Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4156 Nachrichten

Rail Business
Politik

Schlichtungsstelle: Fluggesellschaften treten söp bei

Nach Bahn, Bus und Schifffahrtsunternehmen treten zum 01.11.2013 auch die deutschen Fluggesellschaften der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (söp e.V.) bei.

07. Oktober 2013
Rail Business
Politik

Tarifrunde: Vermittlungsverfahren zwischen GDL und DB steht bevor

Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführer-Gewerkschaft GDL über einen Zukunft-Tarifvertrag für Lokführer haben auch in der achten Runde keine wesentlichen Annäherungen gebracht.

02. Oktober 2013
Rail Business
Politik

EU-Kommission: Online-Umfrage zum Lärmschutz

Die EU-Kommission will 213 Mio. EUR aus einem Fonds bereitstellen, um den Lärm an Bahnstrecken weiter einzudämmen.

26. September 2013
Rail Business
Politik

VDV und polnischer Nahverkehrsverband IGKM kooperieren

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der polnische Nahverkehrsverband IGKM (Izba Gospodarcza Komunikacji Miejskiej) haben gestern (23.09.2013) in Danzig einen Kooperationsvertrag unterschrieben.

25. September 2013
Rail Business
Politik

GDL bestreikte Süd-Thüringen-Bahn

Am 24.09.2013 hat die Lokführer-Gewerkschaft GDL zu einem vierstündigen Streik bei der Süd-Thüringen-Bahn (STB) aufgerufen.

25. September 2013
Rail Business
Politik

Österreich: Schienen-Control gibt Erfahrungen an serbische Regulierungsbehörde weiter

Anfang September besuchten vier Vertreter der serbischen Regulierungsbehörde „Directorate for Railways“ die Schienen-Control. Die mehrtägige Veranstaltung wurde von der EU im Rahmen des TAIEX-Programms (Technical Assistance and Information Exchange Instrument) gefördert.

24. September 2013
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: GDL und Erixx vor Einigung

Die Lokführergewerkschaft GDL und die Bahngesellschaft Erixx stehen vor dem Durchbruch bei den Tarifverhandlungen.

18. September 2013
Rail Business
Politik

Deutsche Bahn/GDL: Verhandlungen über einen Zukunft-Tarifvertrag fortgesetzt

Die Verhandlungen über einen Zukunft-Tarifvertrag zwischen der Deutschen Bahn, dem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister (Agv MoVe) und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) wurde am 16.09.2013 in Berlin fortgesetzt.

18. September 2013
Rail Business
Politik

Niedersachsen: ÖPNV wird auch nach 2014 weiter gefördert

Das Konjunkturprogramm für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) als ein Teil der niedersächsischen ÖPNV-Förderung wird auch nach 2014 fortgesetzt. Das teilte der Niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies am 16.09.2013 in Hannover mit.

18. September 2013
Rail Business
Politik

Mecklenburg-Vorpommern: OLA: Gespräch am Mittwoch

Am Mittwoch (18.09.2013) soll ein Gespräch zwischen dem Betriebsrat der Ostseeland Verkehr (OLA) und dem Ministerpräsidenten Erwin Sellering stattfinden. Der Betriebsrat hofft, dann eine Lösung für die Mitarbeiter zu finden.

17. September 2013
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: GDL-Streik bei der Vogtlandbahn und der UBB

Neben der Usedomer Bäderbahn (UBB) steht aktuell auch bei der Vogtlandbahn weiter im Tarifstreit mit der Lokführergewerkschaft GDL.

17. September 2013
Rail Business
Politik

Gewerkschaft EVG: Gespräch zu Tarifverstößen bei DB Regio

Heute (17.09.2013) kommt die EVG mit dem Vorstand der DB AG zusammen. Dabei geht es um die Einhaltung des so genannten „Kontrahierungsgebotes“ bei der Ausschreibung von Dienstleistungen.

17. September 2013
Rail Business
Politik

Schweiz: Regierung gibt weitere ZEB-Gelder frei

Der Bundesrat hat im Rahmen des Projektes „Zukünftige Entwicklung der Bahninfrastruktur“ (ZEB) die dritte Vereinbarung zwischen Bund und SBB gutgeheißen.

17. September 2013
Rail Business
Politik

Usedomer Bäderbahn: Tarifstreit geht weiter – erneut Streik

Die Auseinandersetzung zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Usedomer Bäderbahn (UBB) dauert an. Am 12.09.2013 gab es dort einen vierstündigen Streik, bei dem nach GDL-Angaben bis zu 80 % der Züge ausgefallen seien.

16. September 2013
Rail Business
Politik

Ausbau Berlin – Dresden: Brandenburg unterstützt Kommunen

Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger hat in einem Schreiben den vom Ausbau der Bahnstrecke Berlin – Dresden betroffenen Kommunen zugesichert, sie finanziell zu unterstützen. Es geht um den kommunalen Anteil bei den notwendigen Kreuzungsvereinbarungen.

16. September 2013