Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bahntechnik: Rhomberg Gruppe meldet Umsatzrekord

Die Rhomberg Gruppe mit Sitz in Bregenz, Österreich, meldet trotz Pandemie zum Bilanzstichtag 31.03.2021 ein Rekordergebnis.

09. September 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bahntechnik-Konzern: Vossloh beschafft sich frisches Geld für Sateba-Übernahme

Die Vossloh AG hat eine Kapitalerhöhung per Platzierung neuer Aktien mit Gewinnanteilberechtigung ab dem 01.01.2024 abgeschlossen.

13. November 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bahntechnikkonzern: Vossloh AG wieder mit Gewinn

Nach einem Verlust von 205,7 Mio. EUR im Jahr 2014 hat der Bahntechnikkonzern Vossloh 2015 wieder einen Gewinn eingefahren.

18. März 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Bahntechnik: Kirchmöser wird Forschungszentrum

Mit dem DB Eco Rail Center soll in Brandenburg-Kirchmöser ein Kompetenzzentrum für Bahntechnologie entstehen.

12. August 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bahntechnik: InnoTrans startet

Die diesjährige 14. InnoTrans bestätigt ihre Rolle als Weltleitmesse für Bahntechnik mit über 2900 Ausstellern aus 59 Ländern, über 110 Fahrzeugen auf dem Freigelände mit 3500 laufenden Gleismetern sowie erstmals 226 Weltpremieren.

23. September 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bahntarifkonflikt: ?Es war ein fruchtbares Gespräch?

14. Dezember 2007
Rail Business
Unternehmen & Märkte

BahnTag 2003 am 20. September

18. September 2003
Rail Business
Politik

Bahnstrukturreform: Verkehrsministerium wartet auf EU und EuGH

Die Bundesregierung wird Entscheidungen über die Weiterentwicklung der Bahnstruktur erst treffen, wenn das Vertragsverletzungsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) abgeschlossen ist und Beschlüsse auf europäischer Ebene zur Reform des Ersten Eisenbahnpakets (Recast) vorliegen.

24. Oktober 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bahnstromversorgung: SBB - Software reduziert Lastspitzen

Die SBB beginnen jetzt mit dem produktiven Betrieb der Lastmanagement-Laststeuerung, um Lastspitzen beim Bahnstrom zu reduzieren.

08. Januar 2019
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bahnstromtechnologie: Zugkapazität im Kanaltunnel steigt deutlich

General Electric (GE) meldet heute (01.02.2023) einen technologischen Erfolg für den Kanaltunnel von Getlink mit der Inbetriebnahme einer neuen Hochspannungsnetzlösung.

02. Februar 2023
Rail Business
Politik

Bahnstrom: EU-Kommission akzeptiert Verpflichtungszusagen der Deutschen Bahn

Die EU-Kommission hat die von der Deutschen Bahn AG (DB) angebotenen Verpflichtungszusagen über die Preisgestaltung ihres Bahnstromangebots akzeptiert und für bindend erklärt. Die Kommission hatte Bedenken, dass das Bahnstrom-Preissystem der DB und insbesondere dort vorgesehene Rabatte, die de facto nur zum DB-Konzern gehörige Eisenbahnunternehmen in Anspruch nehmen konnten, den Wettbewerb beim Schienengüterverkehr und beim Personenfernverkehr in Deutschland behinderte.

20. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bahnstrom: DB und SWB planen CO2-neutrales Kraftwerk in Bremen

Die DB und der regionale Energieversorger SWB entwickeln gemeinsam ein Konzept für eine CO2-neutrale Produktionsanlage von Bahnstrom am Standort Bremen-Mittelsbüren.

12. Mai 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bahnstrom: DB bekommt ab 2026 Grünstrom aus neuer EnBW-Offshore-Windanlage

Die DB Energie und der Energieversorger EnBW haben einen langfristigen Liefervertrag für Ökostrom aus dem EnBW-Offshore-Windpark „He Dreiht“ in der Nordsee abgeschlossen.

24. August 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bahnstrom: Alstom und DB Energie unterzeichnen Rahmenvertrag

Alstom und DB Energie haben einen Rahmenvertrag für die Lieferung und Inbetriebnahme der kompakten Schaltgerätekombination HYpact für Bahnstromanwendungen mit 16,7 Hz im Wert von 5 Mio. EUR unterzeichnet.

05. August 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bahnstrom: Abellio und Regiobahn kaufen bei N-ERGIE ein

Abellio und die Regiobahn aus Mettmann werden künftig ihren Bahnstrom von der N-ERGIE AG aus Nürnberg beziehen.

12. Juli 2018