Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Dänemark: Vorläufiger Unfallbericht zur Entgleisung zwischen Farris und Sommersted

Die dänische Unfallkommission (Havarikommissionen) hat am 22.03.2013 ihren vorläufigen Untersuchungsbericht zur Entgleisung des Güterzuges HG 45685 von Hector Rail AB am 29.11.2012 zwischen Farris und Sommersted auf Südjütland veröffentlicht.

26. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Keolis baut Führungsposition aus

Mit einer Steigerung des Umsatzes um 12,1% auf knapp 5 Mrd. EUR sowie des Konzerngewinns (Ebitda) um 4,8 % auf 287 Mio. EUR baute Keolis 2012 seine Führungsposition in Frankreich und seine weltweite Marktpräsenz aus.

26. März 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Siemens: Automatisierung im Schnellbahnnetz Tunis

Ein Konsortium von Siemens mit dem französischen Unternehmen Colas Rail und der lokalen Baufirma Somatra hat von der staatlichen Projektgesellschaft Réseau Ferroviaire Rapide (RFR) den Auftrag im Wert von rund 145 Mio. EUR zur Ausrüstung des Schnellbahnnetzes (Réseau ferroviaire rapide) im Großraum Tunis mit Sicherungs- und Betriebsleittechnik erhalten.

26. März 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Neuer Eppsteiner Tunnel geht nach Ostern in Betrieb

Am Osterwochenende werden die Gleise des alten Eppsteiner Tunnels abgetrennt und mit dem neuen Tunnel verbunden. Ab 02.04.2013, 4.30 Uhr, wird der neue, 339 m lange Eppsteiner Tunnel nach etwas mehr als zwei Jahren Bauzeit termingerecht in Betrieb gehen.

26. März 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Tognum: 307 Powerpacks für Coradia Lint im Dieselnetz SüdWest

Tognum hat am 25.03.2013 einen Auftrag über 307 Powerpacks von dem Triebwagenhersteller Alstom erhalten. Ab Dezember 2014 werden die neuen Nahverkehrszüge der Typen Coradia LINT 41, 54 und 81 mit jeweils zwei, drei oder vier Antriebseinheiten, basierend auf den liegenden Sechszylinder-Reihenmotoren der MTU-Baureihe 1800, im Dieselnetz SüdWest unterwegs sein.

26. März 2013
Rail Business
Politik

DB und EVG einigen sich über Tarifanhebung

Die Deutsche Bahn und die Eisenbahner-Gewerkschaft EVG haben sich gestern am späten Nachmittag über einen neuen Tarifvertrag geeinigt. E sieht in zwei Stufen zum 01.05.2013 und zum 01.04.2014 jeweils eine Erhöhung um 3 % vor. Der Vertrag läuft bis zum 31.07.2014. Außerdem wurde eine Einmalzahlung von 500 EUR vereinbart.

26. März 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Russland: RZD setzt Lastochka zwischen Moskau und Nizhnij Novgorod ein

Die russische Staatsbahn RZD wird im Sommer erstmals Elektrotriebzüge des von Siemens entwickelten Typs Lastochka (Desiro RUS) auf der Verbindung von Moskau nach Nizhnij Novgorod einsetzen.

26. März 2013
Rail Business
ÖPNV

München: MVG erhöht Angebot deutlich

2014 erweitert die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ihr Angebot bei U-Bahn, Bus und Tram deutlich stärker als bisher geplant: Statt um 1,2 % soll der Leistungsumfang zum Fahrplanwechsel im Dezember 2013 um insgesamt 3,4 % gesteigert werden.

26. März 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Polen/Deutschland: Lubuskie kauft Dieseltriebzüge für grenzüberschreitenden Verkehr

Die an das deutsche Bundesland Brandenburg grenzende westpolnische Wojewodschaft Lubuskie hat einen Vertrag zum Kauf von vier zweiteiligen Dieseltriebzügen des Typs Link von Pesa unterzeichnet.

25. März 2013
Rail Business
Politik

Hessen: Verkehrsminister kritisch zu Stuttgart 21

Hessens Verkehrsminister Florian Rentsch (FDP) verlangt mehr Geld vom Bund für Bahnprojekte. Als wichtigste Vorhaben für Hessen nannte der Minister

25. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

BLS Cargo: Negative Zahlen auch wegen Streckensperrungen und starkem Franken

BLS Cargo hat im Jahr 2012 einen Rückgang der Verkehrsleistung von 13 % auf 3,313 Mrd. tkm verzeichnet. Streckenunterbrechungen forderten höchste Flexibilität und belasteten neben der schwachen europäischen Wirtschaftslage und der anhaltenden Frankenstärke das Ergebnis. Trotzdem erreichte das Unternehmen die finanziellen Vorgaben.

25. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche-Bahn-Aufsichtsrat billigt Übernahme von Veolia Transdev Osteuropa

Die Deutsche Bahn wird das Osteuropa-Geschäft von Veolia-Transdev zu 100 % erwerben. Dies kündigte DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Rüdiger Grube am 21.03.2013 auf der Bilanzpressekonferenz in Berlin an.

25. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Eurotunnel: Gute Zahlen Dank Olympia und Königinjubiläum

Mit einer Verdreifachung des Nettogewinns auf 34 Mio. EUR (im Vergleich zu 11 Mio. EUR in 2011) und einem deutlichen Anstieg des operativen Gewinns (EBITDA) auf 461 Mio. EUR (+10 %) schloss Eurotunnel seine Bilanz 2012 ab.

25. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn überweist Dividende von 525 Mio. EUR an Bund

Die Deutsche Bahn wird dem Bund aus dem Gewinn des Jahres 2012 eine Dividende von 525 Mio. EUR überweisen. Dies erklärte Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer am 22.03.2013 nach der Hauptversammlung des Konzerns in Berlin, die er – wie er sagte – traditionsgemäß mit sich selber abhalte.

25. März 2013
Rail Business
Politik

SPNV-Wettbewerb: DB attackiert Aufgabenträger – acht Bewerber für Berliner S-Bahn

Bei der Bilanzpressekonferenz vom 21.03.2013 griff der DB-Vorstand in Form von Ulrich Homburg, Personenverkehrsvorstand der DB ML AG, die deutschen SPNV-Aufgabenträger an. Er kritisierte dass sie die Wertschöpfungskette immer starker fragmentierten. Aus DB-Sicht sei es fragwürdig, wenn die öffentliche Hand in Deutschland Fahrzeuge beschaffe oder Finanzierungsgarantien gebe, damit sich staatliche Verkehrskonzerne aus dem Ausland im deutschen Markt engagierten.

25. März 2013