Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Recht

Nordrhein-Westfalen: Beschäftigte beklagen Aufgabenträger wegen Personalübergangs

Erstmals klagen Beschäftigte von Verkehrsunternehmen gegen Aufgabenträger des Schienenpersonen-Nahverkehrs.

29. Januar 2021
Rail Business
Betrieb & Services

Nordrhein-Westfalen: Bestwig – Winterberg nach Hangrutsch gesperrt

Die Strecke Bestwig – Winterberg ist „bis auf weiteres“ wegen eines Hangrutsches gesperrt.

19. Juli 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nordrhein-Westfalen: Bewerbungsphase startet für Mobility Start-up Pitch

Gemeinsam mit dem NRW-Verkehrsministerium sucht das Kompetenzcenter Digitalisierung NRW (KCD) zum vierten Mal innovative Ideen und Produkte für den ÖPNV.

26. April 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Nordrhein-Westfalen: Brilon Stadt wieder mit Bahnanschluss

Mit einer Sonderfahrt von Dortmund nach Brilon Stadt wurde offiziell der neue Bahnhof in Brilon durch NRW-Verkehrsminister Harry Voigtsberger eröffnet, rund 30 Jahre nach Einstellung des Personenverkehrs.

13. Dezember 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Nordrhein-Westfalen: BÜ-Umbau verzögert RB-Linie nach Brügge weiter

Die für Dezember 2017 geplante Verlängerung der RB 25 von Meinerzhagen nach Lüdenscheid-Brügge ist nicht umsetzbar.

30. Dezember 2016
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Nordrhein-Westfalen: Bund und Länder priorisieren Bahnprojekte für Kohleregionen

Das Bund-Länder-Koordinierungsgremium (BLKG) hat am 23.09.2021 drei Projekte zum Ausbau der Eisenbahninfrastruktur im Braunkohlegebiet Rheinisches Revier priorisiert.

28. September 2021
Rail Business
Politik

Nordrhein-Westfalen: CDU und Grüne einig – Verkehrsressort geht an die Grünen

CDU und Grüne in Nordrhein-Westfalen haben sich in ihrem heute (23.06.2022) vorgestellten Koalitionsvertrag auf umfangreiche Ziele für Schienenverkehr und ÖPNV geeinigt.

23. Juni 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nordrhein-Westfalen: Dachse legen Verkehr zwischen Unna und Fröndenberg weiterhin lahm

Wie bereits am 21.07.2022 festgestellt, haben Dachse den Bahndamm bei Frömern (Bahnstrecke Unna – Fröndenberg) unterhöhlt. Deshalb bleibt die Strecke vorerst gesperrt.

27. September 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nordrhein-Westfalen: Darlehensanfrage zur Fahrzeugfinanzierung RE 7 und RB 48

Die Verbände VRR, NVR und NWL haben mit der Bekanntmachung Nr. 2012/S 83-136430 vom 28.04.2012 ein Verhandlungsverfahren zur Ausschreibung der Verkehrsdienstleistungen für die Linien RE 7 und RB 48 eröffnet und boten den EVU die Option, die Beschaffung und Finanzierung der Fahrzeuge mit einem „neuen VRR-Finanzierungsmodell“ abzuwickeln.

13. Dezember 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nordrhein-Westfalen: DB behält Euregiobahn

Der Vergabeausschuss der Nahverkehr Rheinland GmbH (NVR) hat am 27.08.2015 bekannt gegeben, dass die DB Regio AG weiter für vier Jahre die Linie RB 20 „Euregiobahn“ zugesprochen bekommt, also von Dezember 2016 bis Dezember 2020 unter Berücksichtigung einer einjährigen Verlängerungs- bzw. Abbestelloption.

31. August 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Nordrhein-Westfalen: DB Netz prüft Fahrplanrobustheit

Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe, Kompetenzcenter ITF NRW, hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Fahrplanrobustheitsprüfung für den NRW-Takt in unterschiedlichen Zielstufen im Wert von 192 000 EUR an die DB Netz AG bekannt gegeben (2013/S 162-282874).

26. August 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Nordrhein-Westfalen: DB plant offenbar Stillegung Meinerzhagen - Krummenerl

Laut einem Bericht des Westdeutschen Rundfunks plant die Deutsche Bahn, die rund 12,5 km lange Strecke von Meinerzhagen im Märkischen Kreis (Nordrhein-Westfalen) zum Steinbruch im Krummenerl aus Gründen der Unwirtschaftlichkeit stillzulegen.

23. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nordrhein-Westfalen: DB Regio AG gewinnt Neuvergabe auf der Haard-Achse

Am 11.01.2012 haben die Vergabeausschüsse des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) und des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) entschieden, den SPNV auf der Haard-Achse an DB Regio AG zu vergeben.

16. Januar 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nordrhein-Westfalen: DB Regio bewirbt sich um RE 7 und RB 48 mit Twindexx und Talent 2

Wie Rail Business aus Branchenkreisen erfuhr, soll sich DB Regio beim Vergabeverfahren um die Linien RE 7 (Rheine – Krefeld) und RB 48 (Wuppertal – Bonn), durchgeführt vom VRR (Rail Business vom 30.04.2012), mit den Fahrzeugen Twindexx-Doppelstocktriebwagen für die RE 7 und Talent 2 für die RB 48 beteiligen.

03. Januar 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Nordrhein-Westfalen: DB Regio, Centralbahn und TRI Train Rental sollen EM-Sonderverkehre fahren

Die Aufgabenträger Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Zweckverband go.Rheinland wollen zur Europameisterschaft (EM) im Männerfußball eine „EM-Sonderlinie“ Dortmund - Herne - Gelsenkirchen - Düsseldorf - Köln einrichten.

30. April 2024