Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 9004 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ungarn: Siemens liefert ETCS für MÁV

Siemens wird in Ungarn die Strecke zwischen dem Budapester Stadtteil Ferencváros und der westungarischen Stadt Székesfehérvár mit dem Zugsicherungssystem ETCS Level 2 ausrüsten.

16. Dezember 2013
Rail Business
Politik

Ungarn: Skoda ficht Ergebnis des Budapester Strab-Tenders an

Nachdem die Ausschreibung für 37 Niederflurgarnituren für Budapest zugunsten von CAF entschieden wurde, beschritt Skoda kurz vor Fristablauf am Montag gegen Mitternacht (09.09.2013) den Rechtsweg. Zuvor wurde das preislich günstigste Angebot der Pilsener wie jenes von Pesa, Siemens und Stadler ausgeschieden.

13. September 2013
Rail Business
Politik

Ungarn: Stilllegung von Nebenstrecken

Der Verkehrsminister des Landes, Péter Honig, hat die Einstellung von insgesamt 33 Strecken der Staatsbahnen MÁV zum Fahrplanwechsel im Dezember angekündigt. Sie umfassen rund 1000 km und werden täglich von rund 6400 Passagieren benutzt.

28. Oktober 2009
Rail Business
Politik

Ungarn: „Strategische Vereinbarungen” mit bahnrelevanten Firmen

Die Regierung hat mit der Knorr-Bremse Eisenbahn-Fahrzeugsysteme Hungaria GmbH und mit der Siemens AG strategische Vereinbarungen abgeschlossen.

26. April 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ungarn: Strecke bei Békéscsaba modernisiert

In Südostungarn ist kürzlich der modernisierte 32 km lange Abschnitt zwischen Gyomaendröd und Békéscsaba der Strecke Budapest – Lökösháza (europäischer Verkehrskorridors IV) in Betrieb genommen worden.

09. Januar 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ungarn: Strecke im Nordosten wird modernisiert

Ungarns Infrastrukturentwicklungsgesellschaft NIF hat die Modernisierung und Elektrifizierung der 45 km langen Strecke zwischen Mezőzombor und Sátoraljaújhely in Nordostungarn ausgeschrieben.

07. Dezember 2016
Rail Business
Politik

Ungarn: Wird Subvention für RoLa reduziert?

Teil des Krisenmanagements der ungarischen Regierung ist auch die Beschneidung der Subvention der RoLa-Züge.

07. April 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Unglück Auggen: Strecke bis Montag gesperrt – Güterverkehr via Singen umgeleitet

Als Folge des Unglücks von Auggen bleibt die Strecke zwischen Freiburg und Basel für den durchgehenden Personen- und Güterverkehr gesperrt, zwischen Müllheim und Schliengen ist gar kein Verkehr möglich.

03. April 2020
Rail Business
Politik

UNIFE: Vorstellung der World Rail Market Study 2020–2025

Am Donnerstag (01.10.2020) stellt die UNIFE, der europäische Verband der Bahnindustrie, die World Rail Market Study mit einem Forecast von 2020 bis 2025 vor.

30. September 2020
Rail Business
Politik

Union und FDP machen Druck gegen Konzernverbund

Die verkehrspolitischen Sprecher von Unionsfraktion und FDP-Fraktion, Dirk Fischer und Patrick Döring, wollen die Auflösung der Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge zwischen DB Netz AG und DB-Konzern auf die verkehrspolitische Tagesordnung setzen.

14. Januar 2011
Rail Business
Eilmeldung

Union und SPD vereinbaren 500-Mrd.-EUR-Sondervermögen für Infrastruktur

Gestern Abend (04.03.2025) haben sich CDU, CSU und SPD in den Sondierungsgesprächen auf ein 500 Mrd. EUR schweres „Sondervermögen“ für die Infrastruktur geeinigt.

05. März 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Unirail: Neue Wartungshalle in Osnabrück

14. Februar 2008
Rail Impacts
Technologie

Universeller Drehzahlsignalwandler für Triebfahrzeug-Nachrüstung mit ETCS

Mit einer Mischung aus finanziellen Anreizen, technischer Unterstützung und verstärkter Überwachung erhöht die EU seit Jahren den Druck auf Bahn- und Netzbetreiber, die TSI für die Interoperabilität der Teilsysteme Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung umzusetzen.

10. Juli 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Unterfranken: Strecke Jossa – Wildflecken darf rückgebaut werden

Die Regierung von Unterfranken hat das Anhörungsverfahren für den Rückbau der Sinntalbahn zwischen Jossa und Wildflecken (Strecke 5211) beendet und den Rückbau der Schieneninfrastruktur befürwortet.

22. Dezember 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Unterinntal: Alle Hauptvortriebsarbeiten abgeschlossen

Mit dem Durchschlag des Tunnels Jenbach sind die Hauptvortriebsarbeiten bei der Unterinntalbahn abgeschlossen. Am Vormittag des 24. April hat die Tunnelbohrmaschine „Jenny“ nach 3740 m die Betonplombe zum benachbarten Tiergartentunnel durchstoßen.

30. April 2009