Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tschechien: Railjet-Deal mit CD so gut wie gescheitert

Die tschechische Eisenbahn Ceske drahy (CD) will offenbar die vor wenigen Tagen auf den 06.09.2013 verlängerte Option zur Bestellung weiterer acht Hochgeschwindigkeitszüge der Baureihe Viaggio Comfort von Siemens zum Vorzugspreis von 110 Mio. EUR nicht ziehen.

22. August 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Ungarn: Turbulenter Systemwechsel bei Software-Umstellung

Am 29.07.2013 um 10 Uhr wechselte Rail Cargo Hungaria (RCH) vom bisher genutzten MÁV-System SZIR auf das gruppeneigene RC.TIS (Transport-Informations-Service). Aufgrund der Umstellung soll anfangs bis zu einem Drittel der RCH-Verkehre still gestanden haben, an den Grenzen kam es zu Rückstaus.

22. August 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Bombardier: Innovatives Prüffeld für Zugantriebstechnik eingeweiht

Bombardier Transportation hat am 21.08.2013 in seinem Kompetenzzentrum für Zugantriebe in Hennigsdorf sein neues Prüffeld für Zugantriebstechnik eingeweiht.

22. August 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stadler: London Tramlink bestellt weitere Variobahnen

Der britische Straßenbahnbetreiber London Tramlink hat vier weitere fünfteilige Trams vom Typ Variobahn bestellt. Damit löst das Unternehmen eine Option auf zusätzliche Fahrzeuge ein.

22. August 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Belgien/Niederlande: Lage Landenlijn um ein Jahr verschoben

Der Zugbetreiber Arriva hat dieses Jahr noch kein Sicherheitszertifikat für den auch als Fyra-Ersatz geplanten "Lage Landenlijn" zwischen Den Haag und Brüssel von der belgischen Sicherheitsbehörde "Dienst Veiligheid en Interoperabiliteit der Spoorwegen" (DVIS) erhalten.

22. August 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: MetroVagonMash wartet Waggons der Moskauer Metro

Der zur TransMashHolding gehörende russische Schienenfahrzeughersteller MetroVagonMash (MVM) hat mit der Moskauer U-Bahngesellschaft Moskovskij metropoliten eine langfristige Vereinbarung über die Wartung von 248 U-Bahn-Waggons der Baureihe 81-760/761 abgeschlossen.

22. August 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: 53 % mehr Personenverkehr auf der Schiene seit 2001

Das Schweizer Bundesamt für Statistik (BFS) hat am 20.08.2013 den Synthesebericht "Mobilität und Verkehr" veröffentlicht. Der Verkehr in der Schweiz hat demnach in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen.

21. August 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Kombiverkehr: Ausbau des Terminals Neuss Trimodal beginnt

Am 19.08.2013 begann der Ausbau der Umschlaganlage Neuss Trimodal. Da anfänglich lediglich baubegleitende Maßnahmen (Sprengmittelsondierung, Baustelleinrichtung etc.) durchgeführt werden, ist in dieser Zeit nicht mit größeren Einschränkungen zu rechnen.

21. August 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Schweiz: Baustart des neuen Unterwerks Rüthi SG

Am Montag, 19.08.2013, starteten die Bauarbeiten für das neue 132-kV-Unterwerk in Rüthi. Dazu gehört auch die Anbindung an die bestehende Übertragungsleitung.

21. August 2013
Rail Business
ÖPNV

Schweiz: SBB planen Verkaufsstände auf den Perrons

Die SBB wollen ab Frühling 2014 an 10 bis 20 Bahnhöfen Perron-Verkaufsstände einrichten. Sandwiches, Snacks und Kaffee sollen einem Bericht der NZZ zufolge nun auch die letzte bis heute noch verkaufsfreie Zone in den SBB-Bahnhöfen erobern.

21. August 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Personalmangel: Betriebsbeeinträchtigungen auch in Bebra

Die Bundesnetzagentur hat einer Meldung des Handelsblattes zufolge die DB Netz AG am Montag (19.08.2013) „zur Beseitigung der Betriebsbeeinträchtigungen im Bahnhof Bebra“ verpflichtet und ein Zwangsgeld von 100.000 EUR angedroht.

21. August 2013
Rail Business
Politik

Deutsche Bahn: Kein Börsengang, mehr Dividende ins Netz

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat gegenüber dem Spiegel einen Börsengang der Bahn innerhalb der nächsten Legislaturperiode ausgeschlossen. Die Bahn müsse gemeinwirtschaftliche Ziele erfüllen und könne sich nicht ausschließlich an kurzfristigen Renditeerwartungen orientieren.

21. August 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Sachsen-Anhalt: DB Regio erhält Zuschlag für Wipperliese

Das Land Sachsen-Anhalt hat nach europaweiter Ausschreibung den Auftrag für die Leistungen auf der Strecke Klostermansfeld - Wippra (Wipperliese) an die DB Regio AG vergeben, die wiederum die Kreisbahn Mansfelder Land mit dem Betrieb beauftragt. Einsprüche gab es nicht.

21. August 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Fernverkehr: DB plant halbstündigen ICE-Verkehr Berlin - Hamburg

Informationen des Tagesspiegels zufolge will die Bahn ab 2017 tagsüber alle 30 Minuten einen ICE zwischen Berlin und Hamburg verkehren lassen. Derzeit verkehren die Züge stündlich. Seit dem 2004 abgeschlossenen Ausbau der Strecke für Tempo 230 km/h sei die Nachfrage rasant gestiegen; 10 000 bis 12 000 Fahrgäste zähle die Bahn jetzt täglich.

20. August 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

HVV: Erneut deutlicher Fahrgastzuwachs

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) kann auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2013 zurückblicken: Die Fahrgastzahl stieg um 1,7 % auf nunmehr 362,5 Millionen, das sind 6 Millionen Fahrgäste mehr als in den ersten sechs Monaten des Jahres 2012.

20. August 2013