Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Verkehrsverbund Mittelsachsen: Angebotsfrist für Freiberg – Holzhau noch weiter verschoben

Der Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) hat die Angebotsfrist für die SPNV-Leistungen mit dem RB 83 (Freiberg – Holzhau) ab Juni 2024 auf inzwischen 04.10.2023 verschoben.

28. August 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg: DB Vertrieb mit Umsetzung des eTarifs beauftragt

Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) hat die Umsetzung eines verbundweiten elektronischen Tarifs, des VGN eTarifs, an DB Vertrieb vergeben.

21. März 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg: Acht neue Mitglieder – künftig bis Hof

Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN), Bayerns flächenmäßig größter Verkehrsverbund, wächst weiter um rund 600.000 Einwohner.

31. Juli 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg: Acht neue kommunale Mitglieder

Zum 01.01.2024 sind die Landkreise Coburg, Hof, Kronach, Kulmbach, Tirschenreuth und Wunsiedel sowie die Städte Coburg und Hof neue Mitglieder im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg.

02. Januar 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg: Verhandlungsverfahren „Netz Prignitz“ gestartet

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat jetzt das Verhandlungsverfahren zum SPNV-Netz Prignitz gestartet.

13. April 2018
Rail Business
Personen & Positionen

Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg: Kirchner neuer Vorsitzender im VBB-Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH hat am 08.03.2018 Staatssekretär Jens-Holger Kirchner von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz des Landes Berlin zum neuen Vorsitzenden gewählt.

12. März 2018
Rail Business
Personen & Positionen

Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg: Heuing neuer Geschäftsführer

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat einen Nachfolger für Ute Bonde gefunden.

05. Dezember 2024
Rail Business
Personen & Positionen

Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg: Henckel löst Franz ab

Beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) steht ein Wechsel bei der Führung an: Nachfolger von Hans-Werner Franz (62) wird Susanne Henckel (48), derzeit Geschäftsführerin beim Verband der Aufgabenträger BAG-SPNV.

29. November 2013
Rail Business
Politik

Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg: Fachgutachten zum ÖPNV 2030

Die von den Ländern Berlin und Brandenburg in Auftrag gegebene Untersuchung „ÖPNV-Konzept 2030“ zu Angebot und Kapazitäten entlang der Schienenverkehrskorridore im Berliner Stadt-Umland-Zusammenhang und im Land Brandenburg ist abgeschlossen.

09. Oktober 2017
Rail Business
Politik

Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg: „Es gibt keine wirklich gleichberechtigte Zusammenarbeit im Rahmen des VDV“

Wie schon berichtet, hat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) mit Wirkung zum 31.12.2011 seinen Austritt aus dem Verband der Deutschen Verkehrsunternehmen (VDV) erklärt.

29. Dezember 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg: Erneut deutlicher Anstieg der Fahrgastzahlen

Die 39 Verkehrsunternehmen im VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg) haben im vergangenen Jahr rund 1,5 Milliarden Menschen (2017: 1,47 Mrd.) mit Bus und Bahn an ihr Ziel gebracht.

03. April 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Verkehrsverbünde/Aufgabenträger: Zwei Verbünde in NRW fusionieren – Wittke für weniger Aufgabenträger

An Rhein und Ruhr steht eine Verbund-Fusion an.

29. November 2024
Rail Business
Politik

Verkehrsunternehmen: VDV legt Vorschläge für die EU-Verkehrspolitik vor

Zu Beginn der Arbeit des neuen Europäischen Parlaments hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ein Zehn Punkte Papier für die europäische Verkehrspolitik bis 2024 vorgelegt.

12. August 2019
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Verkehrsunternehmen: VDV-Jahrestagung in Leipzig abgesagt

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) teilt mit, dass die VDV-Jahrestagung in Leipzig sowie die geplante Fachausstellung vom 08. bis 10.06.2020 nicht stattfinden werden.

24. März 2020
Rail Business
Politik

Verkehrsunternehmen: Lockerung der Corona-Beschränkungen erfordert Glättung der Nachfragespitzen

Sollten Bund und Länder entscheiden, dass das gesellschaftliche Leben über die Lockerung der Ausgangsbeschränkungen allmählich wieder normalisiert wird, ist aus Sicht der Verkehrsunternehmen ein schrittweises Vorgehen und eine frühzeitige Abstimmung notwendig.

14. April 2020