Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Personen & Positionen

Markus Resch neuer Finanzchef bei Netinera

Der Aufsichtsrat von Netinera hat am 23.04.2013 Markus Resch (40) zum neuen Geschäftsführer Finanzen bestellt. Er wird seinen Posten am 01.05.2013 offiziell antreten.

24. April 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Thüringen: Land zahlt für Fernverkehr auf der Mitte-Deutschland-Verbindung

Thüringen ist nach Niedersachsen und Baden-Württemberg das dritte Land, das nun Fernverkehr der Deutschen Bahn mit Nahverkehrsmitteln unterstützt. Ab Dezember 2016 sollen drei IC-Zugpaare, gebildet aus Doppelstockwagen, zwischen dem Ruhrgebiet, Kassel und Gera über Erfurt und Jena verkehren. Sie sind dann auch in Thüringen zwischen Gotha und Gera mit Nahverkehrsfahrkarten nutzbar.

24. April 2013
Rail Business

Goldschmidt/Möser: Effizientes Schienenschleifen

Erstmals präsentiert die Goldschmidt-Thermit-Gruppe auf der iaf vom 28. bis 30. Mai 2013 in Münster ihren neuen Schleifzug. Der von der Goldschmidt Thermit Railservice GmbH konzipierte und von Möser Maschinenbau GmbH hergestellte Schleifzug bietet eine völlig neue Effizienz und Geschwindigkeit bei der Sanierung und Wartung von schwer zugänglichen Gleisanlagen.

24. April 2013
Rail Business
Politik

Gewerkschaft: Richtungskampf in der GDL – Rücktritt des Ehrenvorsitzenden Schell

Die Lokführer-Gewerkschaft (GDL) befindet sich nach Einschätzung ihres Bundesvorsitzenden Claus Weselsky in einer „schweren Krise“. Es seien „erhebliche gewerkschaftspolitische Differenzen im geschäftsführenden Vorstand aufgetreten“.

24. April 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier: Primove-Straßenbahnen für Nanjing

Bombardier-Partner CSR Nanjing Puzhen Rolling Stock Co. Ltd. (CSR Puzhen), ein Tochterunternehmen der China South Locomotive and Rolling Stock Co. Ltd., wird für die 8-Millionen-Stadt Nanjing 15 100 %-Niederflur-Straßenbahnen bauen, die oberleitungsfrei fahren werden.

24. April 2013
Rail Business

DQM III – Präzision auf ganzer Linie

Pünktlich zur iaf 2013 stellt die Ba-Be-D Daimer GmbH das neue Digitale-Querprofil-Messgerät DQM III vor. Das kompakte, robuste und hochgenaue Handmessgerät dient zur Aufzeichnung des Schienenkopfquerprofils im Gleisbereich.

23. April 2013
Rail Business
Interviews

Jeroen Le Jeune

„Crossrail wird in zehn Jahren unter den Großen Fünf sein“

23. April 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRN: Mehr Einnahmen durch Tariferhöhung

Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) zieht auch im abgelaufenen Jahr 2012 eine positive Bilanz. Gegenüber 2011 konnten bei einer hohen Kundenbindung und einer Steigerung der Fahrgastzahlen mehr Einnahmen erzielt werden.

23. April 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Trapeze übernahm Teile der Telenet AG Rhein-Main

Die Trapeze Group hat das Mobilitätssegment der Firma Telenet AG Rhein-Main, Darmstadt, übernommen. Telenet erarbeitete in den vergangenen Jahren Software-Lösungen für Datennetzbetreiber, Personentransportunternehmen sowie für die öffentliche Hand.

23. April 2013
Rail Business

Kompakter Hochgeschwindigkeits-Schleifzug von Vossloh

Vossloh wird auf der iaf unter anderem die Kompaktvariante des Hochgeschwindigkeits-Schleifzugs (HSG) zeigen – den HSG-city.

23. April 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stuttgart 21: DB verschuldet sich mehr

Die Deutsche Bahn AG wird die zusätzlich benötigten Eigenmittel für Stuttgart 21 – unabhängig von der schlussendlichen Höhe des Eigenmitteleinsatzes – durch eine zusätzliche Verschuldung bzw. einen langsameren Abbau der Verschuldung finanzieren.

23. April 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutsche Bahn: Gleisneubau zwischen Bitterfeld und Halle

Auf der gesperrten Bahnstrecke Halle – Bitterfeld hat nach dem Abtragen des alten Gleises jetzt der Neuaufbau mit Gleistragplatten begonnen. Derzeit ist ein Gleitfertiger im Einsatz, er stellt den neuen Beton-Untergrund für die neuen Gleise her.

23. April 2013
Rail Business
Politik

Nordhausen: Kreistag entscheidet Ende Mai über HSB-Beteiligung

Die Landkreis Nordhausen wird sich nicht vor dem 28.05.2013 über den Verbleib in der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) entscheiden. An diesem Tag trifft sich der Kreistag zur nächsten Sitzung.

23. April 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Schweiz: Modernisierte Zugreinigungsanlage in Biel in Betrieb gegangen

Am SBB-Servicestandort Biel hat die SBB ihre modernisierte Zugreinigungsanlage in Betrieb genommen. Die Anlage funktioniert vollautomatisch und reinigt jährlich 20.000 Wagenkasten – das entspricht täglich bis zu 15 Zügen. Die SBB investierte rund 5 Mio. CHF in das Projekt.

23. April 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niederlande: 270 Mio. EUR zur Vereinfachung des Gleisfeldes Utrecht CS

Zur Entfädelung des Gleisgeflechts im Utrechter Hauptbahnhof (Utrecht Centraal) hat die Staatssekretärin des Ministeriums für Infrastruktur und Umwelt, Wilma Mansveld, am 18.04.2013 zweckgebunden 270 Mio. EUR bereitgestellt.

23. April 2013