Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

Mittelsachsen: Eingeschränkter Fahrbetrieb im EMS-Netz dauert an

Die Reparatur der in der vorletzten Woche ausgefallenen fünfteiligen Triebwagen des Typs Coradia Continental dauert weiter an.

18. Juli 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mittelsachsen: DB Regio ohne Gebot beim EMS II

DB Regio Südost hat im „Elektronetz Mittelsachsen II“ (EMS II) mit 5,7 Mio. Zkm/a schlussendlich kein Angebot abgegeben.

03. März 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mittelsachsen: DB/Erzgebirgsbahn bekommt Dieselnetz Erzgebirge

Wie Ende Juni beschlossen (Rail Business vom 30.06.2016) hat der Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) am 01.07.2016 den Zuschlag für das Netz Erzgebirge der Deutschen Bahn direkt erteilt.

19. Juli 2016
Rail Business
Betrieb & Services

Mittelsachsen: BOB statt MRB bekommt E-Netz

Das E-Netz Mittelsachsen ist bekanntlich an Transdev vergeben worden (Rail Business vom 08.06.2015).

13. Juli 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Mittelsachsen: Baustart für EMS-Depot in Chemnitz

Am 13.07.2015 begannen offiziell die Bauarbeiten für den neuen Betriebshof in Chemnitz.

14. Juli 2015
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Mittelsachsen: Alstom und VMS unterzeichnen ersten Vertrag über Batteriezüge

Nachdem der Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) grünes Licht zur Beschaffung von elf batteriebetriebenen Coradia-Continental-Triebzügen gegeben hat, verkündet Hersteller Alstom am 05.02.2020 Vollzug:

05. Februar 2020
Rail Business
Politik

Mittelrheintal: Unesco soll bei Lärmproblem helfen

Eveline Lemke, Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz, will mit Hilfe der Unesco Bewegung in die Lämschutzdiskussion im Mittelrheintal bringen.

26. April 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Mittelrheintal: Rechte Rheinstrecke ab 9. Mai komplett befahrbar

Die rechte Rheinstrecke zwischen Koblenz und Rüdesheim ist nach dem Hangrutsch bei Kestert eingleisig schon ab dem 01.05.2021 befahrbar.

29. April 2021
Rail Business
Politik

Mittelrheintal: Ramsauer prüft Alternativstrecke

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat angekündigt, parallel zu den Strecken im Mittelrheintal den Bau einer neuen Strecke zu prüfen.

27. Juli 2012
Rail Business
Politik

Mittelrheintal: Ramsauer lehnt Güterzug-Ausweichstrecke ab

Der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Dieter Posch und sein rheinland-pfälzischer Amtskollege Roger Lewentz zeigten sich enttäuscht darüber, dass Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer eine Alternativtrasse zum Mittelrhein für den Güterverkehr ablehnt.

23. April 2012
Rail Business
Politik

Mittelrheintal: Projektbeirat Bahnlärm startet

Heute (07.12.2012) findet die konstituierende Sitzung des Projektbeirates Bahnlärm in Kamp-Bornhofen statt.

07. Dezember 2012
Rail Business
Politik

Mittelrheintal: Noch keine Lärmmessungen

Kürzlich haben im Mittelrheintal rechtsrheinisch zwischen Eltville und Leutesdorf sowie linksrheinisch zwischen Bingen und Weißenthurm die Begehungen begonnen, zunächst in Eltville im Rheingau.

25. November 2013
Rail Business
Politik

Mittelrheintal: Machbarkeitsuntersuchung zum Lärmschutz

In seiner dritten Sitzung befasste sich der „Beirat leiseres Mittelrheintal“ am 18.06.2013 in Rüdesheim erneut mit seiner zentralen Aufgabe, der Durchführung einer Machbarkeitsuntersuchung. Damit sollen für jede Ortslage im Mittelrheintal technisch geeignete und schalltechnisch wirksame Maßnahmen untersucht werden.

19. Juni 2013
Rail Business
Politik

Mittelrheintal: Machbarkeitsuntersuchung für weiteren Lärmschutz

Auf seiner zweiten Sitzung hat der „Beirat leiseres Mittelrheintal“ u.a. beschlossen, dass eine Machbarkeitsuntersuchung für weitere Lärmschutzmaßnahmen durchgeführt werden soll. Diese soll in einem ersten Schritt auf Basis von vorhandenen schalltechnischen Untersuchungen weitere technische Maßnahmen zur Lärmminderung auf den beiden Rheinstrecken zwischen Koblenz und Bingen sowie zwei weiteren Ortslagen definieren.

28. März 2013
Rail Business
Politik

Mittelrheintal: Erklärung zur Finanzierung für mehr Lärmschutz unterzeichnet

Anlässlich der Sitzung des Beirates „Leiseres Mittelrheintal“ in Lahnstein unterzeichneten das Bundesverkehrsministerium (BMVI), die Länder Hessen und Rheinland-Pfalz sowie die Deutsche Bahn eine Absichtserklärung zur Finanzierung von zusätzlichen lärmmindernden Maßnahmen im Mittelrheintal.

08. Dezember 2016