Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4551 Nachrichten

Rail Business
Politik

141-Mio.-Programm: BMDV fördert alternative Antriebe auf der Schiene

Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) führt das Förderprogramm alternativer Antriebe im SV fort.

01. Juli 2022
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

15 Loks für Tschechien: Bombardier - Erster Auftrag für Traxx MS3 kommt von RegioJet

Bombardier Transportation hat mit dem privaten tschechischen Bahnbetreiber RegioJet einen Vertrag zur Lieferung von 15 Mehrsystem-Lokomotiven Traxx MS3 unterzeichnet.

03. September 2019
Rail Business
Politik

15. VPI-Symposium: Falsche Anreize bei der Einzelwagenförderung

Die Förderung des Einzelwagenverkehrs sei gut gedacht, aber zum Teil schlecht gemacht.

15. Januar 2025
Rail Business
Politik

25 Jahre nach „Lugano“: Güterbahnen fordern schnelleren Ausbau der Rheintalbahn

Angesichts des 25. Jubiläums des „Vertrags von Lugano“ zieht das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) eine zwiespältige Bilanz.

07. September 2021
Rail Business
Politik

2. S-Bahn-Stammstrecke München: Planfeststellungsbeschlüsse für alle Abschnitte liegen vor

Das Eisenbahnbundesamt hat jetzt auch den Planfeststellungsbeschluss für den letzten noch fehlenden, östlichen Abschnitt der 2. S-Bahn-Stammstrecke von der Isar bis zum Leuchtenbergring erarbeitet.

28. April 2016
Rail Business
Politik

2. S-Bahn-Stammstrecke München: Untersuchungsausschuss nimmt Arbeit auf

Die Probleme um den Bau der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München werden nun im bayerischen Landtag aufgearbeitet. Gestern (26.01.2023) traf sich der elfköpfige Untersuchungsausschuss zur konstituierenden Sitzung.

27. Januar 2023
Rail Business
Politik

2. Stammstrecke München: Neue Nutzen-Kosten-Untersuchung bis Oktober

„Spätestens“ Anfang Oktober soll das Ergebnis einer neuen Nutzen-Kosten-Untersuchung vorliegen. Dies teilte das bayerische Verkehrsministerium der Deutschen Presse-Agentur mit.

12. Juli 2022
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

30. Jubiläum: Steinmeier nennt ICE eine „Idee der Zukunft“

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 08.06.2021 im Berliner Hauptbahnhof einen ICE auf den Namen „Bundesrepublik Deutschland“ getauft.

09. Juni 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

400-Mio.-EUR-Investition: DB plant in Nürnberg neues ICE-Instandhaltungswerk

Die DB plant, in Nürnberg ein neues Werk für die Wartung und Instandhaltung von ICE-Zügen zu errichten.

18. Dezember 2019
Rail Business
Politik

49-Euro-Ticket: Lob vom HVV für rein digitale Variante

Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV), hält es für richtig, dass die Verkehrsminister von Bund und Ländern das 49-Euro-Ticket als rein digitales Angebot planen und nicht mehr als klassische Papierfahrkarte.

28. Oktober 2022
Rail Business
Politik

4. Eisenbahnpaket: EP für kürzere Verschiebung, Rat muss noch entscheiden

Bis wann das 4. Eisenbahnpaket nun endgültig umgesetzt werden muss, darüber herrscht bei der EU noch Uneinigkeit.

19. Mai 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

50 Flirt termingerecht nach Norwegen geliefert

Termingerecht hat Stadler Rail am Freitag (24.01.2014) den 50. Flirt-Triebzug an die Norwegische Staatsbahn NSB übergeben. Bei allen Zügen konnte die Abnahme pünktlich und erfolgreich durchgeführt werden.

28. Januar 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

644 lösen 650 auf der Brenzbahn ab

DB Regio wird zum Fahrplanwechsel die bisher im Kölner Raum eingesetzten VT 644 teilweise nach Baden-Württemberg umsetzen.

12. November 2015
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

70 Traxx-Loks: Alpha Trains erweitert Wartungsvertrag mit Alstom

Im Oktober 2021 trat ein langfristiger Wartungsvertrag auf Full-Service-Basis zwischen dem europäischen Schienenfahrzeugvermieter Alpha Trains und Alstom in Kraft.

28. April 2022
Rail Business
Politik

9-Euro-Ticket: Berlin will rasch eigenes Nachfolge-Angebot schaffen

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) will Medienberichten zufolge in der Hauptstadt ein Nachfolgeangebot für das 9-Euro-Ticket schaffen – und das bereits ab Oktober.

31. August 2022