Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 8968 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VDV: Liste des Investitionsbedarfs veröffentlicht

Wie bereits in Rail Business 4/08 erwähnt, hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) im Sommer 2008 zum vierten Mal in jeweils zweijährigem Abstand die Eisenbahnverkehrsunternehmen sowie – mit Unterstützung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger im SPNV – die Verbünde und Aufgabenträger nach dem aus ihrer jeweils spezifischen Sicht bestehenden Investitionsbedarf im Bundesschienenwegenetz befragt.

30. Januar 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VDV lobt DB-Netz-Initiative „Netzfonds“

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) sieht in dem von der DB Netz AG angekündigten Netzfonds zur Steigerung des Schienenverkehrs einen wichtigen Schritt zur Effizienzsteigerung des Eisenbahnnetzes.

12. September 2011
Rail Business
Politik

VDV Mitglied im CER

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ist jetzt Mitglied im größten europäischen Bahnverband CER (Communauté européenne du rail).

28. Dezember 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VDV: NE-Bahnen melden 365 Ausbaumaßnahmen an

Zum fünften Mal hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) im Herbst 2017 eine Umfrage zum Investitionsbedarf für die Infrastrukturen der Nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE-Infrastrukturen) durchgeführt.

04. April 2018
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VDV: Neue Gleisanschluss-Charta mit fünf Zielen

Der Branchenverband VDV hat jetzt die Gleisanschluss-Charta neu aufgelegt.

31. Januar 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VDV: Neue Liste von notwendigen Investitionen in NE-Bahnen

Der Bedarf an Investitionen in die Infrastruktur ist bei den Nichtbundeseigenen Bahnen (NE-Bahnen) unverändert hoch.

17. Mai 2021
Rail Business
Politik

VDV: Ohne ETCS werden die Klimaschutzziele nicht erreicht

„Der für die Branche notwendige Weg zu höherer Betriebsqualität, größeren Kapazitäten, Investitionssynergien, kostenseitigen Skaleneffekten in Milliardenhöhe und damit zu einer deutlichen und langfristigen Steigerung der Produktivität führt allein über den flächendeckenden Einsatz von ETCS“.

08. September 2020
Rail Business
Politik

VDV: Schiene braucht 5 Mrd. EUR jährlich

Für die Schiene in Deutschland sind dauerhaft 5 Mrd. EUR jährlich an öffentlichen Infrastrukturmitteln erforderlich. Diese Zahl nannte heute Dr. Claudia Langowsky, Hauptgeschäftsführerin des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) auf der Jahrespressekonferenz in Berlin.

14. Januar 2009
Rail Business
Politik

VDV: Sechs neue Mitglieder im Jahr 2024

Der Branchenverband VDV hat 2024 bislang sechs neue Mitglieder gewinnen können.

05. Dezember 2024
Rail Business
Politik

VDV: See- und Binnenhäfen mit schienenpolitischen Vorschlägen

Wie können die See- und Binnenhäfen erfolgreich die Verkehrswende unterstützen?

01. April 2022
Rail Business
Politik

VDV: Sonderprogramm für kommunalen ÖPNV gefordert

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert von der neuen Bundesregierung ein Sonderprogramm für den Ausbau und für die Modernisierung des kommunalen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Deutschland.

15. November 2017
Rail Business
Politik

VDV: Trassenpreisförderung auch für NE-Bahnen

Die 189 im Branchenverband VDV organisierten Schienengüterverkehrsunternehmen fordern den Bund auf, künftig auch die Trassenpreise für die Nutzung nichtbundeseigener Schienenwege zu fördern.

23. Oktober 2020
Rail Business
Politik

VDV: Umsetzung der Mehrwertsteuersenkung - Ja, aber

Die mit dem Konjunkturprogramm der Bundesregierung beschlossene Mehrwertsteuersenkung soll auch den Kunden im Nahverkehr zugutekommen. Der Branchenverband VDV und seine Mitgliedsunternehmen prüfen dazu aktuell verschiedene Optionen.

19. Juni 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VDV und Allianz pro Schiene: Reaktivierungsbedarf immens – neues Papier vorgelegt

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die Allianz pro Schiene beklagen einen Reaktivierungsstau in Deutschland.

14. Oktober 2024
Rail Business
Politik

VDV und polnischer Nahverkehrsverband IGKM kooperieren

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der polnische Nahverkehrsverband IGKM (Izba Gospodarcza Komunikacji Miejskiej) haben gestern (23.09.2013) in Danzig einen Kooperationsvertrag unterschrieben.

25. September 2013