Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39173 Nachrichten

Rail Business
Recht

Eisenbahn-Bundesamt: Online-Umfrage bei EVU zur Durchführungsverordnung

Das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt (DZSF) führt eine Umfrage zur Anwendung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 402/2013 (CSM RA) durch.

20. Januar 2020
Rail Business
Politik

Europäische Kommission: Transitverkehr durch Tirol im Fokus

Nachdem Tirol zum 01.01.2020 das sektorale Fahrverbot für LKW weiter verschärft hat, nimmt die EU-Kommission den Gütertransit über die Brennerroute genauer in den Blick.

17. Januar 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Machbarkeitsstudie zur Walsumbahn: SPNV von Voerde nach Oberhausen soll reaktiviert werden

Seit einiger Zeit gibt es Bestrebungen, die Eisenbahnstrecke (Wesel–) Voerde–Walsum–Oberhausen mit Anbindung Richtung Duisburg–Düsseldorf für den SPNV zu reaktivieren.

17. Januar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Österreich: Technisches Upgrade und neues Design für 100 Doppelstockwagen

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben am 16.01.2020 den ersten „upgegradeten“ Doppelstockwagen offiziell vorgestellt.

17. Januar 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Probleme im Zug- und Flugbereich: Aktie von Bombardier sackt ab

Die Aktie des kanadischen Flugzeug- und Zug-Herstellers Bombardier brach an der Börse Toronto am 16.01.2020 um 38 % ein – so stark wie noch nie zuvor an einem Tag.

17. Januar 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Alstom: Gutes 3. Quartal und Rekordauftragsbestand

Das 3. Quartal im Geschäftsjahr 2019/2020 (01.10.2019 bis 31.12.2019) verlief für Alstom positiv.

17. Januar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schweiz: NStCM kauft weitere Stadler-Züge

Die Meterspurbahn NStCM, die Chemin de Fer Nyon-Saint-Cergue-Morez, hat bei Stadler sechs weitere Züge geordert.

17. Januar 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Keolis/Eurobahn: EVG-Urabstimmung läuft bis zum 22. Januar

Die EVG-Mitglieder bei Keolis/Eurobahn entscheiden ab heute über die Beendigung oder die Fortführung des Tarifkonfliktes.

16. Januar 2020
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Keine Änderungen bei der GVFG-Novelle

Die Bundesregierung will keine der vom Bundesrat vorgeschlagenen Änderungen am vorgelegten Dritten Gesetz zur Änderung des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes vornehmen.

16. Januar 2020
Rail Business
Politik

Bundesrat/Bundestag: Länder wollen mehr Bahnstrecken im Gesetz zur Baubeschleunigung

Der Bundesrat will, dass im künftigen Gesetz zur Vorbereitung der Schaffung von Baurecht durch das Maßnahmengesetz im Verkehrsbereich (Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz – MgvG) mehr Bahnstrecken aufgelistet werden.

16. Januar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Tschechien: 200 km/h ETCS-Testfahrt

Zwischen Břeclav und Vranovice haben in Tschechien erstmals Testfahrten mit 230 km/h unter ETCS Level 2 stattgefunden.

16. Januar 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Breisgau-S-Bahn/Elztalbahn: Erste Arbeiten zum geplanten Baustart

Die Vorbereitungen zum geplanten Ausbau der Elztalbahn am 01.03.2020 laufen an.

16. Januar 2020
Rail Business
Politik

Bayern: Kerstin Schreyer wird neue Verkehrsministerin

Neue Leiterin des Verkehrsministeriums in München wird Kerstin Schreyer (48/CSU).

16. Januar 2020
Rail Business
Politik

Bundesrat/Bundestag: Entkopplung der Regionalisierungsmittelhöhe von den Trassenkosten

Der Bundesrat will, dass die absolute Höhe der Regionalisierungsmittel unabhängig von den zu zahlenden Trassen- und Stationsentgelten wird.

16. Januar 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: Verkehrsminister drängt Go-Ahead zu mehr Platzkapazitäten in der Hautverkehrszeit

Verkehrsminister Winfried Hermann hat von der Geschäftsführung von Go-Ahead Baden-Württemberg rasche Lösungen bei den Kapazitäts- und Qualitätsproblemen auf den neu betriebenen Strecken verlangt.

16. Januar 2020