Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayern: Aktualisierte Nutzen-Kosten-Untersuchung für die S-Bahn Nürnberg – Forchheim – Bamberg

Am 22.11.2010 haben in Nürnberg die Gutachter der Intraplan Consult GmbH die Ergebnisse der aktualisierten Nutzen-Kosten-Untersuchung für die S-Bahn Nürnberg – Forchheim – Bamberg vorgestellt.

24. November 2010
Rail Business
Personen & Positionen

Bayern: Aigner folgt Herrmann nach – neuer Ministeriumszuschnitt

llse Aigner, bisherige Wirtschaftsministerin in Bayern, wird künftig den Verkehrsbereich in Bayern verantworten.

23. März 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Bayern: Agilis wird wohl SPNV-Netz Donautal behalten

Agilis wird das SPNV-Netz Regensburg/Donautal wohl auch weiterhin betreiben.

11. Februar 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayern: Agilis-Nord führt erneut BEG-Ranking an

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat am 04.04.2014 ihr Qualitätsranking 2013 veröffentlicht. Wie im Vorjahr führt Agilis-Nord mit +86,51 Punkten vor der Berchtesgadener Land Bahn mit +76,57 Punkten.

07. April 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bayern: Abkommen über 20 neue Haltepunkte

Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann und Dr. André Zeug, Vorstandsvorsitzender der Bahntochter DB Station&Service AG haben am 02.03.2015 in München die bundesweit erste Rahmenvereinbarung zur "Stationsoffensive" unterzeichnet.

04. März 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bayern: Abgabe ex KBS 425 a (1966)

DB Netz schreibt die seit 1967 nicht mehr im Personenverkehr betriebene eingleisige Nebenbahnstrecke Maxhütte-Haidhof - Burglengenfeld (ex KBS 425 a) nach einem ersten erfolglosen Versuch im Jahr 2004 zum zweiten Mal zur Abgabe bzw. Stilllegung aus.

12. September 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Bayern: Ab Dezember Neigetechnik im Allgäu

Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2011 wird auf der Linie Augsburg – Oberstdorf/Lindau auf aktive Neigetechnik umgestellt.

06. Juni 2011
Rail Business
ÖPNV

Bayern: Ab 2022 elektronische Fahrgastinfo über Barrierefreiheit

Bayern investiert mehr als 5 Mio. EUR, um bis 2022 die elektronische Fahrgastinformation über Apps und Webportale mit Auskünften zur Barrierefreiheit von ÖPNV-Verbindungen weiter zu entwickeln.

26. September 2019
Rail Business
Politik

Bayern: 95 Millionen EUR für den ÖPNV

Bayern unterstützt die Kommunen auch in diesem Jahr dabei, einen öffentlichen Nahverkehr bereitzustellen.

11. November 2021
Rail Business
Betrieb & Services

Bayern: 92,3 % der Nahverkehrszüge waren 2021 pünktlich

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat die Zahlen zur Pünktlichkeit für das Jahr 2021 veröffentlicht.

02. Mai 2022
Rail Business
ÖPNV

Bayern: 51 Mio. EUR für die Förderung des ÖPNV

Wie in den Vorjahren stehen in Bayern für die Förderung des ÖPNV Mittel in Höhe von rund 51 Mio. EUR zur Verfügung.

08. August 2013
Rail Business
ÖPNV

Bayern: 50 Mio. EUR für den ÖPNV im Jahr 2012

In diesem Jahr erhalten die Aufgabenträger Bayerns insgesamt gut 50 Mio. EUR für den ÖPNV, davon fließen rund 17 Mio. EUR in die Ballungszentren.

13. August 2012
Rail Business
ÖPNV

Bayern: 50 Mio. EUR für den ÖPNV

Das Land Bayern wird in diesem Jahr für den ÖPNV gut 50 Mio. EUR bereitstellen, 33 Mio. EUR davon fließen in ländliche Regionen und 17 Mio. EUR in die größeren Städte.

16. September 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayern: 30 Prozent mehr Reisende zwischen München und Nürnberg

02. Januar 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bayern: 30.000 Einwendungen gegen Nordzulauf Brenner

Die Regierung von Oberbayern hat das Raumordnungsverfahren für den Brenner-Nordzulauf abgeschlossen.

26. Januar 2021