Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Personen & Positionen

Industrie: Tognum mit neuem Vorstandsmitglied

Jörg Schwitalla (51) wird ab 01.01.2013 neues Vorstandsmitglied für Personal und Integrität bei der Tognum AG. Dies hat der Aufsichtsrat des Unternehmens beschlossen.

18. Dezember 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Geschäftsjahr 2012: Voith behauptet sich in schwierigem Umfeld

Der Voith-Konzern hat das Geschäftsjahr 2012 (Ende 30. September) in einem herausfordernden Marktumfeld gut behauptet abgeschlossen. Dies teilte der Konzern am 17.12.2012 bei der Vorlage des Geschäftsberichts mit.

18. Dezember 2012
Rail Business
Recht

Estland: Tallinner Tram-Tender aufgehoben

Die estnische Behörde zur Kontrolle staatlicher Beschaffungsmaßnahmen hat einer Klage des Herstellers Stadler teilweise stattgegeben und eine Annullierung des Auswahlverfahrens für die Lieferung neuer Straßenbahnen an die Hauptstadt Tallinn verfügt.

18. Dezember 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Rheinland-Pfalz: Weitere Ausbau der S-Bahn Rhein-Neckar

Im Anschluss an die gestrige Sitzung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Neckar (ZRN) in Mannheim wurde der Bau- und Finanzierungsvertrag zur Modernisierung der Infrastruktur zwischen Mannheim/Ludwigshafen und Mainz im Rahmen der zweiten Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar von den Vertretern des ZRN, der Deutschen Bahn, des Infrastrukturministeriums Rheinland-Pfalz, des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr RLP Süd (ZSPNV) und des Zweckverbands Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (ZRNN) unterzeichnet.

18. Dezember 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Polimex-Tochter mit Zuschlag für Bahn-Großauftrag

Das polnische Gleisbauunternehmen Torpol, Tochter des börsennotierten Baukonzerns Polimex-Mostostal, hat den Zuschlag zur Modernisierung der Bahnstrecke 143 auf dem Abschnitt Kalety - Kluczbork erhalten.

18. Dezember 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stadler: Neues aus der FLIRT-Familie

Der estnische Bahnbetreiber Elektriraudtee AS und Stadler Rail hatten am 13.12.2012 in Tallinn die offizielle Ankunft der ersten Triebzüge des Typs FLIRT in Estland gefeiert. Bis Sommer 2014 werden insgesamt 18 Elektro- und 20 Diesel-FLIRT geliefert, dabei handelt es sich um den ersten Diesel-FLIRT aus dem Hause Stadler.

18. Dezember 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Dänemark: Umleitung zwischen Farris und Sommersted vorzeitig beendet

Wie Banedanmark bekanntgab, wird die knapp 7 km lange Eisenbahnstrecke zwischen Farris und Sommersted bereits dreieinhalb Tage früher als geplant freigegeben.

17. Dezember 2012
Rail Business
Politik

Belgien: Regierungen über Fyra-Probleme verärgert

Zum 14.12.2012 hat der Vorstand der belgischen Eisenbahnen NMBS/SNCB das Top-Management der High Speed Alliance CV (HSA) und der niederländischen Eisenbahnen NS nach Brüssel zitiert, um Probleme beim Betrieb des neuen Hochgeschwindigkeitsangebots Fyra zu klären.

17. Dezember 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Funkwerk: Erstes Alister SIL2-Stellwerk bei der Hochbahn in Betrieb

Das erste Alister SIL2-Stellwerk mit vollem Funktionsumfang von Funkwerk ist bei der Hamburger Hochbahn AG in Betrieb gegangen.

17. Dezember 2012
Rail Business
Politik

Österreich: Bures präsentiert Gesamtverkehrsplan

Verkehrsministerin Doris Bures legte am 14.12.2012 ihren Gesamtverkehrsplan für Österreich bis 2025 vor. Das heimische Verkehrssystem soll umweltfreundlicher, sozialer, sicherer und effizienter gestaltet werden.

17. Dezember 2012
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Keine Beteiligung an Mehrkosten für Stuttgart 21

Die Bundesregierung wolle sich an Mehrkosten für das Bahnhofsprojekt „Stuttgart 21“ auf keinen Fall beteiligen, unterrichtete sie am 14.12.2012 auf einer Sondersitzung den Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.

17. Dezember 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Breisgau-S-Bahn: BSB-Anteile der VAG werden an die SWEG übertragen

Zum 31.12.2012 wird die Freiburger Verkehrs AG (VAG) nach Beschluss des Aufsichtsrats vom 12.12.2012 die bisher von ihr gehaltenen Anteile an der Breisgau-S-Bahn GmbH (BSB GmbH) an die Süddeutsche Verkehrs Aktiengesellschaft (SWEG) übertragen. Damit wird die BSB GmbH komplett in den Unternehmensverbund der SWEG integriert.

17. Dezember 2012
Rail Business
ÖPNV

Belgien/Niederlande: Zuschlagfreie Benelux-Verbindungen entfallen

Am 08.12.2012 verkehrte letztmalig eine zuschlags- und reservierungspflichtfreie Fernverkehrsverbindung zwischen Amsterdam und Brüssel.

17. Dezember 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Leasing: Macquarie Group will Assets der CBRail übernehmen

Die Macquarie Group Ltd. beabsichtigt über ihre mittelbare Tochtergesellschaft Macquarie European Rail Ltd. von der Lloyds Banking Group Plc Eigentum an Schienenfahrzeugen erwerben.

14. Dezember 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Dänemark: Traktionswechsel auf der Odderbahn

Zum Fahrplanwechsel am 08.12.2012 fuhren die letzen Y-Züge auf der Stichstrecke zwischen Odder und Aarhus. Am 09.12.2012 übernahmen moderne Desiro-Züge von DSB den Betrieb, wobei die Züge nun von Aarhus bis Grenå weitergeführt werden.

14. Dezember 2012