Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

Wuppertal: Design der neuen Schwebebahnwagen vorgestellt

Die WSW mobil GmbH hat kürzlich das Design der neuen Schwebebahn-Wagengeneration vorgestellt, entwickelt von dem Berliner Designbüro büro+staubach.

03. September 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Wunstorf: K + S verlängert Vertrag mit OHE

18. Februar 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Wulf weiter Vorstandsvorsitzender der Alstom Deutschland AG

Auf seiner Sitzung vom 30.04.2014 hat der Aufsichtsrat der Alstom Deutschland AG Alf Henryk Wulf (51) in seinem Amt als Vorstandsvorsitzender bestätigt und seinen Vertrag um weitere drei Jahre verlängert.

06. Mai 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Würzburg: WVV ordert 18 Straßenbahnen bei Heiterblick

Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) und der Leipziger Hersteller Heiterblick haben am 09.12.2019 den Vertrag zum Kauf von 18 neuen Straßenbahnen unterschrieben.

10. Dezember 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Würzburg: Straßenbahnen GT-N kommen schrittweise zurück

Seit Anfang November 2023, nachdem nach einem technischen Defekt an einer von 20 Bahnen des Typs GT-N alle Fahrzeuge vorsorglich aus dem Betrieb genommen wurden, existiert ein Ersatzfahrplan. Nun plant das Verkehrsunternehmen Würzburger Straßenbahn (WSB) eine schrittweise Rückkehr der Bahnen ab Ende Februar 2024 in den Fahrgastbetrieb.

19. Januar 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Würzburg: Stadt will Direktvergabe des ÖPNV

Der Stadtverkehr Würzburg soll im Rahmen eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags direkt an die Würzburger Straßenbahn GmbH vergeben werden.

08. August 2019
Rail Business
ÖPNV

Würzburg: Stadtrat beschließt Kauf neuer Straßenbahnen

Die Stadt Würzburg wird neue Niederflurstraßenbahnen kaufen und letztlich ihre gesamte Bestandsflotte ersetzen.

01. Februar 2018
Rail Business
ÖPNV

Würzburg: Stadt berät über neue Straßenbahnen

Der Hauptausschuss der Stadt Würzburg hat am 20.07.2017 über das Ersatzbeschaffungsprogramm im Bereich Straßenbahn beraten. N

21. Juli 2017
Rail Business
ÖPNV

Würzburg: Planverfahren für Straßenbahn zum Hubland begonnen

Die Regierung von Unterfranken hat Anfang Juni das Planfeststellungsverfahren für die neue Straßenbahnstrecke zum Hubland eingeleitet (Rail Business 13/09 und 32/11).

25. Juni 2012
Rail Business
ÖPNV

Würzburg: Inhouse-Vergabe für Straßenbahn- und Busverkehr geplant

Die Stadt Würzburg will den Betrieb der fünf Straßenbahnlinien sowie von 20 Buslinien direkt vergeben.

27. Juni 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Würzburg: Erste Testfahrten mit GT-N-Straßenbahnen

Ein erstes Fahrzeug der GT-N-Reihe kann für Test- und Fahrschulfahrten wieder das Würzburger Gleisnetz befahren.

08. März 2024
Rail Business
ÖPNV

Würzburg: Baurecht für Straßenbahn-Neubaustrecke zum Hubland

Für die seit vielen Jahren diskutierte und geplante neue Straßenbahnstrecke der Linie 6 zum Hubland besteht nun Baurecht.

22. Dezember 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Württemberg Neuer Kreuzungsbahnhof zwischen Backnang und Schwäbisch Hall-Hessental

Der Regierungspräsident von Stuttgart, Johannes Schmalzl, hat in diesen Tagen das Anhörungsverfahren im Rahmen der Planfeststellung für die Wiedereinrichtung des Kreuzungsbahnhofs Fornsbach abgeschlossen und dem Eisenbahn-Bundesamt eine abschließende Stellungnahme zugeleitet.

24. Januar 2011
Rail Business
Personen & Positionen

Würdigung: Verkehrsminister Zeil erhält Deutschen Schienenverkehrs-Preis 2013

Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil ist Träger des Deutschen Schienenverkehrs-Preises 2013. Der Deutsche Bahnkundenverband DBV hat Zeil in der Kategorie „Politik“ am 30.08.2013 im Rahmen der 30. Deutschen Schienenverkehrs-Wochen in Potsdam für „herausragende Leistungen in Bundes- und Landespolitik um den Bahnverkehr“ ausgezeichnet.

02. September 2013
Rail Business
Personalie

Würdemann als neuer „Güterbahnen“-Vorsitzender gewählt

Die Mitgliederversammlung des Schienengüterverkehr-Wettbewerberverbandes „Die Güterbahnen“ hat gestern Nachmittag (01.04.2024) Henrik Würdemann, Geschäftsführer der Captrain Deutschland GmbH, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt.

02. April 2025