Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Dovrebane: Otta-Brücke war nicht gesichert worden

Nach dem Einsturz der Randklev-Brücke bei Ringebu 2023 hat Bane Nor in aller Eile landesweit Pfeiler von Eisenbahnbrücken untersucht und, wo nötig, zusätzlich gegen Unterspülung gesichert.

30. Januar 2025
Rail Business
Norwegen

Dovrebanen wieder in Betrieb

Mit der Wiederinbetriebnahme der Otta-Brücke ist die Dovrebanen wieder komplett befahrbar.

08. April 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Dovrebanen: Sperre bis mindestens Mitte April

Die Dovrebanen bleibt bis mindestens Mitte April bei Otta gesperrt. Dies teilte jetzt Bane Nor mit.

03. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dosto-Fernverkehrsauftrag der SBB: Warum Stadler nicht gewonnen hat

Wie am 27. Mai berichtet, wird Stadler nicht gegen die Entscheidung der SBB zur Vergabe des Fernverkehrsauftrages angehen, obwohl das Unternehmen in einigen Punkten die Beurteilung der SBB nicht nachvollziehen kann.

02. Juni 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dortmund: Stadtbahn-Wagenpark wird umfassend modernisiert

Die Dortmunder Stadtwerke (DSW) wollen in den nächsten Jahren rund 144 Mio. EUR in den Wagenpark investieren. Dafür sollen u.a. bis zu 26 neue Hochflurfahrzeuge beschafft werden, deren Ausschreibung im nächsten Jahr beginnen soll.

16. Dezember 2013
Rail Business
ÖPNV

Dortmund: Stadtbahnauftrag für Heiterblick/Kiepe Electric

Der Dortmunder Nahverkehrsbetreiber DSW21 hat jetzt den Auftrag für den Neubau und die Modernisierung von Stadtbahnen erteilte.

13. April 2018
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Dortmund: Siemens nimmt RRX-Instandhaltungswerk offiziell in Betrieb

Nach rund anderthalb Jahren Bauzeit hat Siemens Mobility am 06.09.2018 das neu errichtete Instandhaltungswerk für den Rhein-Ruhr-Express (RRX) offiziell in Betrieb genommen.

07. September 2018
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Dortmund: Serienschaden bei Bombardier-Niederflurbahnen

In Dortmund kämpft der Betreiber DSW21 mit massiven Schäden an den Niederflurbahnen NGT8 von Bombardier.

13. Juli 2016
Rail Business

Dortmund: #rail2009 erfolgreich beendet

„Die #rail2009 hat in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ihre große Bedeutung für die europäische Mobilitätsbranche unterstrichen und sich als Dialogforum erfolgreich gefestigt.“ Diese Bilanz zieht Lutz Lienenkämper, Minister für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, zum Abschluss der dreitägigen Kongressmesse am 11. November. Sowohl das Ministerium als fachlicher Träger als auch die Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH als Veranstalter sind mit dem Verlauf der #rail2009 zufrieden. Die Stimmung unter den Ausstellern sei laut Messegeschäftsführer Stefan Baumann gut gewesen.

13. November 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dortmund: Projekt 3do kommt nicht zustande

28. Februar 2007
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dortmund: Projekt 3do ausgeschrieben

24. Juli 2006
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dortmund: Modernisierung der Stadtbahnflotte

Die Dortmunder Stadtwerke AG will ihre Stadtbahnflotte modernisieren.

21. Juli 2015
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Dortmund: Heiterblick liefert erste Stadtbahn

Am 15.12.2022 ist auf dem Betriebshof in Dorstfeld der DSW21 die erste Stadtbahn für Dortmund von Heiterblick angeliefert worden.

21. Dezember 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Dortmund Hbf: Beginn der Sanierungsarbeiten

Für rund 130 Mio. EUR wird bis 2024 der Dortmunder Hauptbahnhof modernisiert und komplett barrierefrei.

24. Juli 2018
Rail Business
ÖPNV

Dortmund: H-Bahn-Erweiterungen laut Gutachten volkswirtschaftlich sinnvoll

Gutachten haben zwei Ausbau-Szenarien für die Dortmunder Großkabinen-Hängebahn (H-Bahn) am Campus der Technischen Universität als volkswirtschaftlich sinnvoll bewertet.

07. Februar 2023