Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
ÖPNV

Bayern: Verbundgebiet um München soll deutlich wachsen

Das Gebiet des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) soll möglicherweise deutlich ausgedehnt werden. Wie die Süddeutsche Zeitung schreibt, will der MVV zusammen mit dem Verein Europäische Metropolregion München (EMM) im ersten Quartal 2014 eine entsprechende Studie in Auftrag geben.

07. Januar 2014
Rail Business
Personen & Positionen

Deutsche Bahn: AR-Sitzung am 30. Januar soll über Pofalla entscheiden

Über die Vorstandspersonalie Ronald Pofalla soll der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn nun am 30.01.2014 entscheiden. Dies will das Handelsblatt aus Aufsichtsratskreisen erfahren haben. Auf dieser Sondersitzung sollte der Aufsichtsrat (AR) sich nur mit der Bewerbung der Deutschen Bahn um die S-Bahn Berlin befassen.

07. Januar 2014
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: DB und GDL reden am 10. Januar

Am 10.01.2014 findet das nächste Treffen zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführer-Gewerkschaft GDL statt. Dies sei aber kein Verhandlungstermin, hieß es unisono. Ob der DB-Konzern dann der GDL ein neues Angebot vorlegen wird, ist offen.

07. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Doppelstockzüge von Bombardier kommen noch später

Die neuen Doppelstock-Fernverkehrszüge, die Bombardier derzeit für die SBB baut, werden noch später als bisher bekannt ausgeliefert. War ursprünglich von Ende 2013 die Rede, ist nun auch der Termin Ende 2015 ungewiss.

07. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tschechien: CD schreibt E-Triebwagen aus

In zwei Verhandlungsverfahren sucht die tschechische Staatsbahn CD nun Hersteller für Rahmenverträge über insgesamt 25 E-Triebwagen für den Regionalverkehr. In dem einen Verfahren (TED: 2014/S 003-003198) geht es um elf Einheiten mit 160 Sitzplätzen (EMU 160) im Wert von rund 1,232 Mrd. CZK (45 Mio. EUR).

07. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Kroatien: EBRD stellt 40 Mio. EUR für HZ Infrastruktura bereit

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) gewährt der kroatischen Eisenbahn-Infrastrukturgesellschaft HZ Infrastruktura einen Kredit über 40 Mio. EUR.

07. Januar 2014
Rail Business
Recht

Rheinland-Pfalz: Land unterliegt: Strecke Gerolstein – Prüm bleibt erhalten

Die Strecke zwischen Gerolstein und Prüm, auf der seit 2001 keine Züge mehr fahren, bleibt erhalten. Am 02.01.2014 hat das Oberverwaltungsgericht in Koblenz im Berufungsverfahren entschieden, dass für die Rhein-Sieg-Eisenbahn (RSE) die Betriebserlaubnis zu erteilen sei.

07. Januar 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

DB Autozug: Lörrach will Terminal loswerden

Die Stadt Lörrach hat kein Interesse mehr an dem Terminal für die Autozugverladung der Deutschen Bahn. Gegenüber der Badischen Zeitung sagte der Bürgermeister Michael Wilke, es gebe „eine Reihe von Gründen“ gegen das Terminal: Die Anwohner würden unter Lärmbelastung beim Be- und Entladen leiden, zudem könnte auf der Bahnstrecke ohne Autozüge und den wenigen Güterzügen mit Holz das Angebot verbessert werden.

07. Januar 2014
Rail Business
Betrieb & Services

China: Zahlreiche Strecken eröffnet

In China wurden zum Jahreswechsel einige Bahnstrecken, darunter auch Schnellfahrstrecken, eröffnet. Neu ist die 514 km lange Strecke zwischen Xiamen und Shenzhen entlang der Küste im Südosten des Landes.

06. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ungarn: GySEV schreibt Mehrsystem-E-Loks aus

Die ungarische Bahngesellschaft GySEV will insgesamt neun Mehrsystem-E-Loks für den internationalen Verkehr beschaffen (TED 2014/S 001-001096). Dabei werden zwei unterschiedliche Konfigurationen gewünscht.

06. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Kanaltunnel: Eurostar erstmals mit mehr als 10 Millionen Fahrgästen

Eurostar hat im vergangenen Jahr erstmals 10 Millionen Passagiere befördert, zuvor lagen die Zahlen bei rund 9,9 Millionen Fahrgästen. Damit hatte Eurostar nach eigenen Angaben seit der Einführung der Verbindung 1994 insgesamt 140 Millionen Fahrgäste.

06. Januar 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Kanada: Bombardier betreibt Vorortverkehr in Vancouver

Die regionale Transportbehörde von Vancouver, TransLink, hat den Auftrag zum Betrieb des West Coast Express an Bombardier Transportation vergeben.

06. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Grammer liefert Sitzpolster für VT 612

In Bayern bekommen 90 Dieseltriebzüge der Baureihe 612 bis 2015 neue Sitzpolster.

06. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayern: BEG startet Vergabeverfahren für S-Bahn Nürnberg

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat jetzt das Vergabeverfahren für die S-Bahn Nürnberg gestartet (TED: 2014/S 001-000619). Der neue Vertrag soll vom 10.12.2017 bis zum 08.12.2029 laufen.

06. Januar 2014
Rail Business
Personen & Positionen

Wilhelm Pällmann verstorben

Dr.-Ing. E.h. Wilhelm Pällmann (79) ist am 25.12.2013 verstorben. Der Jurist Pällmann, geboren in Münster, war jahrelang in der Verkehrsbranche tätig. So kam er 1971 zunächst als Wirtschafts- und Verkehrsdezernent zum damaligen Großraumverband Hannover (GVH). Drei Jahre später übernahm er dann den Vorstandsvorsitz bei der Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG und behielt ihn bis 1982.

03. Januar 2014