Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hannover: Brückeinschub fehlgeschlagen - Millionenschaden

Beim Einschub einer Brücke in Hannover im Zug der Güterumgehungsbahn (Strecke 1750) kam es zu Komplikationen.

07. Dezember 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Köln: Baubeginn für neue Werkstatt für DB Regio

Die DB Regio NRW hat den Bau einer neuen Werkstatt auf dem DB-Gelände in Köln-Deutz begonnen.

10. Dezember 2012
Rail Business
ÖPNV

Berlin: EBA verlängert Betriebsgenehmigung der S-Bahn

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat die Betriebsgenehmigung für die S-Bahn Berlin um 15 Jahre verlängert.

10. Dezember 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB: Zufriedenheit und Umweltziele beeinflussen Bonuszahlungen

Neben Gewinnzielen werden nächstes Jahr auch die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern sowie ökologische Ergebnisse eine zentrale Rolle bei der Gehaltszahlung von knapp 5.000 DB-Managern spielen.

10. Dezember 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier: Strategische Partnerschaft mit Shentong Metro Group aus Shanghai

Bombardier Transportation und die Shanghai Shentong Metro Group Co. Ltd. haben am 07.12.2012 ein Joint-Venture-Unternehmen gegründet.

10. Dezember 2012
Rail Business
Politik

Großbritannien Untersuchungsbericht zum West-Coast-Fiasko veröffentlicht

Am 06.12.2012 hat Sam Laidlaw, Chef des Energieunternehmens Centrica, seinen unabhängigen Untersuchungsbericht zur Aussetzung des Wettbewerbsverfahrens zum West-Coast-Main-Line-Franchise vorgelegt (Report of the Laidlaw Inquiry).

10. Dezember 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Thello startet Nachtzug Paris - Rom

Nach einem Jahr Betrieb seines Nachtzugs Paris - Venedig startet der private Bahnbetreiber Thello (67 % Trenitalia, 33 % VeoliaTransdev) am 09.12.2012 den Nachtzug "Palatino" von Paris nach Rom mit Halten in Dijon, Bologna und Florenz.

10. Dezember 2012
Rail Business
Recht

Sachsen-Anhalt: EU-Beschwerde nach Urteil des OLG Naumburg zum Elektronetz Nord

Das Oberlandesgericht Naumburg hat am 06.12.2012 die Beschwerde der NBE Regio GmbH gegen die Praxis bei der Direktvergabe des Verkehrsvertrags "Elektronetz Nord" in Sachsen-Anhalt zurückgewiesen.

11. Dezember 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Berlin/Brandenburg: ODEG-Ersatzverkehr nach fehlender EBA-Zulassung

Das Eisenbahnbundesamt (EBA) hat die Zulassung der Doppelstocktriebzüge vom Typ KISS entgegen der Erwartungen von Stadler und ODEG zum Fahrplanwechsel noch nicht erteilt.

11. Dezember 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayern schreibt Regionalverkehre Ulm – Senden – Weißenhorn aus

Der Freistaat Bayern schreibt mit Ulm - Senden - Weißenhorn zum ersten Mal seit der Bahnreform 1996 eine für den Personenverkehr reaktivierte Strecke aus (2012/S 237-390424). Der Abschnitt Senden - Weißenhorn wurde bereits 1878 errichtet, der Personenverkehr 1966 eingestellt.

11. Dezember 2012
Rail Business
Politik

Brandenburg: Erarbeitung des LNVP für die Jahre 2013 bis 2017 abgeschlossen

Nach Diskussion des Entwurfs hat Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger die Erarbeitung des Landesnahverkehrsplans (LNVP) für die Jahre 2013 bis 2017 abgeschlossen.

11. Dezember 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

PKP Intercity: EU-Geld für Waggonkauf

Die polnische Eisenbahngesellschaft PKP Intercity erhält EU-Fördermittel in Höhe von 65,3 Mio. PLN (15,8 Mio. EUR) für den Kauf von 25 neuwertigen Schnellzugwaggons.

11. Dezember 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Österreich: 100 km Neubaustrecke in Betrieb gegangen

Zum Fahrplanwechsel gingen in Österreich vier Gleise mit Bahnsteigen und ein Durchfahrtsgleis am neuen Wiener Hauptbahnhof sowie die Hochleistungsstrecken Wien - St.Pölten (60 km) und Kundl/Radfeld - Baumkirchen (40 km) in Betrieb.

11. Dezember 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Niedersachsen: Zweigleisiger Ausbau Oldenburg - Wilhelmshaven abgeschlossen

Am 10.12.2012 erfolgte die offizielle Inbetriebnahme der durchgehenden Zweigleisigkeit zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven. Zwei eingleisige Abschnitte der 52 km langen Strecke wurden zweigleisig ausgebaut: Rastede-Hahn (5 km) und Jaderberg-Varel (7 km).

12. Dezember 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Brandenburg: Ausschreibung Netz Nordwestbrandenburg

Das Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, das Land Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, und der VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH haben im Amtsblatt der Europäischen Union Verkehrsleistungen im "Netz Nordwestbrandenburg" ausgeschrieben (2012/S 238-392671).

12. Dezember 2012