Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
ÖPNV

Frankreich: Le Havre bezieht Citadis-Straßenbahnen

Die französische Hafenstadt Le Havre wird bei Alstom 20 Citadis-Bahnen für rund 42 Mio. EUR ordern.

14. Juli 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Frankreich: Letzte Gleislücke auf der LGV Est européenne verschweißt

Ein Jahr vor der Inbetriebnahme wurde am 31.04.2015 die letzte Schiene der LGV Est européenne, Phase 2, verschweißt.

01. April 2015
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Frankreich: LGV-Wartungsloks BB79000 gehen in Betrieb

Nach diversen Anpassungsarbeiten können die Wartungslokomotiven BB 79000 von SNCF Réseau jetzt schrittweise in Betrieb genommen werden, nachdem die ersten dieser neuen Dieselloks bereits im Oktober 2019 am Standort Chalindrey eingetroffen waren.

20. August 2020
Rail Business
Politik

Frankreich: Liberalisierung des Busfernverkehrs geplant

Mit dem Gesetzentwurf zur Förderung von Wachstum hat der französische Wirtschaftsminister Emmanuel Macron auch eine Lockerung der Vorschriften für den Fernbusverkehr in Aussicht gestellt.

21. Oktober 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Frankreich: Lint 54 und 81 dürfen nach Wissembourg

Die Dieseltriebfahrzeuge Lint 54 und 81 dürfen die Strecke von Deutschland zum Bahnhof Wissembourg befahren.

14. April 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: LKW-Verladung zwischen Luxemburg und Perpignan

30. März 2007
Rail Business
Politik

Frankreich: Lösung im Tarifstreit der SNCF absehbar

Nach der jüngsten Verhandlungsrunde über 19 Stunden hat die SNCF den Gewerkschaften am 07.06.2016 einen neuen Entwurf zu einem Unternehmenstarifvertrag zur Unterzeichnung bis zum 14.07.2016 vorgelegt.

09. Juni 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Lohr Industrie meldet sich zahlungsunfähig

Die Gruppe Lohr Industrie hat sich nach Ablehnung eines Übernahmeangebots durch Alstom und dem Strategischen Investitionsfonds (Fonds Stratégique d'Investissement, FSI) für die Tochtergesellschaft Translohr für zahlungsunfähig erklärt.

07. Juni 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Lohr reduziert Belegschaft im Elsass weiter

Lohr Industries baut an seinem elsässischen Standort Duppigheim weiteres Personal ab. Wie nach einer Betriebsversammlung bekannt wurde, sollen 168 Arbeitsplätze wegfallen.

11. September 2012
Rail Business
Politik

Frankreich: Macron hat Eisenbahnreform unterschrieben

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat am 27.06.2018 das Gesetz zur Reform für einen neuen Eisenbahnpakt unterschrieben und damit erlassen.

29. Juni 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Frankreich: Mangelnde Risikoabschätzung hat TGV-Unfall erleichtert

Unterschätzte Risiken, mangelhafte Überwachung, unpräzise Befehlsketten und schlechte Arbeitsabläufe werden in dem vertraulichen Bericht zur Entgleisung eines Test-TGV am 14.11.2015 bei Eckwersheim genannt, wie französische Medien berichten.

30. August 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Maut soll Bahnstrecke Lyon - Turin finanzieren

31. Januar 2005
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Frankreich: Mehrere Sabotageakte im LGV-Netz

Auf die Schnellfahrstrecken in Frankreich (LGV) wurden heute früh (26.07.2024) mehrere Anschläge verübt. In der Folge kommt es zu massiven Behinderungen, da die Strecken teilweise komplett gesperrt sind und Züge entweder ausfallen oder umgeleitet werden.

26. Juli 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Mehr Geld für die Bahn im Finanzplan 2021

Der französische Verkehrsminister Jean-Baptiste Djebbari hat die Entscheidung der Regierung, der Eisenbahn für den Gütertransport Vorrang einzuräumen, kleine Linien zu sanieren und zwei Nachtzüge wieder in Betrieb zu nehmen, bekräftigt.

12. November 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Mehr Verkehr und große Gewinne für die RATP

Auf der Bilanzpressekonferenz verkündigte die RATP (Régie autonome des transports Parisiens) am 13.04.12 einen starken Anstieg des Reingewinns im Jahr 2011 auf 264,3 Mio. EUR (+61 %) an.

18. April 2012