Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Politik

Lettland: Kritik an Planungsauftrag für Rail Baltica

Die Vergabe eines Auftrags zur Planung der Rail Baltica durch das lettische Verkehrsministerium (Rail Business vom 22.10.2013) hat mehrere Beschwerden nach sich gezogen.

28. Oktober 2013
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: Dritter Streik der GDL bei der Vogtlandbahn

Am 24.10.2013 hat die Lokführer-Gewerkschaft GDL die Vogtlandbahn (VBG) erneut bestreikt.

28. Oktober 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Österreich: Funkwerk und ÖBB schließen weiteren Rahmenvertrag

Die Funkwerk Information Technologies Karlsfeld GmbH, eine Tochtergesellschaft der Funkwerk AG, konnte ihre Marktposition in Österreich weiter ausbauen.

28. Oktober 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Fernverkehr: Sylt-Shuttle bekommt neue Loks

Die DB Fernverkehr AG schreibt jetzt sieben bis zehn „große“ Diesellokomotiven aus. Diese sind für den Sylt-Shuttle vorgesehen, bestätigte der Konzern Rail Business.

28. Oktober 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hessen: Erster Spatenstich für die Erneuerung „Alter Bebenrothtunnel"

Am 23.10.2013 erfolgte der erste Spatenstich für die Erneuerung des 930 m langen „Alten Bebenrothtunnel“ bei Witzenhausen (Werra-Meißner-Kreis).

28. Oktober 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Magdeburg: Hochwasser-Schäden der MVB betragen über 100 Mio. EUR

Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) war von dem Hochwasser im Sommer stark betroffen. Wie die Geschäftsführerin Birgit Münster-Rendel und der Betriebsleiter Andreas Busch jetzt berichteten, betragen alle Schäden rund 130 Mio. EUR.

25. Oktober 2013
Rail Business
Politik

Österreich: Gemeinde Jenbach will Auskunft zur Achensee-Bahn

Nach der Suspendierung und Entlassung von Achenseebahn-Chef Bernhard Marchi (Rail Business 42/13) fordert der Tiroler Tageszeitung zufolge die Marktgemeinde Jenbach, die Aktien im Wert von 43.778 EUR hält, eine Sondersitzung des Aufsichtsrats innerhalb von drei Wochen.

25. Oktober 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Deutsche Bahn/Siemens: ESTW für die Strecke Hannover – Uelzen

Siemens Rail Automation liefert im Auftrag der Deutschen Bahn die neue Signaltechnik für die Strecke Hannover – Uelzen. Kernstück des Projekts ist der Neubau eines Elektronischen Stellwerks (ESTW).

25. Oktober 2013
Rail Business
Politik

Frankreich: Zeitplan für die LGV Bordeaux-Toulouse und Bordeaux-Dax

Der französische Staatsminister Frédéric Cuvillier hat am 23.10.2013 die Linienführung und Zeitplanung für das Eisenbahnprojekt Südwest (GPSO), bestehend aus den neuen Hochgeschwindigkeitslinien (LGV) zwischen Bordeaux und Toulouse auf der einen und zwischen Bordeaux und der spanischen Grenze auf der anderen Seite, festgelegt.

25. Oktober 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Schleswig-Holstein: Reaktivierung der Strecke Wrist - Kellinghusen weiter offen

Der Diskussion um eine Reaktivierung der Stichstrecke zwischen Wrist und Kellinghusen im Kreis Steinburg nordwestlich von Hamburg steht Verkehrsminister Reinhard Meyer grundsätzlich offen gegenüber, wie er nach einem Gespräch mit Kommunalpolitikern und Wirtschaftsvertretern der Stadt Kellinghusen sowie Landtagsabgeordneten sagte.

25. Oktober 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Frankreich: Vorstudien zum Ausbau des Knotens Marseille

Wie von der Kommission „Mobilité 21“ vorgeschlagen, sollen zur Stärkung der Region PACA (Provence-Alpes-Côte d'Azur) und als Vorstufe zur geplanten Neubaustrecke Provence - Côte d’Azur (PCA) die Knoten Marseille und Nizza sowie der Bahnhof Marseille St-Charles bis 2030 in ihrer Kapazität ausgebaut werden.

25. Oktober 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Deutsche Bahn: Leistungsstärkstes Solarkraftwerk auf DB-Fläche in Güsten eingeweiht

Die Deutsche Bahn und der Projektentwickler Greenvest Solar aus Starnberg haben am 24.10.2013 in Güsten bei Magdeburg die bislang größte und leistungsstärkste Photovoltaikanlage auf einer DB-Fläche eingeweiht.

25. Oktober 2013
Rail Business
Politik

Hamburg/Schleswig-Holstein: EU-Kommission gibt Planungsgelder

Die EU-Kommission hat 14,6 Mio. EUR für die weitere Planung der S-Bahn-Linie von Hamburg nach Bad Oldesloe (S 4) bereitgestellt. Das teilte der Hamburger SPD-Europaabgeordnete Knut Fleckenstein auf seiner Website mit.

25. Oktober 2013
Rail Business
Recht

Budapest/Straßenbahnvergabe: Schiedsgericht gibt dem Einspruch von Skoda Recht

Noch kann die Vergabe des Auftrages über 37 Niederflurstraßenbahnen mit der Option auf 87 weitere Fahrzeuge durch das Budapester Verkehrszentrum (BKK) nicht erfolgen.

25. Oktober 2013
Rail Business
Interviews

Prof. Klaus Rießberger

"Die Bahnen brauchen Ingenieure"

24. Oktober 2013