Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Reaktionen zur Bahn-Agenda

Richtige Impulse begrüßt, Güterverkehr-Vernachlässigung beklagt

Die Schienenverbände haben im Gros richtige Impulse in der „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ gelobt, allerdings darauf verwiesen, dass sie – wie im Untertitel auch genannt – nur „Eckpunkte zur Reform der Deutschen Bahn“ sein können.

22. September 2025
Rail Business
BSN/Allianz pro Schiene/VDB

Selbstverpflichtung zur Fahrzeugstandardisierung vorgestellt

Der Bundesverband Schienennahverkehr, die Allianz pro Schiene und der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) haben heute (22.09.2025) in einer gemeinsamen Pressekonferenz eine Brancheninitiative und eine Charta zur Selbstverpflichtung der Aufgabenträger zur Fahrzeugstandardisierung im SPNV vorgestellt.

22. September 2025
Rail Business
BMV-Vorschläge

EVG will gegen DB-Personalien stimmen

Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), hat am Nachmittag (22.09.2025) angekündigt, dass die EVG gegen die von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder vorgeschlagenen Kandidaten für den DB-Vorstandsvorsitz, Evelyn Palla, und den DB-InfraGo-Vorstandsvorsitz, Dirk Rompf, stimmen wird.

22. September 2025
Rail Business
Schweden

Trafikverket hebt wegen Kostensteigerungen den Vertrag mit Konsortium WLC auf

Die schwedische Behörde für die Verkehrsinfrastruktur Trafikverket hat den Vertrag über den Bauabschnitt Korsvägen des Göteborger Eisenbahntunnels Västlänken mit dem Konsortium WLC mit sofortiger Wirkung aufgehoben.

22. September 2025
Rail Business
Baden-Württemberg

Spatenstich für Kreuzungsbahnhof Ofterdingen (Ausbau Wutachtalbahn) erfolgt

Seit 2013 wird die Wutachtalbahn schrittweise reaktiviert. Vor zwei Jahren wurde auf der einst völlig verkehrslosen Strecke ein Zwei-Stunden-Takt (Montag bis Freitag) eingeführt.

22. September 2025
Rail Business
Instandhaltung

Revision aller 62 Flirt 1 der Eurobahn umgesetzt

Seite 2021 hatte die Eurobahn bei der Firma Talbot in Aachen ihre Fahrzeuge des Typs Flirt 1 in Revision gegeben.

22. September 2025
Rail Business
Personenfernverkehr

Ganzes Streckennetz von ČD auf multimodaler Buchungsplattform Omio verfügbar

Die multimodale Buchungsplattform Omio und die tschechische Staatsbahn České dráhy (ČD) kooperieren. Hierdurch können Bahnreisende das vollständige Streckenangebot von České dráhy über die Plattform buchen.

22. September 2025
Rail Business
Rail Baltica

Vertrag für Elektrifizierung unterzeichnet

In Vilnius wurde im Rahmen des Projekts Rail Baltica der größte Vertrag zur Elektrifizierung des Eisenbahnnetzes in Europa unterzeichnet (Gesamtwert 1,77 Mrd. EUR, 2400 km Oberleitung).

22. September 2025
Rail Business
Intermodal

Güterzugverkehr ans Mittelmeer wird ausgeweitet

Der seit rund drei Monaten verkehrende, regelmäßige Intermodalzug (Med Express) zwischen dem Hafen Köln-Niehl und dem Mittelmeer wird auf vier Rundläufe pro Woche ausgeweitet.

22. September 2025
Rail Business
Personennahverkehr

VDV für Werbeoffensive beim Deutschlandticket, sieht besonderes Potenzial beim D-Ticket Job

Ingo Wortmann, Präsident des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen VDV, ruft nach dem Beschluss der Landesverkehrsminister, den Preis des Deutschlandtickets ab Januar 2026 auf 63 EUR zu erhöhen und insgesamt die Rahmenbedingungen bis 2030 festzulegen, die Verkehrsunternehmen dazu auf, sich verstärkt auf die Werbung, den Vertrieb des Tickets und weitere Tarifvereinfachungen im ÖPNV zu konzentrieren und dazu beizutragen, die nicht geschlossene Finanzierungslücke durch mehr Verkäufe zu schließen.

22. September 2025
Rail Business
Güterverkehr

SBB reduziert Bedienpunkte im Einzelwagen(ladungs)verkehr - konkretes Transportnetz wird Anfang 2026 vorgestellt

Die Schweizer Staatsbahn SBB wird die Zahl der Bedienstandorte im Einzelwagenladungsverkehr (EWLV) verringern. Dies ist Teil der Neuausrichtung des EWLV, die schon seit längerem angekündigt wird. Laut Mitteilung der SBB wird das neue Produktionsmodell zum Fahrplanwechsel 2026/27 (13.12.2026) eingeführt.

22. September 2025
Rail Business
Bundesverkehrsminister

Schnieder stellt „Agenda“ vor – Palla wird DB-Chefin, Nagl durch Rompf ersetzt

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder stellt in diesen Minuten (22.09.2025) seine „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ in Berlin vor.

22. September 2025
Rail Business
Personen & Positionen

Evelyn Palla soll Nachfolgerin von Richard Lutz werden

Evelyn Palla soll neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn werden.

21. September 2025
Rail Business
VDE 8

DB nimmt viergleisigen Ausbau Nürnberg – Strullendorf in Betrieb

Die Deutsche Bahn hat mit Inbetriebnahme des Abschnitts Altendorf – Strullendorf den viergleisigen Ausbau der Strecke zwischen Nürnberg und Strullendorf südlich von Bamberg fertiggestellt.

19. September 2025
Rail Business
Nachfolge von Lutz

Verkehrsminister Schnieder: „Wir haben einen Kandidaten“

Verkehrsminister Patrick Schnieder will wahrscheinlich am Montag (22.09.2025) die neue Führungsperson für die Deutsche Bahn nennen.

19. September 2025