Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Sperrung der Pegnitzbrücken

DB InfraGo will bis Februar 2026 die Strecke wieder befahrbar machen

Wegen der Sofortsperrung der Pegnitztalbahn zwischen Hersbruck (rechts der Pegnitz) und Pegnitz wegen Brückenmängeln ( Rail Business vom 19.09.2025) fand eine Krisensitzung statt, an der unter anderem auch der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter teilnahm.

24. September 2025
Rail Impacts
Technologie

Frankreich: Dünkirchen beauftragt Urban-Loop-System zur Anbindung von Großindustriegebieten

Die Stadtgemeinschaft Dünkirchen (Communauté Urbaine de Dunkerque) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Direktvergabe zum Verfahren „Entwurf, Realisierung und Wartung eines innovativen und umweltfreundlichen Transportsystems" an die SAS Urban Loop bekannt gegeben.

24. September 2025
Rail Impacts
Technologie

Start-up: Futurail erhält in Finanzierungsrunde 7,5 Mio. EUR

Das Start-up Futurail mit Sitz im französischen Strasbourg, das autonomes Fahren auf der Schiene vorantreiben möchte, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde insgesamt 7,5 Mio. EUR erhalten.

24. September 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Transport for Wales führt Virtual-Reality-Schulungen für Zugbegleiter ein

Transport for Wales hat Virtual-Reality-Schulungstechnologie für Zugbegleiter eingeführt, mit der diese zunächst im Klassenzimmer verschiedene Szenarien durchspielen können, bevor sie zur praktischen Ausbildung übergehen.

24. September 2025
Rail Business
Elektrifizierung

VDE stellt Entscheidungshilfe für Landkreise und Kommunen

Die Energietechnische Gesellschaft im Verband der Elektrotechnik (VDE ETG) hat ein Bewertungstool für die Entscheidung für und die Planung von Elektrifizierungen des Schienennetzes entwickelt.

23. September 2025
Rail Business
Statistik

1 % mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen im ersten Halbjahr 2025 

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, stieg das Fahrgastaufkommen im ÖPNV im 1. Halbjahr 2025 insgesamt um 1 % und im Fernverkehr insgesamt um 4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

23. September 2025
Rail Business
Personennahverkehr

Dünkirchen beauftragt Urban-Loop-System zur Anbindung von Großindustriegebieten

Die Stadtgemeinschaft Dünkirchen (Communauté Urbaine de Dunkerque) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Direktvergabe zum Verfahren „Entwurf, Realisierung und Wartung eines innovativen und umweltfreundlichen Transportsystems" an die SAS Urban Loop bekannt gegeben.

23. September 2025
Rail Business
SPNV

Ausschreibung der Teilnetze Weser-Elbe, Unterelbe und Lüneburg - Soltau 

Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG), Hansestadt Bremen und Freie und Hansestadt Hamburg haben im Amtsblatt der Europäischen Union die Ausschreibung von SPNV-Leistungen in den drei Teilnetzen Weser-Elbe, Unterelbe und Lüneburg - Soltau veröffentlicht.

23. September 2025
Rail Business
Hochrheinstrecke Basel – Erzingen

DB beginnt mit Ausbau und Elektrifizierung 

Die Deutsche Bahn hat auf dem 75 km langen Abschnitt der Hochrheinstrecke zwischen Basel und Erzingen mit dem Ausbau und der Elektrifizierung begonnen.

23. September 2025
Rail Business
Autonomes Fahren

Start-up Futurail erhält in Finanzierungsrunde 7,5 Millionen Euro

Das Start-up Futurail mit Sitz im französischen Strasbourg, das autonomes Fahren auf der Schiene vorantreiben möchte, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde insgesamt 7,5 Mio. EUR erhalten.

23. September 2025
Rail Business
Aus- und Weiterbildung

GATX eröffnet Training Academy Campus in Lehrte

GATX Rail Europe hat am 01.09.2025 den neuen „GATX Training Academy Campus“ offiziell in Betrieb genommen.

23. September 2025
Rail Business
GATX/DB Cargo

Vereinbarung über Sale-and-Lease-Back von 6.000 Güterwagen

GATX Rail Europe (GRE) und DB Cargo haben eine Vereinbarung über den Erwerb und die Rückvermietung an DB Cargo über mehrere Jahre von rund 6.000 Güterwagen geschlossen.

23. September 2025
Rail Business
DB-AG-Aufsichtsrat

Evelyn Palla zur DB-Vorstandsvorsitzenden gewählt

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat heute (23.09.2025) Evelyn Palla zur neuen Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG gewählt.

23. September 2025
Rail Business
Community of European Railways (CER)

Beroud übernimmt Präsidentschaft von Matthä

Zum 01.01.2026 wird Alan Beroud, CEO der polnischen Staatsbahn PKP, neuer Präsident des europäischen Schienenverbandes Community of European Railways.

23. September 2025
Rail Impacts
Technologie

EU-Rail: Vergabe von Lokomotivnachrüstung mit DAK

Die gemeinsame Einrichtung der EU und der Eisenbahnindustrie EU-Rail hat die Ergebnisse ihrer Ausschreibung für die technische Nachrüstung von Lokomotiven mit digitalen automatischen Kupplungen (DAK) bekannt gegeben.

23. September 2025