Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Basel: Erweiterte Werkstatt Personenverkehr in Basel

Der Standort Basel entwickelt sich bei den SBB zum zentralen Hub für die Instandhaltung internationaler Züge.

18. August 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Basel: Tram-Linie 3 nach Frankreich verlängert

Die Basler Verkehrsbetriebe BVB werden mit einer Feier am 09.12.2017 die neue Tramstrecke nach Saint-Louis eröffnen.

05. Dezember 2017
Rail Business
Betrieb & Services

BASF Ludwigshafen: Erweiterung des KV-Terminals in Betrieb

Am 07.09.2012 wurde die dritte Baustufe des Kombiverkehrsterminals auf dem Gelände der BASF SE in Ludwigshafen in Betrieb genommen. Die Investitionssumme betrug rund 80 Mio. EUR. Das Terminal steht auch in erweiterter Form externen Spediteuren und Verladern offen.

11. September 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Batterie-Logistik: Forschung zur Nachhaltigkeit

Mit dem „Innovationslabor für Batterie-Logistik in der E-Mobilität“ ( InnoLogBat) forscht das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML gemeinsam mit der Universität Leipzig, der Remondis Industrie Service GmbH & Co. KG, der Rhenus Automotive SE sowie der Mercedes-Benz Energy GmbH zur umweltschonenden Verwendung von Batterien in einer Kreislaufwirtschaft.

21. Januar 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Batteriezellen: Großserienproduktion in Deutschland und Polen

Die Eneris Group investiert bis zu 95 Mio. CHF in zwei Fertigungs-Joint-Ventures und ein Technologie-Lizenzabkommen mit Leclanché.

04. Juni 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Batteriezüge: Siemens Mireo testet Voltap-Anlage

Ein Siemens Mireo plus B (BEMU) hat kürzlich die 50 Hz-Schnellladestation Voltap getestet. Die Stadtwerke Tübingen (swt) und Furrer+Frey hatten im Herbst 2021 diese Schnellladestation in Ammerbuch-Pfäffingen aufgestellt.

06. Oktober 2023
Rail Business
Politik

Batteriezüge: Vergabeverfahren für Saarbrücken–Lebach modifiziert

Das Verkehrsministerium des Saarlandes hat das im Dezember 2018 gestartete Ausschreibungsverfahren (Rail Business vom 02.01.2019) für die SPNV-Leistungen der RB 72 Saarbrücken–Lebach-Jabach mit sechs Batterie-Elektrischen Triebzügen berichtigt (TED: 2019/S 035-079581).

19. Februar 2019
Rail Business
Betrieb & Services

Bauarbeiten Rosenheim – Freilassing: Pro Bahn und BRB kritisieren DB Netz scharf

Pro Bahn wie auch die Bayerische Regiobahn (Transdev) zeigen völliges Unverständnis für eine kurzfristig angesetzte Vollsperrung zwischen Rosenheim und Freilassing.

13. November 2023
Rail Impacts
Netzbetreiber

Baubeginn für ETCS Level 2 zwischen Berlin und Leipzig

Die Strecke Berlin – Leipzig bekommt in den nächsten Jahren ein neues ETCS-System. Im ersten Bauabschnitt Berlin – Jüterbog erfolgt bei Jüterbog am 09.05.2022 der Baustart.

09. Mai 2022
Rail Business
Kopenhagen

Bau der Metrolinie M5 beschlossen

Die Stadt Kopenhagen bekommt eine neue Metrolinie.

08. April 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Baufahrzeuge: Robel modernisiert Gleiskraftwagen für Jernbaneverket

Der Baumaschinenhersteller Robel hat jetzt die Modernisierung von Gleiskraftwagen der norwegischen Jernbaneverket (JBV) fast abgeschlossen.

16. Januar 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baugenehmigung für weiteren Abschnitt der „Dresdner Bahn“ in Berlin

Das Eisenbahn-Bundesamt hat einen weiteren Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau der Strecke Berlin–Dresden auf den 16 km zwischen Berlin-Südkreuz und Blankenfelde erlassen.

02. Juni 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bauindustrie: Dorsch Gruppe übernimmt Mehrheit an Krebs+Kiefer

Die Dorsch Gruppe übernimmt die Majorität (vorerst 60 %) der Anteile an der Krebs+Kiefer-Gruppe.

23. November 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bauindustrie: Korridor-Sanierung eine Nummer zu groß – Strabag nicht dabei

Die Komplettsanierung der Korridore sieht die Bauwirtschaft in der aktuellen Umsetzung nicht nur positiv.

15. Januar 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bauindustrie: Swietelsky zur AG umfirmiert

Die Swietelsky Baugesellschaft m.b.H. wurde zur Swietelsky AG. Der internationale Baukonzern will sich damit für „zukünftige Herausforderungen strukturell fit machen“.

05. Dezember 2019