Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VBB: Nutzen-Kosten-Untersuchungen für i2030-Projekte

Der VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg) will Nutzen-Kosten-Untersuchungen (NKU) für die einzelnen Teilprojekte des Infrastrukturausbauprogramms i2030 erstellen lassen.

01. April 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VBB: Neue Abteilungsleiterstelle für S-Bahn

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) sucht erstmals eine/n Abteilungsleiter(in) „S-Bahn und Qualität“.

27. Juli 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VBB: Netzzustand etwas besser geworden

Der zweite Netzzustandsbericht des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) liegt vor. Er zeigt, dass sich ldie Qualität des Eisenbahnnetzes in beiden Ländern eicht gebessert hat. Allerdings stagniere der Zustand reiner Regionalstrecken auf niedrigem Niveau, so der VBB bei der Vorstellung des Berichtes.

02. Dezember 2008
Rail Business
Betrieb & Services

VBB-Netzzustandbericht: Qualität stagniert auch im Jahr 2010

Die VBB-Qualitätsanalyse zum Netzzustand 2010 ergab für die Schienenstrecken in Berlin und Brandenburg auch in diesem Jahr keine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr.

30. Dezember 2010
Rail Business
Betrieb & Services

VBB/Netz Stadtbahn: Zuschlag erteilt – ODEG fährt mit Stadler-Fahrzeugen

Das Vergabeverfahren um das „Netz Stadtbahn“ ist abgeschlossen. Gestern hat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) den Zuschlag an die DB Regio AG für die Lose 1 und 3 und an die Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (ODEG) für die Lose 2 und 4 bekannt gegeben.

28. Juli 2009
Rail Business
Betrieb & Services

VBB: NEB betreibt Netz Ostbrandenburg weiter

Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) erhält den Zuschlag für den Betrieb des SPNV-Netzes Ostbrandenburg. Dies hat der zuständige VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg) am 02.06.2021 mitgeteilt.

02. Juni 2021
Rail Business
Betrieb & Services

VBB/Nasa/VMV: Verlängerte Frist im Vergabeverfahren Netz Nord-Süd

Im Vergabeverfahren für das SPNV-Netz Nord-Süd (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern) wurde die Frist für die Abgabe der Teilnahmeanträge vom 07.02.2022 bis zum 16.03.2022 verlängert.

29. Oktober 2021
Rail Business
Betrieb & Services

VBB/Nasa/VMV: Vergabe Netz Nord-Süd gestartet

Der VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg) hat federführend mit der Nasa (Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt) und der VMV (Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern) jetzt das Verfahren zur Vergabe der SPNV-Leistungen Netz Nord-Süd gestartet.

15. September 2021
Rail Business
Betrieb & Services

VBB/Nasa/VMV: Fristen für SPNV-Netz Nord-Süd verlängert

Der VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg) als federführender Aufgabenträger hat beim Verfahren um das SPNV-Netz Nord-Süd ( Rail Business vom 15.09.2021) die Fristen verlängert.

02. Februar 2022
Rail Business
Betrieb & Services

VBB/Nasa/VMV: Fristen für SPNV-Netz Nord-Süd erneut verlängert

Mittlerweile allmonatlich verlängern Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB), Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt (Nasa) und Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV) die Frist der Angebotsabgabe für das Netz Nord-Süd.

30. Mai 2022
Rail Business
Betrieb & Services

VBB/Nasa/VMV: Angebotsfristen für Netz Nord-Süd verlängert

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB), die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt (Nasa) und die Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV) haben die Frist für die Angebotsabgabe für das Netz Nord-Süd erneut verlängert.

16. Mai 2022
Rail Business
Betrieb & Services

VBB: „Mehr Fahrgäste als je zuvor“

Im Betriebsjahr 2014 erreichte der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) mit 3,74 Mio. Fahrgästen pro Tag eine neue Bestmarke (+3,3 %).

12. Juni 2015
Rail Business
Betrieb & Services

VBB: Markterkundung zum SPNV-Netz Nord-West-Brandenburg

Der VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg) beabsichtigt für das SPNV-Netz Nord-West-Brandenburg eine Markterkundung.

05. April 2023
Rail Business
ÖPNV

VBB-Maßnahmenpaket i2030: Zweite Tranche für Berliner S-Bahn finanziert

Berlin und Brandenburg haben mit der Deutschen Bahn eine Finanzierungsvereinbarung für weitere Teilmaßnahmen im Berliner S-Bahnnetz unterzeichnet.

18. März 2022
Rail Business
ÖPNV

VBB: Leichter Fahrgastrückgang

Im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) waren 2007 etwas weniger Fahrgäste unterwegs als im Jahr zuvor. Trotzdem ist der VBB mehr als zufrieden, war doch 2006 das Jahr mit der Fussball-WM, das in und um Berlin einen Extraschub an Fahrgästen brachte. Außerdem sanken in beiden Bundesländern 2007 die Schülerzahlen überproportional.

09. September 2008