Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Politik

DB-Infrastruktur: Bund lässt Gleiszustand selber messen

Das Bundesverkehrsministerium wird ab nächsten Monat den Gleiszustand des bundeseigenen Netzes stichprobenartig mit eigenen Messfahrten überprüfen.

03. Februar 2014
Rail Business
Recht

Bundeskartellamt eröffnet Verfahren gegen Deutsche Bahn

Das Bundeskartellamt hat gegen die Deutsche Bahn ein Verfahren wegen des Verdachts auf Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung beim Vertrieb von Fahrkarten für den Schienenpersonenverkehr eingeleitet. Dies hat die Behörde am 30.01.2014 mitgeteilt.

31. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Knorr-Bremse übernimmt zwei Zulieferer

Die Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH hat die Unternehmen Transtechnik GmbH & Co. KG aus dem bayerischen Holzkirchen sowie die PCS Power Converter Solutions GmbH, Berlin, gekauft.

31. Januar 2014
Rail Business
Politik

Schweiz/Italien: Abkommen zum Ausbauten für den 4-m-Korridor

Der Schweizer Bundesrat will bis 2020 einen durchgehenden 4-m-Eisenbahnkorridor von Basel durch den Gotthard- und Ceneri-Basistunnel bis nach Norditalien ermöglichen.

31. Januar 2014
Rail Business
Recht

Schweiz: Neues Gesetz gegen Eisenbahnlärm tritt in Kraft

Zum 01.03.2014 tritt das geänderte Bundesgesetz über die Lärmsanierung der Eisenbahnen in Kraft. Dies hat der Bundesrat am 30.01.2014 mitgeteilt.

31. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: SBB kontrollieren Bahnbaustellen

Die SBB setzen neu eigene Bauinspektoren ein, um die Einhaltung der Gesetze, Verträge und SBB-internen Weisungen auf ihren Baustellen zu überprüfen.

31. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: AR genehmigt Bewerbung um Berliner S-Bahn

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat auf seiner außerordentlichen Sitzung vom 30.01.2014 die Bewerbung des Konzerns für das S-Bahnteilnetz Ring in Berlin gutgeheißen. Der Konzernvorstand hatte einen entsprechenden Vorschlag eingebracht.

31. Januar 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Mecklenburg-Vorpommern: Teilstilllegung der Südbahn bleibt bestehen

Den Vorschlag, die Entscheidung über eine Teilstilllegung der Mecklenburger Südbahn zu verschieben, hat Infrastrukturminister Christian Pegel am 29.01.2014 im Rahmen der Landtagsdebatte abgelehnt.

31. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Finanzen: GSI nimmt Lokfonds vom Markt

Der im Sommer vergangenen Jahres emittierte und zwischenzeitlich im Vertrieb ausgesetzte GSI Lokomotivenfonds 1 (Rail Business 33/13) wurde vom Markt genommen.

31. Januar 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Risikoanalyse: Bahnen der Stadt Monheim geben den Güterverkehr auf

Die Bahnen der Stadt Monheim (BSM) werden sich künftig nur noch auf den Öffentlichen Nahverkehr konzentrieren und zum 31.12.2014 von ihrer Güterschiene trennen. Das verkündeten am Dienstag (28.01.2014) Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Daniel Zimmermann und BSM-Geschäftsführer Detlev Hövermann.

31. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Voith Turbo: Kiel künftig Service- und Wartungsstandort

Voith Turbo hat am Montag (27.01.2014) beschlossen, die Gespräche über einen Verkauf der Lokomotivenfertigung am Standort Kiel nicht fortzusetzen.

31. Januar 2014
Rail Business
Personen & Positionen

Bundesregierung: Bär wird neue Logistikbeauftragte

Die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium Dorothee Bär (CSU, 35) wird auch neue Logistikbeauftragte der Bundesregierung. Das habe das Kabinett am 29.01.2014 beschlossen, gab das Ministerium in Berlin bekannt.

30. Januar 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Bundesnetzagentur: DB Netz muss Hindenburgdamm für Telekomkabel frei geben

Die Bundesnetzagentur hat in einer am 28.01.2014 bekannt gegebenen Entscheidung angeordnet, dass die DB Netz AG dem dänischen Telekommunikationsnetzbetreiber GlobalConnect A/S innerhalb eines Monats ein Angebot für die Mitnutzung des Hindenburgdamms zwischen Sylt und dem Festland zur Verlegung eines Glasfaserkabels unterbreiten muss.

30. Januar 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Unfall Wolfen: Strecke seit heute eingleisig frei

Heute morgen wurde im Streckenabschnitt Wolfen?Bitterfeld ein Gleis für den Zugverkehr freigegeben. Die Züge der Linie RE 13 Leipzig - Magdeburg, der Linie RB 51 Dessau - Leipzig und der RB-Linie 86 Halle (Saale) - Dessau verkehren seitdem wieder auf ihrer regulären Strecke.

30. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Sachsen: Interimsvergabe im Raum Leipzig an Veolia

Der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Überbrückung von SPNV-Leistungen auf den Nahverkehrslinien 113 und 118 bekannt gegeben (2014/S 019-030119).

30. Januar 2014