Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Personennahverkehr

Dünkirchen beauftragt Urban-Loop-System zur Anbindung von Großindustriegebieten

Die Stadtgemeinschaft Dünkirchen (Communauté Urbaine de Dunkerque) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Direktvergabe zum Verfahren „Entwurf, Realisierung und Wartung eines innovativen und umweltfreundlichen Transportsystems" an die SAS Urban Loop bekannt gegeben.

23. September 2025
Rail Business
Statistik

1 % mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen im ersten Halbjahr 2025 

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, stieg das Fahrgastaufkommen im ÖPNV im 1. Halbjahr 2025 insgesamt um 1 % und im Fernverkehr insgesamt um 4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

23. September 2025
Rail Business
Elektrifizierung

VDE stellt Entscheidungshilfe für Landkreise und Kommunen

Die Energietechnische Gesellschaft im Verband der Elektrotechnik (VDE ETG) hat ein Bewertungstool für die Entscheidung für und die Planung von Elektrifizierungen des Schienennetzes entwickelt.

23. September 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Transport for Wales führt Virtual-Reality-Schulungen für Zugbegleiter ein

Transport for Wales hat Virtual-Reality-Schulungstechnologie für Zugbegleiter eingeführt, mit der diese zunächst im Klassenzimmer verschiedene Szenarien durchspielen können, bevor sie zur praktischen Ausbildung übergehen.

24. September 2025
Rail Impacts
Technologie

Start-up: Futurail erhält in Finanzierungsrunde 7,5 Mio. EUR

Das Start-up Futurail mit Sitz im französischen Strasbourg, das autonomes Fahren auf der Schiene vorantreiben möchte, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde insgesamt 7,5 Mio. EUR erhalten.

24. September 2025
Rail Impacts
Technologie

Frankreich: Dünkirchen beauftragt Urban-Loop-System zur Anbindung von Großindustriegebieten

Die Stadtgemeinschaft Dünkirchen (Communauté Urbaine de Dunkerque) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Direktvergabe zum Verfahren „Entwurf, Realisierung und Wartung eines innovativen und umweltfreundlichen Transportsystems" an die SAS Urban Loop bekannt gegeben.

24. September 2025
Rail Business
Sperrung der Pegnitzbrücken

DB InfraGo will bis Februar 2026 die Strecke wieder befahrbar machen

Wegen der Sofortsperrung der Pegnitztalbahn zwischen Hersbruck (rechts der Pegnitz) und Pegnitz wegen Brückenmängeln ( Rail Business vom 19.09.2025) fand eine Krisensitzung statt, an der unter anderem auch der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter teilnahm.

24. September 2025
Rail Business
Polen

PKP Cargo beginnt mit Massenentlassungen

Der Vorstand, der Aufsichtsrat der Gesellschaft und die Sanierungsverwalterin der PKP Cargo S.A. in Umstrukturierung haben einen Beschluss über die Genehmigung von Massenentlassungen gefasst, die für das Jahr 2025 geplant sind.

24. September 2025
Rail Business
Tschechien

Stadler-GTW der České dráhy sollen ETCS erhalten

Die tschechische Eisenbahngesellschaft České dráhy (ČD) hat eine Rahmenvereinbarung über den Einbau des ETCS CZ-Sicherheitssystems in Fahrzeuge der Baureihe 848 ausgeschrieben.

24. September 2025
Rail Business
Digitaler Knoten Stuttgart

Gremienvorbehalt für DKS-Baustein 3 ist aufgehoben

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat in seiner gestrigen (23.09.2025) Sitzung den Gremienvorbehalt für das Projekt Digitaler Knoten Stuttgart (DKS) Baustein 3 aufgehoben.

24. September 2025
Rail Business
Hessen

HLB erzielte 2024 ein Ergebnis vor Steuern von 19,8 Mio. EUR

Der Konzern Hessische Landesbahn GmbH (HLB) erzielte 2024 vor Steuern ein Ergebnis von 19,8 Mio. EUR (2023: 13,2 Mio. EUR).

24. September 2025
Rail Business
Kroatien

Plasser & Theurer und RMT liefern Arbeitsfahrzeuge an HŽ Infrastruktura

Die HŽ Infrastruktura beschafft verschiedene Arbeitsfahrzeuge im Wert von knapp 50 Mio. EUR.

24. September 2025
Rail Impacts
Technologie

Brasilien: Bundesstaat São Paulo will ETCS einführen

Die Regierung des brasilianischen Bundesstaates São Paulo plant die Einführung von ETCS Level 2 auf den S-Bahnlinien der Stadt, um den interoperablen Betrieb zwischen verschiedenen Strecken und die künftige Integration regionaler Anschlussverkehre zu ermöglichen.

24. September 2025
Rail Impacts
Netzbetreiber

Stuttgart: Gremienvorbehalt für DKS-Baustein 3 ist aufgehoben

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat in seiner Sitzung am 23.09.2025 den Gremienvorbehalt für das Projekt Digitaler Knoten Stuttgart (DKS) Baustein 3 aufgehoben.

24. September 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Frankfurt: GoA2-Testfahrten mit U-Bahn-Prototyp auf Testring

Am 24.09.2025 präsentierten das städtische Frankfurter Verkehrsunternehmen (VGF) und Siemens Mobility den Stand der Entwicklung im Projekt Digital Train Control System Frankfurt (DTC).

25. September 2025