Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: DSB kauft gemietete Doppelstockwaggons

Nach einem Bericht der Zeitschrift Ingeniøren hat Transportminister Magnus Heunicke (Soz.) entschieden, dass die Dänischen Staatsbahnen 67 Doppelstockwaggons kaufen, die das Unternehmen seit Jahren auf Mietbasis nutzt.

26. März 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: DSB kann Schulden verringern

Im ersten Halbjahr 2019 erzielte die DSB ein Betriebsergebnis vor Steuern von 1 Mio. DKK (130.000 EUR) gegenüber 343 Mio. DKK im ersten Halbjahr 2018.

28. August 2019
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: DSB kann Gewinn deutlich erhöhen

Mit einem Gewinn vor Steuern in Höhe von 667 Mio. DKK (89,4 Mio. EUR) haben die Dänischen Staatsbahnen (DSB) 2014 den Ertrag des Vorjahres (386 Mio. DKK) deutlich übertroffen.

02. März 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark DSB: Höherer Ertrag, aber weniger Passagiere

Die Dänischen Staatsbahnen (DSB) haben in den ersten neun Monaten des Jahres ihren Ertrag auf 397 Mio. DKK (53,3 Mio. EUR) gesteigert, ein Plus von 58 Mio. DKK (7,8 Mio. EUR) gegenüber dem Vergleichszeitraum 2016.

10. November 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: DSB hat Defizit vergrößert

Im ersten Halbjahr 2012 verbuchten die Dänischen Staatsbahnen (DSB) ein Defizit in Höhe von 125 Mio. DKK (17 Mio. EUR), im Vergleichszeitraum 2011 lag der Fehlbetrag noch bei 69 Mio. DKK.

29. August 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: DSB-Halbjahresergebnis wieder im Plus

„Wir sind noch nicht am Ziel zu einer gesunden DSB, aber die Organisation hat signifikante Verbesserungen des Ergebnisses erreicht", kommentierte der DSB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Schütze den Halbjahresbericht 2013.

28. August 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Dänemark: DSB fährt mit Rekordpünktlichkeit

Eine enge Kooperation zwischen dem Netzbetreiber Banedanmark und der dänischen Staatsbahn DSB führte in den letzten drei Monaten in Dänemark zu sehr guten Pünktlichkeitswerten im Fern- und Regionalverkehr:

15. November 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: DSB erhält Auslandsverbot

Die Dänische Staatsbahn (DSB) darf ihr Auslandsgeschäft vorerst nicht ausweiten – bis geklärt ist, ob tatsächlich Millionenbeträge aus der Daseinsvorsorge in Wettbewerbsaktivitäten mit DSB-First verschoben worden sind.

30. März 2011
Rail Business
Betrieb & Services

Dänemark: DSB entschädigen Pendler

Die Dänischen Staatsbahnen (DSB) haben 5443 Fahrgäste für monatelange Zugausfälle, Verspätungen und überfüllte Züge auf Seeland entschädigt.

22. August 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: DSB droht, Teil der Kompensation von AnsaldoBreda zu verlieren

Der DSB droht einem Artikel der Zeitschrift Ingeniøren zufolge der Verlust von 400 Mio. DKK (54 Mio. EUR) durch schlechte Kompensationsverträge mit dem italienischen Hersteller AnsaldoBreda.

07. Mai 2012
Rail Business
Personen & Positionen

Dänemark: DSB-Chef entlassen

Der Chef der dänischen Staatsbahn DSB, Søren Eriksen, wurde vom Aufsichtsrat entlassen.

28. März 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Dänemark: DSB bremsen Ausstoß von Ruß-Feinstaub der Baureihe ME

Die in den 1980er-Jahren gebauten 33 Loks der Baureihe ME der Dänischen Staatsbahnen (DSB) haben jetzt eine Technik zur Verminderung des Ausstoßes von Ruß-Feinstaub erhalten.

20. September 2018
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Dänemark: DSB bestellt 16 statt acht neue Talgo-Züge

Nun ist es offiziell: Die dänische Staatsbahn DSB hat ihre Bestellung für neue Reisezugwagen der spanischen Firma Talgo von acht auf nun 16 Wagenzüge verdoppelt ( Rail Business vom 17.04.2023).

20. April 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Dänemark: DSB beschließt den Kauf von 26 Elektroloks

Der Verwaltungsrat der dänischen Staatsbahn DSB hat am 23.08.2016 den Kauf von 26 E-Loks beschlossen.

24. August 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: DSB beschafft Vectron-Loks

Die Dänischen Staatsbahnen DSB haben sich im Vergabeverfahren zur Beschaffung neuer E-Loks für Siemens entschieden. Dies teilte die Bahn heute (13.03.2018) mit.

14. März 2018