Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederösterreich: Plasser-Baumaschinen für Mariazellerbahn

Das Bundesland Niederösterreich bzw. die Niederösterreich Bahnen haben für die schmalspurige Mariazellerbahn zwei Baumaschinen gekauft.

03. Juli 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederösterreich: NÖVOG sieht sich mit Bahnkonzept bestätigt

Das Land Niederösterreich und die Niederösterreichische Verkehrsorganisations- gesellschaft (NÖVOG) sehen sich durch den Zuspruch an Fahrgästen in ihrem Bahnkonzept bestätigt.

01. Dezember 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederösterreich: Növog mit Rekordsaison

Die Sommersaison 2015 war die erfolgreichste bei den Bahnen in der zwanzigjährigen Geschichte der Növog (Niederösterreichische Verkehrsorganisations- gesellschaft).

13. November 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederösterreich: Neuer Bernegger-Standort mit Anschlussbahn

Die Bernegger GmbH aus Molln in Oberösterreich nahm ihren dritten Standort in Niederösterreich in Betrieb.

07. Juli 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Niederösterreich: Neue NÖSBB Diesellok geliefert

Anfang Mai traf die erste der beiden von der Schneebergbahn (NÖSBB) bestellten Diesellokomotiven in Puchberg ein.

28. Mai 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Niederösterreich: Mariazellerbahn wird weiter saniert

Auch 2014 wird intensiv an der weiteren Modernisierung der Mariazellerbahn gearbeitet. So wird zwischen dem 22.04.2014 und dem 05.05.2014 die Bergstrecke von Laubenbachmühle bis Mariazell gesperrt. Anschließend wird die gesamte Strecke bis 31.05.2014 gesperrt.

25. Februar 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Niederösterreich: Mariazellerbahn bekommt elektronisches Zugleitsystem

Die Verkehrsorganisationsgesellschaft mbH des Bundeslandes Niederösterreich (NÖVOG) hat für die Mariazellerbahn die Herstellung, Lieferung und Montage eines elektronischen Zugleitsystems ausgeschrieben.

31. Januar 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederösterreich: Leonhard Weiss unterhält Gleise der NÖVOG

Die Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft (NÖVOG) hat zum 01.01.2012 den Unterhalt ihrer Gleisanlagen an die Bietergemeinschaft „Arge Bahnbau Austria“ vergeben.

22. Dezember 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederösterreich: Land übernimmt Finanz-Haftung für Növog

Das Bundesland Niederösterreich unterstützt die geplanten Investitionen der landeseigenen Növog in fünf der sechs Bahnen und zwei Bergbahnen.

09. Juli 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Niederösterreich: Land übernimmt Betrieb der Citybahn Waidhofen

Zum 07.09.2020 übernehmen die Niederösterreich Bahnen die Betriebsführung für die Citybahn Waidhofen von den ÖBB. Die Betriebsüberwachung erfolgt aus der Zentrale in Laubenbachmühle der Mariazellerbahn.

03. September 2020
Rail Business
Politik

Niederösterreich: Keine Garantie für Strecken

Die Übernahme von 28 Nebenbahnen der ÖBB durch das Bundesland Niederösterreich (NÖ) bedeutet keine gesicherte Finanzierung (Rail Business 05/10).

18. Februar 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederösterreich: Investitionen in die Citybahn Waidhofen

Das Land Niederösterreich wird nach eigenen Angaben 2013 rund 500.000 EUR in die Infrastruktur der schmalspurigen Citybahn Waidhofen investieren.

12. Oktober 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Niederösterreich: Horn soll wieder Bahnanschluss bekommen

Das Land Niederösterreich übernimmt einen Teil der Planungskosten, um die Stadt Horn wieder mit Regionalzügen anfahren zu können. Dies hat die Landesregierung am 09.02.2021 beschlossen.

10. Februar 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Niederösterreich: Himmelstreppe für die Zukunft

Mit der Himmelstreppe macht die Mariazellerbahn einen gewaltigen Entwicklungsschritt. Dieser moderne Niederflurtriebwagen wird die Zukunft der Mariazellerbahn bestimmen.

19. Dezember 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Niederösterreich: Gutensteinbahn weiter mit Personenverkehr

Bund und Land Niederösterreich haben im Rahmen der aktuellen Verkehrsdiensteverträge auch den Taktverkehr auf der Gutensteinbahn bestellt.

30. Dezember 2011