-Wankdorf und Ostermundigen.
In Heusweiler an der Köllertalbahn beginnen am 5. Oktober die Bauarbeiten. Die Stadtbahn Saar hat im Rahmen des Weiterbaus bereits alle Aufträge für die großen Gewerke erteilt.
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat neue Empfehlungen für die Schienennetz-Benutzungsbedingungen der Betreiber der Schienenwege – Allgemeiner Teil (SNB-AT) vorgelegt.