Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

Bayern: Liniennummernsystem im Regionalverkehr

Zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020 führt die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) bayernweit Linienbezeichnungen im Regionalverkehr ein.

22. Oktober 2020
Rail Business
Politik

Bayern: Lösung für Mehrkosten bei Bahnprojekt München - Lindau steht

Das Bayerische Verkehrsministerium, das Bundesverkehrsministerium und die DB AG haben sich am 16.05.2013 über eine Lösung verständigt, wie das Projekt München - Lindau finanziert werden kann. Gegenüber den Zahlen bei Abschluss der Finanzierungsvereinbarungen in den Jahren 2008 und 2009 ist das Projekt um rund 50 % teurer geworden und umfasst aktuell ein Kostenvolumen von rund 310 Mio. EUR.

17. Mai 2013
Rail Business
ÖPNV

Bayern: Machbarkeitsstudie für "Regio-S-Bahn Mainfranken"

Bayern will in der Region Würzburg eine „Regio-S-Bahn Mainfranken“ einführen.

24. Januar 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayern: Meridian erkennt DB-Jobtickets weiterhin an

Die Bayerische Oberlandbahn (BOB) erkennt bei Meridian auch nach dem 31.12.2014 die Jobtickets an, die mit der DB AG abgeschlossen wurden.

30. Juli 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Bayern: Meridian: Keine Ersatzzüge mehr zwischen München, Salzburg und Kufstein

Die Bayerische Oberlandbahn (BOB) setzt im Netz Meridian zwischen München und Salzburg bzw. Kufstein derzeit nur die sechsteiligen Flirt-Triebwagen ein. Wie die Bahn mitteilte, wurden am 05.04.2014 die von der DB AG gemieteten Wendezüge zurückgegeben.

09. April 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayern: Mit Hybrid ins Oberland?

Seitens der Verantwortlichen gibt es konkrete Überlegungen, künftig im Bayerischen Oberland mit Hybrid- oder Akkufahrzeugen zu fahren.

24. August 2015
Rail Business
Betrieb & Services

Bayern/Mittelfrankenbahn: 614 kehren in den Einsatz zurück

Die dreiteiligen Triebwagen der Baureihe 614 kehren in den Einsatz zurück. Auf dem Dieselnetz der Mittelfrankenbahn im Raum Nürnberg werden mit den Fahrzeugen in der morgendlichen Verkehrsspitze zusätzliche Platzkapazitäten geschaffen.

30. April 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Bayern: Mobilitätsplattform Defas: Ein Ticket für alles

Fahrgäste in Bayern haben künftig die Möglichkeit, komplette Reiseketten im öffentlichen Verkehr zusammenzustellen und zu buchen – erstmals auch inklusive der Angebote von Sharing-Anbietern.

16. Februar 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayern: München ? Passau bleibt bei DB Regio

25. April 2007
Rail Business
Personen & Positionen

Bayern: Münchner S-Bahn-Chef soll DB-Konzernbevollmächtigter werden

Ab 01.06.2024 soll Heiko Büttner, der Vorsitzende der Geschäftsleitung der S-Bahn München, zusätzlich Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für Bayern werden.

14. März 2024
Rail Business
Politik

Bayern: Nachbesserungen bei Mainfrankenbahn

DB Regio Franken und die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) haben die aufgetretenen Kapazitätsengpässe bei der Mainfrankenbahn analysiert.

07. Februar 2011
Rail Business
Betrieb & Services

Bayern: Nachprüfungsantrag bei Vergabe „Expressverkehr Ostbayern Übergang“

Beim Vergabeverfahren „Expressverkehr Ostbayern Übergang“ konnte nur im Los 1 (München – Hof) der Zuschlag wie geplant an DB Regio erfolgen.

13. Dezember 2021
Rail Business
ÖPNV

Bayern/Nahverkehr: Warnstreiks im ÖPNV in Nürnberg und München

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und die Nahverkehrsgewerkschaft NahVG haben für heute in Nürnberg zu einem 24-stündigen Warnstreik aufgerufen.

24. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayern: NBE Regio bewirbt sich um "Main-Spessart"

Das im Aschaffenburger Hafen ansässige Unternehmen NBE Regio GmbH hat eigenen Angaben zufolge ein Wettbewerbsangebot für die ausgeschriebene SPNV-Leistung „Main-Spessart“ von Frankfurt über Aschaffenburg und Würzburg nach Bamberg abgegeben.

28. November 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bayern: Nebenbahn soll Digitalisierungslabor werden

Das Bayerische Verkehrsministerium will das automatisierte Bahnfahren auf Nebenstrecken voranbringen.

17. Februar 2021