Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Siemens: Neues Joint Venture für Metro-Ausschreibung Moskau

Siemens und das russische Industrieunternehmen Russian Machines Corp. mit Sitz in Moskau haben sich vergangene Woche auf die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens verständigt.

04. Februar 2014
Rail Business
Politik

Niederlande: Fyra erfüllte alle Sicherheitsanforderungen

Der Hochgeschwindigkeitszug V250 Fyra erfüllte alle Sicherheitsanforderungen, die gestellt wurden. Dies ist das Ergebnis einer durch das Verkehrsministerium in Auftrag gegebenen parlamentarischen Untersuchung. Sie wurde am 30.01.2013 von der Verkehrsstaatssekretärin Wilma Mansfeld (PvdA) der Tweede Kamer vorgelegt.

04. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: SBB entscheiden über neue Gotthard-Züge im Mai

Die SBB werden im Ausschreibungsverfahren für die Beschaffung von 29 neuen Zügen für den Nord-Süd-Verkehr im Mai 2014 den Zuschlag erteilen. Dies teilte die Bahn am 31.01.2014 mit.

04. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hupac mit leichtem Mengenzuwachs

Im vergangenen Jahr verzeichnete der Schweizer Kombi-Operateur Hupac einen Verkehrszuwachs von 1,7 %. Die schwache Konjunktur, insbesondere in Italien, beeinflusste weiterhin die Marktnachfrage.

04. Februar 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Berlin: Bauarbeiten für U 5 wieder aufgenommen

Nach mehrmonatigem Stillstand wurden in Berlin die Arbeiten an der U 5-Strecke wieder aufgenommen. Am 29.01.2014 begann der Einbau einer weiteren Betonsohle in der künftigen Baugrube für den U-Bahnhof Museumsinsel, teilten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) mit.

04. Februar 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Magdeburg: Nach acht Monaten wieder Straßenbahn zum Herrenkrug

Im Rahmen einer Messfahrt fuhr am 28.01.2014 zum ersten Mal seit fast acht Monaten wieder eine Straßenbahn zur Endschleife Herrenkrug. Die Strecke ist seit Juni 2013 wegen Hochwasserschäden gesperrt.

04. Februar 2014
Rail Business
Betrieb & Services

VRR: Vergabeverfahren RRX-Vorlaufbetrieb gestartet

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat jetzt das Verfahren um den Betrieb von fünf RE-Linien als Vorlaufbetrieb des RRX (Rhein-Ruhr-Express) gestartet (TED: 2014/S 022-034530).

04. Februar 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Zulassung: Vectron-Lok erfüllt alle TSI-Vorschriften

Die Vectron-Lokomotivenfamilie hat die Zertifizierung für den konventionellen Eisenbahnverkehr gemäß der TSI CR LOC&PAS abgeschlossen. Das EG-Zertifikat wurde am Mittwoch (29.01.2014) von Ulrich Wiescholek, Leiter des Eisenbahn-Cert (EBC), an Karl-Hermann Klausecker, CEO Siemens Locomotives and Components, übergeben.

04. Februar 2014
Rail Business
Personen & Positionen

Tschechien: Prachar ist neuer Verkehrsminister

Zum neuen tschechischen Verkehrsminister ist am Mittwoch (29.01.2014) Antonin Prachar von der bürgerlichen Protestpartei Ano ernannt worden. Er muss formal noch vom Parlament bestätigt werden.

03. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Kroatien: HŽ bestellt Triebwagen bei Koncar

Die kroatische Bahngesellschaft HŽ PP hat beim nationalen Hersteller Koncar 44 Diesel- und E-Triebwagen geordert. Der Auftragswert liegt bei 1,63 Mrd. HRK (213 Mio. EUR).

03. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Verbände: AŽD Praha und CAF Mitglieder der Unisig

Die Unisig, die Arbeitsgruppe des Industrieverbandes Unife für die Signaltechnik, hat seit dem 01.01.2014 zwei neue Vollmitglieder: die AŽD Praha und die spanische CAF.

03. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Straßenbahnen: Brandenburg kauft Niederflurbahnen von Halle

Die Verkehrsbetriebe der Stadt Brandenburg (VBBr) werden zwei Niederflurstraßenbahnen aus Halle erwerben. Die dortigen Verkehrsbetriebe Havag wollen die zwei Wagen, die dort vor rund 20 Jahren als erstes ausgeliefert werden, abstoßen, da sie mit den anschließend beschafften Serie nicht übereinstimmen.

03. Februar 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schleswig-Holstein: Elektrifizierung der Marschbahn?

Das Land Schleswig-Holstein prüft derzeit zusammen mit DB Netz, ob sich eine Elektrifizierung der Marschbahn wirtschaftlich rechnet. Dies hat die LVS Schleswig-Holstein bestätigt.

03. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Italferr unterschreibt Vertrag für Äthiopien

Die zur FS-Gruppe gehörende Italferr hat am 27.01.2014 zum ersten Mal in Afrika südlich der Sahara einen Großauftrag erhalten.

03. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Australien: Großauftrag über Fahrzeuge und Wartung vergeben

Die Regierung von Queensland hat jetzt die Bestellung von 75 neuen sechsteiligen Zügen, Wartungsdienste für einen Zeitraum von 30 Jahren und den Bau eines eigenen Wartungszentrums im Rahmen einer 32-jährigen öffentlich-privaten Partnerschaft bekanntgegeben.

03. Februar 2014