Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 13132 Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

4. EBO-Änderung in Kraft getreten

08. April 2008
Rail Business
Politik

4. Eisenbahnpaket: EP für kürzere Verschiebung, Rat muss noch entscheiden

Bis wann das 4. Eisenbahnpaket nun endgültig umgesetzt werden muss, darüber herrscht bei der EU noch Uneinigkeit.

19. Mai 2020
Rail Business
Politik

4. Eisenbahnpaket: EU-Parlament stimmt „technischer Säule” zu

Das Europäische Parlament hat am 28.04.2016 als letzte Institution die „technische Säule” des 4. Eisenbahnpakets verabschiedet.

02. Mai 2016
Rail Business
Politik

4. Eisenbahnpaket: EU-Verkehrsausschuss stimmt technischer Säule zu

Am 15.03.2016 hat der Verkehrsausschuss des EU-Parlaments den technischen Teil des 4. Eisenbahnpakets angenommen.

17. März 2016
Rail Business
Politik

4. Eisenbahnpaket: Unabhängigkeit statt Trennung?

Das lettische Verkehrsministerium hat jetzt Kompromissvorschläge zum 4. Eisenbahnpaket auf den Tisch gelegt.

17. Februar 2015
Rail Business
Personen & Positionen

5 Fragen an Karin Paulsmeyer

Um dem Mangel an Triebfahrzeugführerinnen und Triebfahrzeugführern in Nordrhein-Westfalen abzuhelfen, gibt es das Bündnis Fokus Bahn NRW. Karin Paulsmeyer leitet die dazugehörige Stabsstelle im Ministerium.

12. Januar 2021
Rail Business
Personen & Positionen

5 Fragen an Manfred Rieck

Die Entwicklung von Quantencomputern wird von Regierungen massiv gefördert. DB Systel bereitet sich aktiv auf die Zeit der Marktreife vor. Manfred Rieck, Vice President Individual Solution Development, DB Systel GmbH, beschreibt, welche Bahn-Anwendungen profitieren können.

13. Mai 2022
Rail Business
Politik

72 Stunden-Streik bei zehn SPNV-Unternehmen

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bestreikt für 72 Stunden nun auch die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG).

04. Mai 2011
Rail Business
Politik

750 Mio. EUR mehr für den Verkehrsetat

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer erhält im Haushaltsjahr 2013 einmalig 750 Mio. EUR mehr für den Verkehrsinvestitionsetat.

06. November 2012
Rail Business
Polen

80 Prozent Wachstum im Fernverkehr prognostiziert

In 2024 nutzten rund 78 Millionen Menschen die Fernbahnen in Polen — 2050 könnten es 140 Millionen sein.

09. Juli 2025
Rail Business
Politik

9-Euro-Ticket: Berlin will rasch eigenes Nachfolge-Angebot schaffen

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) will Medienberichten zufolge in der Hauptstadt ein Nachfolgeangebot für das 9-Euro-Ticket schaffen – und das bereits ab Oktober.

31. August 2022
Rail Business
Politik

9-Euro-Ticket: Branche fordert erneut ungedeckelten Kostenausgleich

Akteure der ÖPNV/SPNV-Branche haben erneut betont, dass ihnen die Zusage eines auf 2,5 Mrd. EUR festgelegten Ausgleichs der Einnahmeausfälle nicht ausreicht.

16. Mai 2022
Rail Business
Politik

9-Euro-Ticket: BRB-Geschäftsführer zieht gemischte Bilanz

Zum Ende des 9-Euro-Tickets zog Arnulf Schuchmann, Geschäftsführer der Bayerischen Regiobahn (BRB), für sein Unternehmen eine gemischte Bilanz der drei Monate.

25. August 2022
Rail Business
Politik

9-Euro-Ticket: Bündnis fordert Investitionen für Anschlusslösung

Das zivilgesellschaftliche Bündnis „Sozialverträgliche Mobilitätswende“, ein Zusammenschluss von DGB, IG Metall, ver.di, SoVD, VdK, AWO, NABU, BUND, VCD und der EKD, fordert von Bund und Ländern eine umfassende Lösung für den Ausbau und die Finanzierung des ÖPNV.

30. August 2022
Rail Business
Betrieb & Services

9-Euro-Ticket: DB kündigt zusätzliche Züge und Servicekräfte an

Zehn Tage vor dem Start des 9-Euro-Tickets hat die DB heute, 23.05.2022, den Vorverkauf gestartet und über Maßnahmen, den erwarteten Fahrgastandrang zu bewältigen, informiert.

23. Mai 2022