Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

VBB legt Qualitätsbilanz für 2008 vor

„Nicht erst seit einigen Tagen hat die Qualität der S-Bahn spürbar nachgelassen.“ Das gab der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) anlässlich der Vorstellung der VBB-Qualitätsbilanz 2008 bekannt.

07. Juli 2009
Rail Business
Betrieb & Services

VBB: Kunden mit Bahnen zufrieden – Nachholbedarf bei Stationen

Die Kundenzufriedenheitsanalyse 2008 des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bescheinigt dem Schienenregionalverkehr in der Region gute Noten in der Qualität. Wie schon im vergangenen Jahr sind die Kunden überwiegend zufrieden bzw. sehr zufrieden mit der Verkehrsleistung.

13. März 2009
Rail Business
Betrieb & Services

VBB: Kulturzug nach Wrocław bis Ende 2019 verlängert

Der Kulturzug Berlin – Breslau geht in die Verlängerung. Er wird auch 2019 fahren, teilte der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) am 27.04.2018 mit.

30. April 2018
Rail Business
Betrieb & Services

VBB: Kulturzug nach Breslau (Wrocław) fährt bis Januar 2017

Der an Wochenenden verkehrende Kulturzug von DB Regio zwischen Berlin und Breslau (Wrocław) fährt bis zum 08.01.2017.

07. November 2016
Rail Business
Personen & Positionen

VBB: Ines Jesse neue Vorsitzende im Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) wird ab sofort von Ines Jesse geleitet.

04. Juli 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VBB: IC-Kooperation auf drei Linien

Der VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg) will auf drei IC-Teilstrecken eine Anerkennung von Fahrausweisen des Verbundtarifs erreichen.

09. Januar 2017
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VBB/i2030: Planungsgelder für Potsdamer Stammbahn

Die Planung des Ausbaus der Potsdamer Stammbahn zwischen Potsdam-Griebnitzsee, Berlin-Zehlendorf und Potsdamer Platz kann fortgesetzt werden. Von den Ländern Berlin und Brandenburg wurde jetzt die Finanzierungsvereinbarung mit dem VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg) und der Deutschen Bahn unterzeichnet.

04. Januar 2023
Rail Business
Personen & Positionen

VBB: Headhunter für Geschäftsführung gesucht

Der VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg) hat Probleme, eine längerfristige Nachfolge für Susanne Henckel zu finden.

07. Juli 2022
Rail Business
Betrieb & Services

VBB: Forschungsprojekt zur Zugauslastung gestartet

Das bestehende Auskunftssystem des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) wird zukünftig um die Informationen zur erwarteten Auslastung erweitert.

14. Oktober 2021
Rail Business
ÖPNV

VBB: Fahrpreise bleiben 2018 stabil

Zum 01.01.2018 wird es keine Veränderungen bei den Fahrpreisen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) geben.

29. September 2017
Rail Business
ÖPNV

VBB: Erneut mehr Fahrgäste in Berlin und Brandenburg

Die Fahrgastzahlen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) sind auch im vergangenen Jahr trotz der andauernden Einschränkungen bei der S-Bahn Berlin GmbH gestiegen.

14. November 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VBB: Entscheidung zum Netz Elbe-Spree fällt später

Die Abgabe der Angebote für das SPNV-Netz Elbe-Spree (NES) und damit auch die Vergabeentscheidung wurde nach hinten verschoben.

29. Mai 2018
Rail Business
Betrieb & Services

VBB: Einheitliche Namen im Eisenbahn-Regionalverkehr

Zum Fahrplanwechsel am 09.12.2012 werden im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) einheitliche Produktbezeichnungen im Eisenbahn-Regionalverkehr eingeführt.

05. Dezember 2012
Rail Business
Betrieb & Services

VBB: D-Ticket gilt in wenigen Fernzügen

Ab Freitag (24.11.2023) gilt das Deutschlandticket im Bereich des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) auch in einigen Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn.

23. November 2023
Rail Business
Personen & Positionen

VBB: Dr. Meike Niedbal neue Vorsitzende des Aufsichtsrates

In der Sitzung vom 16.06.2022 des Aufsichtsrates der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat die Staatssekretärin Dr. Meike Niedbal aus der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz den Vorsitz übernommen.

17. Juni 2022