Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Österreich: Sanierung der Tiroler Karwendel- und Außerfernbahn abgeschlossen

Die ÖBB haben die Sanierungsmaßnahmen an der Karwendel- (Innsbruck – Scharnitz) und der Außerfernbahnstrecke (Reutte – Ehrwald – Garmisch) in Tirol abgeschlossen. Seit dem 26.08.2013 sollen die Züge wieder planmäßig verkehren.

27. August 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Premiere: Erster TGV ab Freiburg nach Paris gefahren

Als TGV 9588 ist am 26.08.2013 um 6.57 Uhr erstmals ein TGV der SNCF ab Freiburg nach Paris gefahren. Auf der Rheintalstrecke ging es bis Müllheim, über die Brücke bei Chalampé wurde der Rhein überquert.

27. August 2013
Rail Business
Politik

Schleswig-Holstein: 2+1-Untersuchung zur Schienenanbindung Feste Fehmarnbeltquerung liegt vor

Die DB Netz AG hat als Vorhabenträgerin für die Landesplanungsbehörde des Landes Schleswig-Holstein die Untersuchungen zum Raumordnungsverfahren (ROV) der „Festen Fehmarnbeltquerung“ (FBQ) durchgeführt und den weitest gehenden Ausbau der Bestandsstrecke Lübeck - Puttgarden als Gesamtvorzugsvariante vorgeschlagen.

27. August 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Egronet: Tschechische Züge sollen bis Hof fahren

Mit Beginn des Zugverkehrs zwischen Selb und Asch im Dezember 2014 soll die CD mit Triebwagen vom Typ Pesa Link ("Regio-Shark") von Hof über Plößberg und As (Asch) nach Cheb (Eger) fahren. Dies berichtet die Frankenpost von einer Tagung des Verkehrsverbundes Egronet.

26. August 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Nordrhein-Westfalen: DB Netz prüft Fahrplanrobustheit

Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe, Kompetenzcenter ITF NRW, hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Fahrplanrobustheitsprüfung für den NRW-Takt in unterschiedlichen Zielstufen im Wert von 192 000 EUR an die DB Netz AG bekannt gegeben (2013/S 162-282874).

26. August 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Seehafen Kiel: RoRo-Anlage an Liegeplatz Nr.1 des Ostuferhafens installiert

Im Kieler Ostuferhafen wurde die von der Nobiskrug GmbH bei ADM in Kiel grundlegend überarbeitete RoRo-Anlage für Liegeplatz Nr. 1 installiert. Am Morgen des 22.08.2013 wurde der 1800 t schwere Pontonanleger für die Heckrampen der Fährschiffe eingeschwommen und verankert.

26. August 2013
Rail Business
Betrieb & Services

HSB: Bahnhaltestelle Netzkater eingeweiht

In den vergangenen Monaten hat die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) im Südharz am Haltepunkt Netzkater umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt.

26. August 2013
Rail Business
Politik

Stuttgart 21: Streit um Eisen- oder Holzpfähle

In Stuttgart wird derzeit die Standfestigkeit des Bahnhofsturms vom Kopfbahnhof diskutiert. Peter Dübbers, Enkel des Bahnhofsarchitekten Paul Bonatz, erinnerte sich an Aussagen seines Großvaters, wonach dieser von Eichenpfählen getragen werde.

26. August 2013
Rail Business
Recht

GDL: Widerspruch gegen Bremssand-Verordnung

Gegen die vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) am 14.08.2013 erweiterte Allgemeinverfügung, dass Lokomotivführer beim Einsatz von Bremssand eine unmittelbare Mitteilung an den Fahrdienstleiter abgeben müssen, will die GDL schriftlich Widerspruch einlegen.

26. August 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Etatkürzung: Weniger Geld für den VBB?

In diesem Jahr unterstützt Berlin den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) mit 2,5 Mio. EUR. Im kommenden Jahr sollen es nach Angaben der Berliner Zeitung noch 2,25 Mio. und 2015 lediglich 1,75 Mio. EUR sein.

23. August 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Estland/Russland: Weiterer Zug zwischen Tallinn und St. Petersburg

Das auf Auslandsverbindungen spezialisierte estnische Bahnunternehmen Go Rail verstärkt die Verbindung zwischen Tallinn und St. Petersburg und setzt auf der Linie in Zusammenarbeit mit der russischen Staatsbahn RZhD seit dem 22.08.2013 einen zweiten Zug ein.

23. August 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Österreich: Umfangreiche U4-Modernisierung startet 2014

Unter dem Titel „NEU4" investieren Stadt Wien und Wiener Linien bis 2020 rund 335 Mio. EUR in die umfassende Modernisierung der U4. Am 21.08.2013 wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudien und die wichtigsten Maßnahmen der Modernisierung präsentiert.

23. August 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Italien: STA verliert Einlage bei Air Alps

Nachdem bereits im November 2012 der Flugverkehr auf der Strecke Bozen - Rom eingestellt wurde, wird die Fluggesellschaft Air Alps (ehemals KLM Alps) mit Sitz in Innsbruck aufgelöst, nachdem sich kein neuer Investor gefunden hat. Dies gab die Fluggesellschaft am 20.08.2013 bekannt.

23. August 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Allianz pro Schiene: Göttingen, Oberursel und Murnau sind die „Bahnhöfe des Jahres 2013"

Die Allianz pro Schiene gab am 22.08.2013 in Berlin die „Bahnhöfe des Jahres“ bekannt. Der Hauptbahnhof Göttingen erhält die Auszeichnung als bester Großstadtbahnhof aus Kundensicht. Der Bahnhof Oberursel siegt in der Kategorie „Städte unter hunderttausend Einwohner“.

23. August 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederlande: Fyra zieht NS in die Verlustzone

Die Niederländischen Eisenbahnen NS haben laut Halbjahresbericht im ersten Halbjahr 2013 einen Nettoverlust von -76 Mio. EUR eingefahren. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres gab es noch einen Gewinn von +147 Mio. EUR.

23. August 2013