Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Auch in Brandenburg Verkehrsvertrag mit der DB AG?

11. April 2002
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Auch FLEX Verkehrs-AG beantragt Insolvenzverfahren

13. August 2003
Rail Business

ATRON electronic: Sekundenschnelle Datenverarbeitung beim Ticket-Kauf

Mit zahlreichen neuen Online-Applikationen hat ATRON das Angebot an Lösungen für die stetig steigenden Anforderungen im Fahrgeld-Management erweitert.

02. Juni 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Atracs - ein neues Angebot für Bahnunternehmen

11. Oktober 2000
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

ATO-Tests bei den SBB

Vier Monate lang, voraussichtlich von November 2023 bis Februar 2024, will die SBB ATO-Tests im eigenen Netz unternehmen.

21. Juni 2023
Rail Impacts
Netzbetreiber

ATO over ETCS: 107 Mio. AUD-Vertrag

Hitachi Rail hat einen Großauftrag im Wert von 107 Mio. AUD über die Installation von ATO over ETCS Level 2 auf allen Zügen der New Generation Rail (NGR)-Flotte von Queensland Rail bekommen.

12. August 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

ATO mit GoA4 in der Schweiz

Zwei Schweizer Bahnen gehen konkrete Projekte für das automatische Fahren (ATO) nach GoA4 an.

16. Dezember 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Atomausstieg: DB muss in Fonds einzahlen

Die Deutsche Bahn muss auch in den neuen Staatsfonds zur Finanzierung der Endlagerung von Atommüll einzahlen.

19. Dezember 2016
Rail Impacts
Forschung

ATO: Kontinuierliche Streckenbeobachtung

Ein Konsortium aus zwölf Partnern wird im Projekt Berliner Digitaler Bahnbetrieb (BerDiBa) in den nächsten vier Jahren Technologien für das automatisierte Fahren auf der Schiene entwickeln und erproben.

25. Oktober 2021
Rail Impacts
Forschung

ATO für den Regionalverkehr in Erprobung

Alstom hat einen Einblick in das Vorhaben Arte (Autonomous Regional Train Evolution) gegeben, das auch unter dem Titel „Automatisiert fahrende Regionalzüge in Niedersachsen“ läuft.

29. Oktober 2024
Rail Impacts
Forschung

ATO-Forschung der Uni Kiel

Das Institut für Informatik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) forscht mit dem Kooperationspartner Zöllner Signal an der Verbesserung der Künstlichen Intelligenz (KI) für den autonomen Bahnbetrieb.

18. April 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

ATO auf Tokaido Shinkansen ab 2028 geplant

Central Japan Railway hat Pläne zur Einführung eines automatischen Zugbetriebs mit GoA2 auf der Tokaido Shinkansen genannten Schnellfahrstrecke bis 2028 vorgestellt.

14. April 2023
Rail Impacts
Netzbetreiber

ATMS/ETCS: Interoperabilitätsuntersuchungen in Australien

Wabtec Corporation und der australische Infrastrukturbetreiber Australian Rail Track Corporation (ARTC) wollen gemeinsam an Lösungen arbeiten, um Standards für die Interoperabilität im australischen Schienennetz zu entwickeln.

09. August 2024
Rail Business
ÖPNV

Athen: Tram nach Piräus im kommerziellen Betrieb

Am 15.12.2021 war es soweit: Die seit rund zwei Jahren erstellte neue Tramstrecke in Piräus wurde nun in Betrieb genommen.

21. Dezember 2021
Rail Business
Betrieb & Services

Athen: Metro-Linie 2 verlängert

Am 26.07.2013 wurde die Verlängerung der Metro-Linie 2 in Athen in Betrieb genommen. Die 5,5 km lange neue Strecke unter der Vouliagmenis Avenue führt von Aghios Dimitrios nach Elliniko mit vier neuen Stationen.

02. August 2013