Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

InfraGo: Verbände beklagen „letzten Schritt vor dem Ersten“

Die Schienenverbände „Die Güterbahnen“, Mofair und Bundesverband Schienennahverkehr haben scharfe Kritik an öffentlich gewordenen Einzelheiten des geplanten Zusammenschlusses von DB Netz und DB Station&Service zur gemeinwohlorientierten „InfraGo“ geübt.

25. September 2023
Rail Business
Schweden

Infranord muss Schadenersatz an Trafikverket zahlen

Das Amtsgericht Vänersborg hat Infranord dazu verurteilt, an Trafikverket Schadenersatz plus Zinsen zu zahlen.

25. März 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Infrastruktur: 9,3 Mrd. EUR fließen 2018 in DB-Netz

Die Deutsche Bahn hat am 15.02.2018 eine Rekordsumme von 9,3 Mrd. EUR für Investitionen in das Schienennetz 2018 angekündigt.

16. Februar 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Infrastruktur abtrennen: Monopolkommission fordert Aufspaltung der DB

Um mehr Wettbewerb auf der Schiene zu ermöglichen, hat der Vorsitzende der Monopolkommission, Jürgen Kühling, die Aufspaltung der DB mit einer Abtrennung der Infrastruktur gefordert.

05. November 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Infrastruktur: Alstom und Hamburger Hochbahn führen rückspeisefähiges Unterwerk Hesop ein

Alstom und die Hamburger Hochbahn AG unterzeichneten am 18.09.2018 eine Absichtserklärung zur Erprobung einer rückspeisefähigen Hesop-Einheit von Alstom in einem Unterwerk in Hamburg.

19. September 2018
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Infrastruktur: Anbindung der neuen Zugbehandlungsanlage Leipzig Rackwitzer Straße

Vom 26. bis 30.09.2018 wird während einer Sperrung des Bahnknotens Leipzig neue Steuerungssoftware in das ESTW eingespielt und die im vergangenen Jahr neu errichtete Bahntechnik mit deren Leit- und Sicherungsanlagen geprüft, abgenommen und für die Inbetriebnahme zum Fahrplanwechsel im Dezember vorbereitet.

24. September 2018
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Infrastruktur: Aufgabenträger Nah.SH und DB vereinbaren Bahnhofsmodernisierung

Bernhard Wewers, Geschäftsführer der Nah.SH GmbH, und Bernd Koch, Vorstandsvorsitzender der DB Station&Service AG, haben am 01.08.18 zwei Rahmenvereinbarungen unterzeichnet, welche die Modernisierung von insgesamt 41 Stationen innerhalb der nächsten sieben Jahre regeln.

06. August 2018
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Infrastrukturausbau: Bahnknoten Zittau drei Monate ohne Zugverkehr

Seit dem 13.08.2017 ist der sächsische Bahnknoten Zittau im Dreiländereck Deutschland/Polen/Tschechien für drei Monate vom (normalspurigen) Bahnbetrieb abgehängt.

15. August 2017
Rail Business
Politik

Infrastrukturausbau: Bodewig-Kommission setzt Arbeit der Daehre-Kommission fort

Die künftige Verkehrsinfrastrukturfinanzierung soll nach der Bundestagswahl zügig konkretisiert werden. Das die Verkehrsministerkonferenz (VMK) am Donnerstag (11.04.2013) in Flensburg beschlossen.

15. April 2013
Rail Business
Politik

Infrastrukturausbau: Gesetzentwurf zur Beschleunigung verwaltungsgerichtlicher Verfahren

Das Bundesjustizministerium hat einen Gesetzentwurf zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich veröffentlicht.

19. August 2022
Rail Business
Politik

Infrastrukturausbau: Güterverkehr bringt bessere Nutzen-Kosten-Verhältnisse

Das Vorhaben zum Ausbau Bahnknotens Hamburg wurde im Vorfeld der Bedarfsplanüberprüfung mit dem ungewöhnlich hohen Nutzen-Kosten-Verhältnis (NKV) von 17,0 bewertet. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage des grünen Bundestagsabgeordneten Toni Hofreiter hervor.

28. Dezember 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Infrastrukturausbau im Raum München - Salzburg

26. Juni 2006
Rail Business
Politik

Infrastrukturausbau: NEE fordert Fondslösung für große Bahnprojekte

Das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) fordert von der neuen Bundesregierung eine verlässliche Perspektive für die Finanzierung von Modernisierung und Ausbau des Bahnnetzes.

07. Oktober 2021
Rail Business
Politik

Infrastrukturausbau: Trier-Luxemburg bleibt Engpass

Für die Beseitigung des eingleisigen Engpasses an der Eisenbahnbrücke über die Mosel zwischen Trier und Luxemburg bestehen offenbar nur geringe Aussichten.

16. März 2010
Rail Business
Politik

Infrastrukturausbau: Viele Vorhaben unterfinanziert

Für viele Infrastrukturvorhaben gibt es keine Finanzierungsvereinbarung zwischen dem Bund und der Deutschen Bahn.

09. März 2010