Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Politik

EVG: DB AG soll Entwurf eines Zukunfts-Tarifvertrag vorlegen

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Deutsche Bahn aufgefordert, bis zum 11.07.2011 einen ersten Entwurf des Zukunft-Tarifvertrag vorzulegen.

01. Juli 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EVG: DB Cargo setzt wieder auf Wachstum

DB Cargo investiert wieder in Beschäftigung sowie in neue Loks und Güterwaggons.

14. Juli 2017
Rail Business
Politik

EVG: Demografie-Tarifvertrag soll für EVG-Lokführer gelten

Die Eisenbahnergewerkschaft EVG hat die Deutsche Bahn aufgefordert, bis zur nächsten Verhandlungsrunde zweifelsfrei zu erklären, ob der Demografie-Tarifvertrag umgehend auch auf EVG-Lokführer angewendet werden kann.

18. September 2014
Rail Business
Politik

EVG: „Die GDL hat kein allgemeines Mandat für Lokführer“

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) spricht der Lokführergewerkschaft GDL das Recht ab, für alle Triebfahrzeugführer zu sprechen.

11. März 2011
Rail Business
Politik

EVG: Doppelstreifen auf „Problemzügen” – sonst bleiben die Züge stehen

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert verstärkte Sicherheitsmaßnahmen auf bestimmten IC-Nachtverbindungen.

24. November 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EVG: Dritter Warnstreik ab Sonntag über 50 Stunden

Die Gewerkschaft EVG hat zum dritten Warnstreik in der aktuellen Tarifauseinandersetzung aufgerufen. Er beginnt am Sonntag (14.05.2023) um 22 Uhr und endet erst am Dienstag (16.05.2023) um Mitternacht.

11. Mai 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EVG: Erneuter Warnstreik beim ELH

Die Gewerkschaft EVG hat ihre beim Eisenbahnlaufwerk Halle (ELH) beschäftigten Mitglieder heute (27.01.2022) erneut zu einem Warnstreik aufgerufen.

27. Januar 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EVG: Erneuter Warnstreik bei vlexx GmbH in der Werkstatt Mainz

Die Gewerkschaft EVG hat ihre bei der vlexx beschäftigten Mitglieder zum zweiten Mal in dieser Woche zu einem 24-stündigen Warnstreik aufgerufen.

15. Dezember 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EVG: Erneut Warnstreik bei der HLB

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat heute (15.07.2022) erneut die HLB (Hessische Landesbahn) bestreikt.

15. Juli 2022
Rail Business
Politik

EVG: Erstes Angebot der NE-Bahnen unzureichend

In der ersten Runde der gemeinsamen Tarifverhandlungen mit 14 NE-Bahnen haben die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt, das „deutlich“ unter den Forderungen der Gewerkschaft EVG liegt.

09. Oktober 2024
Rail Business
Politik

EVG: EU-Kommission muss Einzelwagenverkehr fördern

Die Gewerkschaft EVG fordert die Stärkung des europäischen Schienengüterverkehrs. In einem Schreiben an die EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean hat der stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert „zahlreiche“ Maßnahmen vorgeschlagen.

15. Juli 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EVG/Eurobahn: Tarifvertrag abgeschlossen

Nach der Gewerkschaft GDL hat sich nun auch die EVG mit der Eurobahn auf einen Tarifvertrag geeinigt (s.a. Rail Business vom 28.01.2022).

03. Februar 2022
Rail Business
DB FZI

EVG fordert Erhalt der FZI Paderborn – DB: Schließung nicht geplant

Die Gewerkschaft EVG setzt sich für den Erhalt des Werks der DB Fahrzeuginstandhaltung (FZI) in Paderborn ein.

17. Juni 2025
Rail Business
Politik

EVG fordert freies Wahlrecht – insgesamt 7 % mehr

Die EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) fordert in der aktuellen Tarifrunde mit der Deutschen Bahn ein individuelles Wahlrecht für ihre Mitglieder.

30. September 2016
Rail Business
Politik

EVG fordert Maßnahmen gegen Personalengpass

„Wer mehr Verkehr auf der Schiene will, braucht mehr und nicht weniger, vor allem aber motivierte Mitarbeiter“, mit diesen Worten fordert der stellvertretende Vorsitzende der Eisenbahnergewerkschaft EVG, Klaus-Dieter Hommel, eine neue Personalpolitik.

07. Mai 2012