Fahrzeuge & Komponenten

Fahrzeuge & Komponenten

ÖBB: Beschaffung von Personenwagen ausgeschrieben

Die ÖBB Personenverkehr AG plant die Beschaffung von neuen Wagen für den Personenverkehr.

30.05.2023
Fahrzeuge & Komponenten

DSB/DB: Ab 17. Juni IC-Wagen statt MF-Triebzüge

Zum 17.06.2023 wird der Verkehr zwischen Hamburg und Kopenhagen von den dänischen MF-Triebzügen/IC3 (Gumminasen) auf lokbespannte Züge umgestellt.

30.05.2023
Fahrzeuge & Komponenten

MAN Engines: HVO-Freigabe für Off-Road-Motoren

Alle Off-Road-Motoren aus dem aktuellen Portfolio können laut MAN Engines mit HVO (hydrogenated vegetable oil: hydriertes Pflanzenöl) betrieben werden.

30.05.2023

Weitere Meldungen aus Fahrzeuge & Komponenten

Fahrzeuge & Komponenten

Straßburg: Alstom liefert neue Straßenbahnen

Im Hinblick auf den Ausbau des Straßenbahnnetzes in den Westen und Norden von Straßburg bis 2025 und 2027 haben die Eurométropole de Strasbourg und die CTS nach einem europaweiten Vergabeverfahren Alstom für die Lieferung neuer Straßenbahnen ausgewählt.

21.04.2023
Fahrzeuge & Komponenten

Niederlande: Ersteinsatz des ICNG holprig

Am 19.04.2023 erfolgte der erste Fahrgasteinsatz eines ICNG (Intercity Nieuwe Generatie) der NS zwischen Amsterdam Centraal und Rotterdam Centraal via der Hochgeschwindigkeitsstrecke HSL-Zuid.

20.04.2023
Fahrzeuge & Komponenten

Stadler/ELP: Zulassung für Eurodual-Lokomotiven auf dem Balkan angestrebt

Das Leasingunternehmer und der Hersteller Stadler Valencia wollen den Einsatzbereich der Eurodual-Lokomotiven auf den Balkan ausweiten.

20.04.2023
Fahrzeuge & Komponenten

Dänemark: DSB bestellt 16 statt acht neue Talgo-Züge

Nun ist es offiziell: Die dänische Staatsbahn DSB hat ihre Bestellung für neue Reisezugwagen der spanischen Firma Talgo von acht auf nun 16 Wagenzüge verdoppelt (Rail Business vom 17.04.2023).

20.04.2023

Publikationen

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Seit über 70 Jahren ist die ETR – Eisenbahntechnische Rundschau der Impulsgeber für das System Bahn.

SIGNAL+DRAHT

SIGNAL+DRAHT ist das führende Fachmedium für Leit- und Sicherungstechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr.

EI – DER EISENBAHNINGENIEUR

Gegründet im Jahre 1884 ist EI – DER EISENBAHNINGENIEUR heute Marktführer der deutschsprachigen Fachzeitschriften für bahntechnisches Fachwissen.

Rail Business

Rail Business ist der wöchentliche Branchenreport für den gesamten Schienenverkehrsmarkt – mit Nachrichten, Analysen und Kommentaren.

Veranstaltungen

27.06.2023 | Design Offices, Hamburg

6. Eurailpress-Forum Alternative Antriebe im SPNV

In den letzten Jahren haben alternativ angetriebene Fahrzeuge für den SPNV einen bedeutsamen Stellenwert eingenommen. Während erste größere Flotten...

Details & Anmeldung