Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Bundesnetzagentur

Ergebnisse der Endkundenkonsultation Schienengüterverkehr 2025

Basierend auf den Antworten von 336 teilnehmenden Unternehmen und Wirtschaftsverbänden zeigt sich in der Umfrage eine weiter abnehmende Zufriedenheit mit dem Schienengüterverkehr besonders bei Transportzeiten, Pünktlichkeit und Entschädigungen, die die EVU leisten.

07. November 2025
Rail Business
Baden-Württemberg/Saarland/Rheinland-Pfalz/Grand Est

Régiolis-Züge sollen ab Ende 2025 in Deutschland fahren können

Die Régiolis-Züge (Typ Alstom Coradia Polyvalent), von denen 30 auf dem sieben Linien umfassenden, grenzüberschreitenden Netz zwischen Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und der französischen Region Grand Est eingesetzt werden sollen, sollen ab Ende 2025 auch in Deutschland eingesetzt werden können.

07. November 2025
Rail Business
Neubaustrecke Hamburg - Hannover

Hamburger Senator fordert in Hannover Neubaustrecke durch Niedersachsen

Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) hat heute (07.11.2025) im Hannoverschen Rathaus erneut den Bau einer Neubaustrecke zwischen Hamburg und Hannover durch die Lüneburger Heide gefordert.

07. November 2025
Rail Business
S-Bahn Mitteldeutschland

Siemens präsentiert Mireo-Zugflotte

Siemens Mobility hat im Test Center Wegberg-Wildenrath die Zugmodelle der Regionalflotten für die S-Bahn Mitteldeutschland (MDSB2025plus) der Öffentlichkeit präsentiert.

07. November 2025
Rail Business
Deutschlandticket

Bundestagsbeschluss zur Finanzierung bis 2030

Mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD hat der Bundestag heute (07.11.2025) die finanzielle Absicherung des Deutschlandtickets für die Jahre 2026 bis 2030 beschlossen.

07. November 2025
Rail Business
S-Bahn Zürich/Westschweiz

SBB beschafft 116 Doppelstockzüge von Siemens Mobility

Zum Ersatz der ersten Fahrzeuggeneration der Züricher S-Bahn hat die SBB heute (07.11.2025) den Auftrag für 116 neue Doppelstockzüge an den Hersteller Siemens Mobility vergeben.

07. November 2025
Rail Business
Westbahn

Reaktion auf Kritik an CRRC-Beschaffung: „Europäische Bahnindustrie ist ein Oligopol“

Die Ankündigung der österreichischen Westbahn zum bevorstehenden Einsatz von vier neuen Doppelstockzügen des chinesischen Herstellers CRRC hat teils erhebliche Kritik insbesondere mit Blick auf die industriepolitische Komponente ausgelöst.

07. November 2025
Rail Business
Norddeutsche Länder

„Büsumer Liste“ mit 43 vordringlichen Projekten für Straße, Schiene und Wasserwege

Die norddeutschen Ländern positionierten sich für Gelder aus dem „Sondervermögen Infrastruktur“ und für den anstehenden Bundesverkehrswegeplan 2040 gestern (06.11.2025) bei einem Treffen in Büsum.

07. November 2025
Rail Business
Nordfriesland

Neg setzt auf batterieelektrische Traktion

Nah.SH und die RDC Deutschland Gruppe wollen spätestens ab 2030 auf der Strecke Niebüll – Dagebüll Mole moderne batterieelektrische Fahrzeuge einsetzen.

07. November 2025
Rail Business
Politik

Die neue BMV-Bahnstrategie (Teil 2): Das sagt Flixtrain-Chef Matthias Müller

bahn manager (Heft 5/2025) hat verschiedene Marktteilnehmer um Ihre Sicht auf das kürzlich vom Bundesverkehrsministerium vorgelegte Konzept zur Reform der Bahn gebeten. Heute: Matthias Müller, Geschäftsführer von FlixTrain.

07. November 2025
Rail Business
Schleswig-Holstein

DB Regio gewinnt Teilnetz Mitte im zweiten Anlauf – vier Angebote

DB Regio soll in der Neuausschreibung des Teilnetzes Mitte mit den Linien RE 7 (Hamburg – Kiel/Flensburg/Tinglev) und RE 70 (Hamburg – Kiel) den Zuschlag erhalten.

06. November 2025
Rail Business
Berlin/Brandenburg/Sachsen-Anhalt

Pendlerzüge bereits ab 17. November zwischen Magdeburg und Berlin

Nach dem Stellwerksbrand in Gerwisch am 23.09.2025 kann bereits ab heute (06.11.2025) wieder durchgehender Zugverkehr zwischen Magdeburg und Berlin mit vereinzelten Zügen angeboten werden.

06. November 2025
Rail Business
Baden-Württemberg

Direktvergabe von Netz 14 Zollernalbbahn an SWEG vorangekündigt

Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat im EU-Amtsblatt die Absicht bekanntgegeben, SPNV-Verkehrsdienstleistungen im Netz 14 Zollernalbbahn für sieben Jahre an den Bestandsbetreiber SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH zu vergeben.

06. November 2025
Rail Business
Baden-Württemberg

Direktvergabe von Netz 17 Nordschwarzwald an DB Regio vorangekündigt

Das Verkehrsministerium hat im EU-Amtsblatt die Absicht bekanntgegeben, SPNV-Verkehrsdienstleistungen im Netz 17 Nordschwarzwald für sechs Jahre, mit einer vorzeitigen Kündigungsmöglichkeit nach fünf Jahren, an den Bestandsbetreiber DB Regio AG zu vergeben und zwar insbesondere auf den Strecken Tübingen – Horb – Pforzheim sowie Pforzheim - Maulbronn an einzelnen Verkehrstagen.

06. November 2025
Rail Business
Großbritannien

Gesetz für nationale Bahngesellschaft

Die britische Regierung hat am 05.11.2025 das Gesetz für die Bildung einer staatlichen Bahngesellschaft „Great Britisch Railways“ (GWR) ins Parlament eingebracht und löst damit ein zentrales Wahlversprechen ein.

06. November 2025