Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nahverkehrszüge für die RER-Linie A in Paris

Der französische Nahverkehrsbetreiber Régie Autonome des Transports Parisien (RATP) hat heute bekannt gegeben, dass er einen Auftrag an ein Konsortium aus Alstom Transport und Bombardier Transportation vergeben und unterzeichnen wird. Gegenstand ist die Lieferung von 60 Zügen des Typs MI09 für die RER-Linie A im Großraum Paris.

14. April 2009
Rail Business
Personen & Positionen

Nahverkehrsverband: Schreiner als Vertreter bei der UITP bestätigt

Werner Schreiner, Projektmanager bei der VRN GmbH (Verkehrsverbund Rhein-Neckar) bleibt Vertreter des VDV (Verband deutscher Verkehrsunternehmen) bei der UITP (Union Internationale des Transports Publics).

06. Februar 2015
Rail Business
Politik

Nahverkehrsverbände: Bund muss DB AG umstrukturieren

Um den Nahverkehr in Deutschland besser gestalten zu können, fordern die drei Verbände Netzwerk Privatbahnen, mofair und die Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV) die Bundesregierung auf, eine aktive Rolle in der Verkehrspolitik einzunehmen.

11. November 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nahverkehrsträger planen neues Zugangebot

23. Januar 2003
Rail Business
Betrieb & Services

Nahverkehr: Statt RE Halle – Jena – Nürnberg nun RE Halle – Jena

Die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) macht jetzt ein Rückzieher und wird die geplante Durchbindung des Franken-Thüringen-Express (FTX) Nürnberg – Jena nach Halle/Saale (Rail Business 27/13) nicht weiter verfolgen.

11. Dezember 2014
Rail Business
Politik

Nahverkehr: Städte fordern SPNV-Reaktivierung Ratingen–Duisburg

Die Städte Duisburg, Düsseldorf und Ratingen sowie der Kreis Mettmann fordern, dass die elektrifizierte Güterbahn „Ratinger Weststrecke" wieder für den SPNV in Betrieb genommen wird.

29. November 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nahverkehrspreise steigen um durchschnittlich 1,9 %

Die Preise für Nahverkehrsfahrkarten der Eisenbahn-Verkehrsunternehmen (EVU) in Deutschland werden zum 11.12.2016 um durchschnittlich rund 1,9 % erhöht.

21. September 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nahverkehrskunden in Bayern erhalten erstmals einklagbare Fahrgastrechte

11. April 2007
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nahverkehrskonzern: Transdev voraussichtlich 2018 mit neuem Großaktionär

Noch im laufenden Jahr soll feststehen, wer bei Transdev als neuer Großaktionär einsteigt.

20. März 2018
Rail Business
Politik

Nahverkehrsfinanzierung: Gemeinsame Bundesratsinitiative zum GVFG

Die Länder Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen haben für die Bundesratssitzung am 03.05.2013 eine gemeinsame Initiative zum Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz des Bundes (Bundes-GVFG) über das Jahr 2019 hinaus eingebracht.

26. April 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Nahverkehrsbranche: Erstes NRW-Mobilitätsforum vergibt Mobilitätspreis

Mit dem 1. NRW-Mobilitätsforum fiel am 07.11.2019 in Bielefeld der Startschuss für die neue Veranstaltungsreihe.

08. November 2019
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nahverkehrsbetriebe im Raum Rhein/Neckar wollen fusionieren

27. November 2001
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nahverkehrsbesteller sehen Bedarf für InterRegio-Züge

20. September 2001
Rail Business
ÖPNV

Nahverkehr S-Bahn Berlin: Strafzahlungen gestiegen

Im vergangenen Jahr hat der Berliner Senat deutlich mehr Geld einbehalten, weil die S-Bahn nicht die vereinbarte Leistung erbracht hat.

05. April 2016
Rail Business
Betrieb & Services

Nahverkehr Rheinland: Zusätzliche Doppelstockwagen für den Rhein-Sieg-Express

In den Zügen der Linie RE 9 zwischen Aachen, Köln und Siegen wird es künftig mehr Platz geben.

27. März 2018