Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Dänemark: Neubau der Storstrømmenbrücke beschlossen

Die Brücke über den Storstrøm zwischen Seeland und Falster soll neu gebaut werden. Darauf habgen sich fast alle Parteien des Parlaments, des Folketing, verständigt.

26. Juni 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: NEG-Tochter DJ beginnt mit Güterverkehr

03. Februar 2005
Rail Business
Recht

Dänemark: Nationale Verordnung über KV-Transporte geplant

Dänemark wird wohl eine nationale Verordnung über den Transport von Sattelanhängern auf Taschenwagen erlassen.

11. Mai 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Dänemark: ME-Lokomotiven vorübergehend komplett abgestellt

Die Dänischen Staatsbahnen DSB haben am Freitag (26.01.2018) überraschend alle 33 Diesellokomotiven der Reihe ME aus dem Betrieb genommen.

30. Januar 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: Mehr Transitgüter auf der Schiene

16. Oktober 2001
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: Mehr Geld fürs Netz

11. November 2005
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Dänemark: Masnedsundbroen ab Donnerstag wieder befahrbar

Banedanmark hat die durch eine Schiffanfahrt beschädigte Masnedsundbroen heute früh (17.04.2014) wieder für den Verkehr frei gegeben.

17. April 2014
Rail Business
Politik

Dänemark: Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr aufgehoben

In Dänemark hat das Verkehrsministerium die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Nahverkehr zum 13.08.2021 abgeschafft.

17. August 2021
Rail Business
Personen & Positionen

Dänemark: Magnus Heunicke neuer Verkehrsminister

Nachdem die dänische Mitte-Links-Koalition aus Sozialdemokraten (S), Volkssozialisten (SF) und Liberalen (Radikale Venstre, RV) Anfang Februar auseinanderbrach, verließen die sechs Minister und Ministerinnen der Volkssozialisten die Regierung, darunter Verkehrsministerin Pia Olsen Dyhr (SF).

10. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: Lokaltog zieht Ausschreibung über BEMU-Züge zurück

Die dänische Bahngesellschaft Lokaltog A/S hat das Verfahren zur Beschaffung von Batteriezügen (BEMU) annulliert. Dies teilte die Bahn jetzt mit und nannte „Fehler und Unklarheiten im Verfahren“ als Grund.

07. Dezember 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: Lokaltog gibt Auftragswert für BEMU-Vertrag bekannt

Bekanntlich haben die Lokaltog A/S und Stadler den Vertrag über die Lieferung von Akku-Zügen (BEMU) unterzeichnet (Rail Business vom 09.10.2024).

14. Oktober 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Dänemark: Lokaltog A/S will BEMU beschaffen

Die Lokaltog A/S will für ihre Regionalbahnlinien batterie-elektrische Triebwagen (BEMU) beschaffen.

06. November 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Dänemark: Lokaltog A/S

Die Lokaltog A/S will für ihre Strecken auf Seeland als Ergebnis des Dialogs mit Interessengruppen und Marktkonsultationen Angebote für emissionsfreie Technologien einholen, insbesondere für Züge mit Batterieantrieb.

13. Januar 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Dänemark: Limfjordbrücke weiter gesperrt

Nach Angaben der staatlichen dänischen Bahnbehörde Banedanmark kann die Ende März von einem Schiff gerammte Limfjordbrücke bei Aalborg wahrscheinlich erst im neuen Jahr wieder befahren werden, wie der "Nordschleswiger" berichtet.

22. November 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Dänemark: Limfjordbrücke nicht vor November wieder befahrbar

Banedanmark, der staatliche Infrastrukturbetreiber, rechnet nicht vor November mit erneuten Zugverkehr über die Limfjordbrücke.

10. Mai 2012