Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Oberverwaltungsgericht Hamburg

Klage gegen Planfeststellung für ARZ Hamburg-Eidelstedt teilweise erfolgreich

Das Hamburgische Oberverwaltungsgericht (OVG) hat am 10.11.2025 der Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss (PFB) für das Vorhaben „Neubau der Autoreisezuganlage Hamburg-Eidelstedt“ teilweise stattgegeben (1 E 12/22.P).

11. November 2025
Rail Business
25. Signal+Draht-Kongress

Lebenswerkpreis geht an Josef Doppelbauer

Am vergangenen Donnerstag (06.11.2025) wurde Josef Doppelbauer, bis Ende vergangenen Jahres Exekutivdirektor der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA), beim 25. Signal+Draht-Kongress in Fulda mit dem Signal+Draht-Lebenswerkpreis ausgezeichnet.

11. November 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Tokyo Metro: GoA2.5-Betrieb auf der Marunouchi-Linie

Die Marunouchi genannte Linie 4 der Tokioter Metro wird bereits seit 2008 mit ATO GoA2 betrieben.

11. November 2025
Rail Business
SBB

Siemens-Angebot punktet bei mehreren Kriterien

Das Angebot von Siemens Mobility für die Lieferung der neuen Züge für die S-Bahn Zürich und die Westschweiz an die SBB sei insbesondere in den Bereichen Investitionskosten, Betriebsaufwand (Energiekosten/Trassenpreis und Instandhaltungskosten) und Nachhaltigkeit den konkurrierenden Bietern überlegen.

10. November 2025
Rail Business
Schienen

DB beschafft 1000 Tonnen grünen Stahl von Saarstahl

Die Deutsche Bahn hat vergangene Woche (05.11.2025) mitgeteilt, dass sie erstmals Schienen aus „grünem Stahl“ kauft.

10. November 2025
Rail Business
S-Bahn Berlin

EBA leitet Verwaltungsverfahren ein

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat gegen die DB InfraGo mehrere Verwaltungsverfahren wegen der Störungen und Ausfälle der Stellwerkstechnik auf dem Netz der S-Bahn Berlin eingeleitet.

10. November 2025
Rail Business
Ukraine

Baustart für zweite normalspurige Bahnstrecke

Der Bau der zweiten neuen normalspurigen 1435-mm-Bahnstrecke in der Ukraine von Skniliv nahe Lwiw bis Mostyska an der Grenze zu Polen (nahe Przemysl) beginnt.

10. November 2025
Rail Business
Schienenpersonenfernverkehr

SPFV-Trassenpreisförderung 2025 soll doch fließen – Versäumnisse im BMV

Bei der Trassenpreisförderung im Schienenpersonenverkehr (SPFV) für 2025 scheint es eine Kehrtwende zu geben und sie soll nun wohl doch ausgeschüttet werden.

10. November 2025
Rail Business
Bundesnetzagentur

Ergebnisse der Endkundenkonsultation Schienengüterverkehr 2025

Basierend auf den Antworten von 336 teilnehmenden Unternehmen und Wirtschaftsverbänden zeigt sich in der Umfrage eine weiter abnehmende Zufriedenheit mit dem Schienengüterverkehr besonders bei Transportzeiten, Pünktlichkeit und Entschädigungen, die die EVU leisten.

07. November 2025
Rail Business
Baden-Württemberg/Saarland/Rheinland-Pfalz/Grand Est

Régiolis-Züge sollen ab Ende 2025 in Deutschland fahren können

Die Régiolis-Züge (Typ Alstom Coradia Polyvalent), von denen 30 auf dem sieben Linien umfassenden, grenzüberschreitenden Netz zwischen Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und der französischen Region Grand Est eingesetzt werden sollen, sollen ab Ende 2025 auch in Deutschland eingesetzt werden können.

07. November 2025
Rail Business
Neubaustrecke Hamburg - Hannover

Hamburger Senator fordert in Hannover Neubaustrecke durch Niedersachsen

Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) hat heute (07.11.2025) im Hannoverschen Rathaus erneut den Bau einer Neubaustrecke zwischen Hamburg und Hannover durch die Lüneburger Heide gefordert.

07. November 2025
Rail Business
S-Bahn Mitteldeutschland

Siemens präsentiert Mireo-Zugflotte

Siemens Mobility hat im Test Center Wegberg-Wildenrath die Zugmodelle der Regionalflotten für die S-Bahn Mitteldeutschland (MDSB2025plus) der Öffentlichkeit präsentiert.

07. November 2025
Rail Business
Deutschlandticket

Bundestagsbeschluss zur Finanzierung bis 2030

Mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD hat der Bundestag heute (07.11.2025) die finanzielle Absicherung des Deutschlandtickets für die Jahre 2026 bis 2030 beschlossen.

07. November 2025
Rail Business
S-Bahn Zürich/Westschweiz

SBB beschafft 116 Doppelstockzüge von Siemens Mobility

Zum Ersatz der ersten Fahrzeuggeneration der Züricher S-Bahn hat die SBB heute (07.11.2025) den Auftrag für 116 neue Doppelstockzüge an den Hersteller Siemens Mobility vergeben.

07. November 2025
Rail Business
Westbahn

Reaktion auf Kritik an CRRC-Beschaffung: „Europäische Bahnindustrie ist ein Oligopol“

Die Ankündigung der österreichischen Westbahn zum bevorstehenden Einsatz von vier neuen Doppelstockzügen des chinesischen Herstellers CRRC hat teils erhebliche Kritik insbesondere mit Blick auf die industriepolitische Komponente ausgelöst.

07. November 2025