Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: DB International berät Moskauer Nahverkehrsbahn

Die Moskauer Regionalbahngesellschaft Tsentralnaja PPK erhält beim geplanten Ausbau der Infrastruktur Unterstützung durch DB International.

24. Dezember 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Energie: Weiter Bahnstrom aus Steag-Kraftwerk

DB Energie bezieht bis 2018 Bahnstrom aus dem Steag-Kohlekraftwerk in Lünen.

21. Dezember 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

ÖBB: Desiro-Entscheidung fällt am 22. Januar

Am 14.01.2013 wird nach Angaben der Zeitung "Der Standard" eine Arbeitsgruppe aus Aufsichtsrats- und Vorstandsmitgliedern der ÖBB die Entscheidung zum Kauf von 100 Triebwagen für die Wiener Schnellbahn und die Ostregion vorbereiten.

21. Dezember 2012
Rail Business
Recht

Instandhaltungsstellen-Bescheinigung nur ausnahms- und übergangsweise nicht erforderlich

Für Irritation hat die Meldung aus Rail Business vom 18.12.2012 gesorgt, viele Eisenbahnverkehrsunternehmen benötigten keine Instandhaltungsstellenbescheinigung.

21. Dezember 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutschland/Polen: Abkommen zum Ausbau der Strecke Berlin – Stettin

Deutschland und Polen haben am 20.12.2012 in Stettin das Abkommen zum Ausbau der Bahnstrecke Berlin – Stettin unterzeichnet.

21. Dezember 2012
Rail Business
Politik

Sachsen: Kabinett beschließt ÖPNV-Finanzierung ab 2015

Das sächsische Kabinett hat am 18.12.2012 die neue Finanzierungsverordnung für den ÖPNV (ÖPNVFinVO) beschlossen, die die Verteilung der Regionalisierungsmittel auf die fünf sächsischen Zweckverbände regelt.

21. Dezember 2012
Rail Business
Recht

Schadensersatz: DB reicht Klage gegen Schienenkartell ein

Die Deutsche Bahn hat beim Landgericht (LG) Frankfurt/Main Klage gegen Beteiligte des sogenannten Schienenkartells erhoben.

21. Dezember 2012
Rail Business
Politik

Daehre-Kommission: Abschlussbericht: Pro Jahr 7,2 Mrd. EUR zu wenig

Die Kommission „Zukunft der Verkehrsinfrastrukturfinanzierung“ unter Federführung des früheren sachsen-anhaltinischen Verkehrsministers Karl-Heinz Daehre („Daehre-Kommission“) hat am 19.12.2012 ihren Abschlussbericht vorgelegt.

21. Dezember 2012
Rail Business

Bombardier: Forschungszentrum Saint-Bruno eingeweiht

Bombardier hat am 17.12.2012 in Saint-Bruno-de-Montarville in Quebec ein Zentrum für Produktentwicklung eingeweiht. Das neue Zentrum schafft fast 200 Arbeitsplätze, vor allem in den Ingenieurwissenschaften.

21. Dezember 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Moskau: UVZ und Bombardier liefern Niederflurtrams

Ein Konsortium des Herstellers UralVagonZavod (UVZ) und Bombardier Transportation erhält den Zuschlag für die Lieferung von 120 Niederflurstraßenbahnen nach Moskau. Deren Offerte soll bei 8,46 Mrd. RUB (209,1 Mio. EUR) liegen.

21. Dezember 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Großbritannien: Kapsch erhält Auftrag für den Betrieb eines GSM-R-Netzes

Kapsch CarrierCom hat einen Vertrag für den Betrieb des kompletten GSM-R-Netzes des britischen Bahninfrastruktur-Betreibers Network Rail erhalten hat.

20. Dezember 2012
Rail Business
Personen & Positionen

Reinhold wechselt zur ÖBB

Dr. Tom Reinhold übernimmt zum 01.01.2013 bei den ÖBB die Funktion eines Leiters Konzernstrategie und Unternehmensentwicklung.

20. Dezember 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

AlstomTransport: ZGB ordert 20 Coradia Continental für Netz ENNO

Alstom wird 20 vierteilige E-Triebzüge des Typs Coradia Continental an die Regionalbahnfahrzeuge Großraum Braunschweig GmbH (RGB), einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des Zweckverbandes Großraum Braunschweig GmbH (ZGB), liefern.

20. Dezember 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Rheinland-Pfalz: Zweckverband für Eifelquerbahn

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes SPNV Nord hat sich am 18.12.2012 dafür ausgesprochen, die Eifelquerbahn zwischen Gerolstein und Kaisersesch zu reaktivieren. Schon 2009 gab es diesen Beschluss, damals wurde 2015 als Ziel genannt, jetzt wurde kein neues Datum genannt.

20. Dezember 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niedersachsen: Netz DINSO: Erixx gewinnt Los 2 – Los 1 erneut ausgeschrieben

Nach dem Gewinn des „Heidekreuzes“ 2011 hat die Erixx GmbH am 19.11.2012 auch den Personenverkehr im Los 2 des Dieselnetzes Niedersachsen-Südost (DINSO) auf den Eisenbahnstrecken • Hannover – Hildesheim – Bad Harzburg, • Braunschweig – Uelzen, • Braunschweig – Goslar/Bad Harzburg und • Lüneburg – Dannenberg von 2014 bis 2029 durch die Landesnahverkehrgesellschaft (LNVG), die Region Hannover und den Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) mit fast 3 Mio. Zugkm/a übertragen bekommen.

20. Dezember 2012