Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr: Niederrhein-Netz geht an Abellio Rail NRW

Der Vergabeausschuss des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) beabsichtigt die Betriebsleistungen im Niederrhein-Netz (RB 33 und RB 35) ab Dezember 2016 von Abellio Rail NRW durchführen zu lassen (Rail Business vom 30.04.2012).

25. März 2013
Rail Business
Recht

SPNV-Wettbewerb: DB Regio verliert vor Vergabekammer – Vergabe an National Express rechtmäßig

Am 22.03.2013 ist die DB Regio AG vor der Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster mit ihrem Nachprüfungsantrag gescheitert (Az: 3/13). Die Vergabe an das Konsortium aus National Express Rail GmbH und IntEgro Verkehr GmbH durch den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) gemeinsam mit den Nahverkehrsverbünden Westfalen-Lippe und Rheinland (NWL und NVR) verstoße nicht gegen das Vergaberecht, so die Kammer.

25. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Siemens: Stellenstreichungen bei Infrastructure & Cities

Im Siemens-Konzern kommt es zu einem Arbeitsplatzabbau an den Standorten Erlangen, Offenbach und Leipzig in der Größenordnung von 1200 bis 1400 Personen. Darüber hat das Unternehmen die Arbeitnehmervertreter informiert.

25. März 2013
Rail Business
Politik

Stuttgart 21: Region favorisiert „Filderbahnhof plus“

Der Filderbahnhof unter der Flughafenstraße bietet laut der Region Stuttgart (VRS) deutliche Vorteile für die S-Bahn und den Regionalverkehr im Vergleich zum bisher geplanten Bahnhof (‚Antragstrasse‘).

25. März 2013
Rail Business
Politik

Rheinland-Pfalz: Koalition beschließt Bahnprojekte

Der Koalitionsausschuss der rot-grünen Landesregierung hat diese Woche auch einige Bahnvorhaben bestimmt, die umgesetzt werden sollen. So ist geplant, zusammen mit Hessen eine alternative Güterstrecke zur Mittelrheintalbahn für den Bundesverkehrswegeplan 2015 anzumelden.

22. März 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Region Stuttgart: Guter Start für neue/verlängerte S-Bahnlinien

Seit knapp vier Monaten fährt die S-Bahn zwischen Böblingen und Renningen (S 60) sowie zwischen Marbach und Backnang (S 4-Verlängerung) – mit großem Erfolg. „Am Zuspruch der Fahrgäste gemessen, haben die beiden neuen S-Bahnen einen Blitzstart hingelegt“, sagt Dr. Jürgen Wurmthaler, Wirtschaftsdirektor des Verbands Region Stuttgart.

22. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schaeffler: Steigerung von Umsatz und EBIT

Die Schaeffler AG hat ihre Wachstumsstrategie auch 2012 erfolgreich fortgesetzt. Der Umsatz stieg um 4 % auf rund 11,1 Mrd. EUR und konnte damit den sehr guten Wert von 2011 nochmals übertreffen. Das Ergebnis vor Finanz-, Beteiligungsergebnis und Ertragsteuern (EBIT) betrug rund 1,4 Mrd. EUR (Vorjahr: 1,7 Mrd. EUR).

22. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Mehr Umsatz, mehr Gewinn, mehr Fahrgäste und weniger Fracht

Die Deutsche Bahn konnte im Geschäftsjahr 2012 ihren Umsatz und ihren Gewinn erneut steigern. Der Umsatz erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Mrd. EUR (+3,7 %) auf 39,3 Mrd. EUR. Das bereinigte operative Ergebnis (EBIT bereinigt) erhöhte sich im Jahr 2012 um 399 Mio. EUR (+17,3 %) auf 2,7 Mrd. EUR. Einen Anstieg von 35,7 % oder 918 Mio. EUR gab es bei den Netto-Investitionen, die auf 3,5 Mrd. EUR kletterten. Die Netto-Finanzschulden konnten um 226 Mio. EUR (-1,4 %) auf 16,4 Mrd. EUR gesenkt werden.

22. März 2013
Rail Business
Politik

EU-Kommission: Klage gegen Belgien wegen Gefahrguttransporten

Die EU- Kommission hat am 21.03.2013 beschlossen, vor dem Europäischen Gerichtshof Klage gegen Belgien zu erheben. Grund sei, dass das Land es versäumt habe, nationale Rechtsvorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland zu verabschieden.

22. März 2013
Rail Business
Recht

Sachsen-Anhalt: DB ficht Vergabeentscheid MDSB II an

DB Regio hat bei der Vergabekammer in Halle Einspruch gegen die geplante Vergabe des Netzes Mitteldeutsche S-Bahn Teil II eingelegt.

22. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vossloh: Umsatz und EBIT über Vorjahr

Der Vossloh-Konzern kann nach einem schwierigen Jahr 2011 auf ein gutes Geschäftsjahr 2012 blicken. So stieg der Umsatz auf 1,2430 Mrd. EUR (+3,8 %). Das Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) belief sich im Berichtsjahr auf 97,5 Mio. EUR (+0,3 %), die EBIT-Marge verringerte sich von 8,1 % im Jahr 2011 auf 7,8 %.

22. März 2013
Rail Business
Politik

Alternativer Geschäftsbericht der DB AG: Fahrgäste im Fernverkehr stagnieren

Das Bündnis Bahn für Alle hat am 19.03.2013 seinen Alternativen Geschäftsbericht der DB AG für 2012 vorgestellt – und damit zwei Tage vor der offiziellen Bilanz-Pressekonferenz des Konzerns.

22. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rumänien: CFR Marfa rutscht tiefer in die roten Zahlen

Das staatliche rumänische Güterbahnunternehmen CFR Marfa dürfte dieses Jahr noch größere Verluste einfahren als 2012. Wie das Verkehrsministerium in Bukarest bekannt gab, könnte das Minus auf bis zu 47 Mio. EUR anwachsen und damit doppelt so hoch ausfallen wie im Vorjahr.

22. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: PKP Cargo bestellt neue Containerwaggons

Die polnische Güterbahn PKP Cargo hat die Lieferung von neuen 80-Fuß-Container-Tragwagen ausgeschrieben. Insgesamt will PKP Cargo 330 Waggons der Bauart Sggrss kaufen. Die Lieferung soll binnen 15 Monaten nach Vertragsunterzeichnung erfolgen.

21. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bahnkommunikation: Kapsch erwirbt Bahngeschäft von NEC

Die österreichische Kapsch CarrierCom hat Teile des global tätigen Technologieanbieters NEC übernommen. Mit dem Erwerb des Bahngeschäftes von NEC Portugal übernimmt Kapsch mehrere Verträge mit Bahnbetreibern in Portugal, Spanien, Saudi-Arabien und Finnland sowie alle Mitarbeiter in Portugal.

21. März 2013