Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
ÖPNV

Variobahn für London absolviert erfolgreich Testfahrt in Chemnitz

Die Variobahn der Stadler Pankow GmbH hat erfolgreich ihre Testfahrt in Chemnitz absolviert und wird in Kürze nach London überführt.

06. Januar 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Variobahnen: Graz und Stadler beschließen weitere Optimierungsmaßnahmen

Sowohl die Holding Graz als auch die Stadler Pankow GmbH sind sich einig, dass es bei den Variobahnen weiterer Optimierungen bedarf.

15. März 2011
Rail Business
Betrieb & Services

Vandalismusschäden in Höhe von 50 Mio. EUR

Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr bundesweit rund 46 000 Fälle von Vandalismus und Graffiti registriert. Das Unternehmen teilte in Leipzig mit, dadurch sei ein Schaden von mehr als 50 Mio. EUR entstanden.

23. Oktober 2008
Rail Business
ÖPNV

Vancouver: Brüsseler Flexity-Trams leihweise zur Winter-Olympiade 2010

Anlässlich der Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2010 in Vancouver werden erstmals in Kanada Niederflurstraßenbahnen zum Einsatz kommen. Bombardier Transportation und die Brüsseler Verkehrsbetriebe STIB leihen der Stadt Vancouver zwei Flexity-Bahnen aus.

12. Juni 2009
Rail Impacts
Industrie

Vale und Wabtec vereinbaren Dienstleistungsvertrag zur Lokinstandhaltung

Das weltweit tätige, brasilianische Bergbauunternehmen Vale und die US-amerikanische Wabtec Corporation haben einen Rahmenvertrag über die Instandhaltung der Lokomotiven der Evolution Series (EVO) auf der Estrada de Ferro Carajás (EFC) bekannt gegeben.

18. Juni 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Vakuumtechnik: Hyperloop-Unternehmen der ersten Stunde gibt auf

Das US-Hyperloop-Unternehmen Hyperloop One aus Los Angeles wird abgewickelt.

22. Dezember 2023
Rail Business
Nürnberg

VAG zieht Avenio-Bestellung vor

Die Nürnberger VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft hat bei Siemens Mobility 14 weitere Straßenbahnen des Typs Avenio bestellt.

11. April 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VAG ordert U-Bahnen bei Siemens

Die VAG Verkehrs-AG Nürnberg wird bei Siemens neue U-Bahnzüge bestellen – der Vertrag soll am 17.11.2015 unterzeichnet werden.

16. November 2015
Rail Business
ÖPNV

VAG Nürnberg: Zwölf neue Straßenbahnen von Siemens Mobility

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg hat bei Siemens Mobility zwölf vierteilige Straßenbahnen vom Typ Avenio bestellt.

18. November 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

VAG Nürnberg: Silberpreis für die vollautomatische U-Bahn

Für die Realisierung des automatisierten U-Bahn-Systems RUBIN in Nürnberg ist die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg mit einer Silberurkunde des Innovationspreises der Deutschen Wirtschaft ausgezeichnet worden.

27. Januar 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

VAG Nürnberg: Erste Avenio-Straßenbahn in der dynamischen Inbetriebsetzung

Nürnbergs erste neue Straßenbahn vom Typ Avenio ist vergangene Woche im Siemens-Testcenter Wegberg-Wildenrath angekommen. Hier wird sie in den nächsten Wochen erste dynamische Tests absolvieren.

23. November 2021
Rail Business
Betrieb & Services

VAG Nürnberg: Der erste DT3-F ist angekommen

Die U-Bahn-Flotte der VAG Verkehrs-AG Nürnberg wird erweitert: Am 26. August ist der erste von 14 neuen U-Bahn-Zügen des Typs DT3-F im Betriebshof Langwasser eingetroffen.

31. August 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

VAG Nürnberg: Alle 35 U-Bahnen G1 in Betrieb

Der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg stehen ab sofort alle 35 neuen U-Bahnen des Typs G1 für den Fahrgastbetrieb zur Verfügung.

28. Oktober 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VAG-Freiburg: Erneut Rekordzahlen bei den Fahrgästen

Zum fünften Mal in Folge konnte die Freiburger Verkehrs AG (VAG) einen Fahrgastrekord verkünden: 76 Millionen Fahrgäste. Das Ergebnis des Vorjahres konnte um fast genau eine Million Fahrten übertroffen werden, was einer Steigerung um 1,3 % entspricht.

24. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Västlänken: Streit um Kostenübernahme beigelegt

Im Streit zwischen der Stadt Göteborg und der Infrastrukturbehörde Trafikverket über die Finanzierung der Mehrkosten des Göteborger Infrastrukturprojektes Västlänken hat die Behörde klein beigegeben.

13. März 2024