Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tarifverhandlungen I: Achter GDL-Streik bei der CBC

Der Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft GDL und der City-Bahn Chemnitz (CBC) eskaliert deutlich.

14. Mai 2024
Rail Business
Politik

Tarifverhandlungen: Gespräche mit DB gescheitert

Die seit Monaten laufenden Gespräche über eine Kooperationsvereinbarung zwischen den Gewerkschaften EVG und GDL sowie der Deutschen Bahn (DB) sind am Montag (18.08.2014) ergebnislos beendet worden.

20. August 2014
Rail Business
Politik

Tarifverhandlungen gehen am Donnerstag weiter

Die Tarifverhandlungen für rund 130.000 Beschäftigte bei der Deutschen Bahn AG gehen an diesem Donnerstag in die zweite Runde. Die Delegationen von Tarifgemeinschaft Transnet/GDBA und den Arbeitgebern treffen sich in Frankfurt am Main.

21. Januar 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tarifverhandlungen: GDL und SWEG einigen sich auf 35-Stunden-Woche

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) haben sich am 05.08.2024 in der zweiten Verhandlungsrunde, wie schon viele Bahnen zuvor, auf die Absendung der Referenzarbeitszeit für Schichtarbeitnehmer von 39 auf 35 Wochenstunden ab 01.01.2026 bis 01.01.2030 geeinigt.

06. August 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tarifverhandlungen: GDL und Start einigen sich

Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (Start) hat sich mit der Gewerkschaft GDL auf einen Tarifvertrag geeinigt.

06. Dezember 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tarifverhandlungen: GDL und Saarbahn einigten sich

Die seit Mai 2009 bestehende Tarif- und Sozialpartnerschaft zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), der Saarbahn GmbH und dem zuständigen Kommunalen Arbeitgeberverband Saar e.V. (KAV Saar) wird weiter ausgebaut.

15. August 2018
Rail Business
Politik

Tarifverhandlungen: GDL und Odeg einigen sich

Nach insgesamt sieben Verhandlungsrunden und einem zuletzt 14-stündigen Verhandlungsmarathon wurde in der Nacht vom 19. auf den 20.08.2014 in Frankfurt der Tarifabschluss zwischen der Lokführer-Gewerkschaft GDL und der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (Odeg) erreicht.

25. August 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tarifverhandlungen: GDL und NordWestBahn einigen sich

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die zu Transdev gehörende NordWestBahn (NWB) haben die Tarifrunde 2020 erfolgreich abgeschlossen.

30. Juli 2020
Rail Business
Politik

Tarifverhandlungen: GDL und NBE verhandeln

Am 17.02.2015 haben die Lokführer-Gewerkschaft GDL und die NBE Nordbahn Eisenbahngesellschaft die Tarifverhandlungen eröffnet.

19. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tarifverhandlungen: GDL und Metronom einigen sich

Am 07.07.2020 erzielten die Lokführergewerkschaft GDL und die Metronom Eisenbahngesellschaft einen Abschluss.

13. Juli 2020
Rail Business
Politik

Tarifverhandlungen: GDL und Keolis einigen sich auf gemeinsame Einrichtung

Am 15.11.2016 konnten die Gewerkschaft GDL und Keolis Deutschland eine Einigung um den Abschluss eines Tarifvertrages über eine gemeinsame Einrichtung der Tarifvertragsparteien (GE-TV Keolis) erzielen.

17. November 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tarifverhandlungen: GDL und DB treffen sich am 3. Januar wieder

Die Gewerkschaft GDL hat von der Deutschen Bahn „verbesserte“ Angebote erhalten.

19. Dezember 2018
Rail Business
Politik

Tarifverhandlungen: GDL und AVG erreichen Abschluss

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und die Gewerkschaft GDL konnten am Montag (05.10.2105) einen Tarifabschluss erreichen.

08. Oktober 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tarifverhandlungen: GDL und Agils schließen Tarifvertrag ab

Nach zwei Verhandlungsrunden konnte die Gewerkschaft GDL mit dem zuständigen Arbeitgeberverband Nahverkehr (AVN) und den beiden Agilis-Unternehmen einen Abschluss erzielen.

29. April 2024
Rail Business
Politik

Tarifverhandlungen: GDL-Ultimatum öffentlich

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL hat nach dem Abbruch der Verhandlungen am 11.02.2015 klargestellt, unter welchen Bedingungen sie bereit sei, mit der Deutschen Bahn bzw. dem Arbeitgeberverband Agv MoVe weiter zu verhandeln.

18. Februar 2015